Bis zur echten Entspannung wird es aber deutlich länger brauchen - das fängt bei Puls- und Atemfrequenz an an und hört bei den Hormonpegeln auf.
Da hast Du natürlich recht. Mir gefällt an dem Ausschalter u.a., dass sich Körper- und Geisteshaltung gegenseitig beeinflussen. Ein entspannter Körper hilft dem Geist beim Runterfahren, und ein entspannter Geist hilft dem Körper beim Runterfahren.
Wie Du schon schreibst, sind Emotionen und Körperhaltung oft gekoppelt - uns fällt es schwer, gleichzeitig stolz zu sein und mit eingefallenen Schultern zusammengekauert in der Ecke zu hocken. Darum macht es für mich Sinn, für eine möglichst schnelle, echte Entspannung sowohl Geist, als auch Körper in einen Zustand zu bringen, der dann zu echter Entspannung führt.