Beiträge von tassut

    Zusätzlich zu den Tipps bisher noch ein Gedanke zum Clickergeräusch selbst: mein BC hat laute Clicker gehasst und wollte damit auch nicht arbeiten. Seitdem gibt es hier nur noch leise Clicker, die ich irgendwann mal als "Soft-Clicker" bestellt habe, die fand er wesentlich angenehmer.

    Noch eine Frage an die Rechtsexperten: muss für Loki dann auch ein symbolischer Euro fließen, oder ist es auch ohne Geld ein gültiger Kaufvertrag? Irgendwie hab ich was dazu im Hinterkopf, aber eigentlich überhaupt keine Ahnung.


    Abgesehen davon auch von mir ein großes Danke an Dich, @Elena89 , dass Du so verantwortungsvoll, besonnen und liebevoll mit der ganzen Situation umgehst!

    Ihr habt ja eh schon andere räumliche Lösungen im Hinterkopf, trotzdem noch ein Gedanke für den Umgang von Gästen und dem Hund: es gibt absolut fütter-wütige Menschen, die uuuuunbedingt einem anderen Hund Futter in die Schnute schieben oder zumindest hinwerfen müssen. Gerade bei einem Biergarten denke ich z.B. an abgenagte Hühnchenknochen, die richtig gefährlich werden können. Darum würde ich meinen Hund immer von Gästen fernhalten.

    Heute vormittag musste ich ein paar Stunden ohne Hunde los - und hab doch glatt Essen direkt neben dem Sofa stehen gelassen. Lilli, ihres Zeichens Labbi, hat seelenruhig neben dem Essen gepennt und höchstens intensiv vom Verzehr geträumt... es war alles noch da, als ich wiedergekommen bin! (Und bevor da jetzt jemand fragt, ja, das Essen ist lecker! :barbar: :lol: )

    Ich finde tatsächlich genau diese worst case Szenarien hilfreich, weil sie mir zeigen, welche Anlagen in dieser Rasse stecken, wie es sich möglicherweise auswirkt, wenn man selbst Fehler baut (was ich je nach Vorerfahrung völlig normal finde), und was vermutlich Dinge sind, bei denen ich von vorneherein bei dieser Rasse eine gute Basis basteln kann.


    Weil ich nicht vom DSH komme, ein kurzer, vielleicht nachvollziehbarer Gedanke zum Labrador: ich schau mir das gängige "Un-Bild" an, also das beim Labbi übliche worst case Szenario: ewig fiddelnder, anderen Hunden und Menschen auf den Geist gehender, keine Grenzen kennender, energiegeladener Hund, der außerdem alles in die Schnute nimmt, was erreichbar ist, und das meiste davon auch schluckt.

    Da kann ich "vom worst case Szenario lernen" und von vorneherein schauen, wie krieg ich eine ruhige Basis, wie baue ich Grenzen auf, wie Begegnungen, und wo darf der Hund Energie abbauen.