Vor zwei Tagen hab ich angefangen, Die Swiffer s Ausknopf bei Lilli zu installieren. Sowas hatten wir noch nicht, und es klingt echt praktisch. Zuhause haben wir vorgestern das Prinzip aufgebaut, gestern gings damit ab nach draußen, wo mir sogar ein Reh den Gefallen getan hat, in Sichtweite abzuspringen - auch da funktioniert direkt im Anschluss der Ausknopf. Cool!! Heute sind wir dann mal in die Stadt gefahren, das mach ich sonst nie - Hundewiese mit rennenden Hunden auf der einen Seite, Skateboardanlage mit einer Menge Kids auf der anderen Seite, und Lilli kann ausschalten. Das macht echt Spaß!
Wir müssen natürlich noch feilen an Schnelligkeit des Ausschaltens und an der Dauer, aber das Prinzip macht Laune, vielen Dank dafür, Die Swiffer !!
Beiträge von tassut
-
-
Ach wie ist der Dialekt doch schön:
Hier heißt "Ich will ..." und "Ich möchte ..." einfach generell:
I mog .... (Ich mag ...)
Und als Frage:
Deaf I ...? (Darf ich ...?)
Das heißt, ich hätte den Typen, der mir gesagt hat "I mog Di" übersetzen müssen mit "Ich will Dich!"?
Und ich dachte, einmal isses anders...
-
Jetzt trau ich mich was. Ich löse vorzeitig auf... noch weiß ich nicht, wann ich später wieder da bin, ich will niemanden unnötig warten lassen, und ich hoffe jetzt einfach mal, dass niemand noch eine last-minute-Freiheit schicken wollte. Wenn doch: mea maxima culpa!!
Vor den Bildern will ich einfach mal danke sagen den Einsendern - jedes einzelne Foto war für mich nicht einfach nur einer der vielen Aspekte von Freiheit, ich habe mich beim Ankucken gefühlt, als würdet Ihr mir einen Blick auf Eure Welt schenken. Vielen Dank!
Die Fotos:
@Connalab hat das geschickt:
Das ist einfach genau meins. In genau solchen Momenten fühle ich mich auch frei.
Von Jorja kommt dieses:
Leinen looos!
Eine Seite von Freiheit, mit der wir alle hier jeden Tag umgehen.
@Lockenwolf nimmt uns mit an ihren Lieblingsgeheimstrand:
Was für ein Wohlfühlort! Das ist wirklich ein Stückchen Freiheit!
Sunti s ultimatives Symbol von Freiheit:
Ein Rentner-Pony mit Rehe und Arthrose, das nicht mehr viel machen darf, aber so glücklich ist, mit seinem Frauchen übers Stoppelfeld zu rennen
Und schließlich noch Wollteufel s herrliches Strandbild:
Auch hier fühle ich mich direkt mitgenommen mitten in die Freiheit hinein
Was soll ich sagen, mir fällt es unglaublich schwer, aus diesen wundervollen Bildern eines auszusuchen, weil sie für mich alle ganz besonders sind. Jedes einzelne bringt in mir was zum Klingen, das finde ich so toll!
Heute entscheide ich mich für ein Bild, weil es mich sofort zum Strahlen bringt, wenn ich es ansehe, und weil ich finde, dass das Glück und die Freiheit bei Lucky, dem Pony, echt greifbar und spürbar sind, gemeinsam mit seinem Menschen übers Feld zu rennen, obwohl es eben mit seinen Krankheiten nicht mehr immer frei von Schmerzen ist. Herzlichen Glückwunsch Sunti !
-
Es gibt Hunde, die bekommen Hundefutter vom Discounter und sind trotzdem damit steinalt geworden. Wie sieht ihr das denn bitte?
Ähnlich beim Menschen: Eine/r war immer Nichtraucher/in und einen gesunden Lebensstil geführt und bekommt trotzdme Krebs und stirbt frühzeitig. Eine/r qualmt wie eine Dampflok und wird trotzdem weit über 90 Jahre alt.Es nützt wenig, sich einen Hund oder einen Menschen anzuschauen. Das ist wie eine einzelne Stichprobe: unter all den Hunden, die unpassend ernährt werden, kannst Du zufällig den einen erwischen, der trotzdem 18 Jahre alt geworden ist, unter den menschlichen Rauchern den einen Hundertjährigen. Aussagekräftig wird es erst, wenn der Umfang der Stichprobe groß genug ist, um davon auf alle zu schließen. Du darfst Dir also nicht einen einzigen Hund oder Menschen anschauen, sondern z.B. 1000 oder noch mehr, je nachdem, wie zuverlässig Dein Ergebnis sein soll. Und da ist es dann in der Tat so, dass unpassendes Futter beim Hund häufiger zu Mangelerscheinungen/Krankheiten führt, oder dass Rauchen eben die Lebenserwartung verringert.
(Falls Du Dich für die Mathematik dahinter interessierst: Stichwort Normalverteilung, Signifikanz...)
-
Aber schön, dass du es mit so viel Humor nehmen kannst.
Vor dem Wasserapport: rund um den kleinen See war ein vielleicht 1m breiter Streifen mit hohem Gras, ein kleiner getrampelter Pfad führte etwas schräg rechts von uns durchs Gras durch zum Wasser. Die Richterin hat mich extra darauf hingewiesen, damit Lilli gut ins Wasser kommt. Joa, denke ich für mich, ein Extra-Pfad zum Wasser, das ist nix für uns. Es kommt, wie es bei Lilli eben so ist: Schuss... Dummy fliegt... Freigabe... ich schicke Lilli los, und natürlich geht die keinen Zentimeter weg von der geraden Linie, sondern springt in vollem Lauf in einem Riesensatz über das Gras drüber und weit ins Wasser rein. Die Richterin ganz trocken: "Mhja. Kein Pfad nötig."
Klar wärs schön gewesen, zu bestehen, weil ich weiß, dass Lilli das alles auch draufhat. Heute eben nicht, ich weiß, woran wir weiterarbeiten!
-
Sodele, unsere heutige Leistung: wir sind mit wehenden Fahnen durch die Dummy A gefallen.
Lilli konnte gleich drei Dinge, die die anderen beiden (wir waren in Minigruppen eingeteilt, insgesamt waren es natürlich wesentlich mehr Teilnehmer) nicht konnten: zweimal Laut beim losgehen, einmal tauschen (ich hätte vor heute gedacht, dass wir das hinter uns haben) und zu guter Letzt konnte sie sich nach dem Wasser auch einmal schütteln (und dabei das Dummy sorgsam vor sich im Gras ablegen).
Vor allem aber hatte Lilli wie immer einfach riesige Lust zu arbeiten, und die Richterin hat mich gefragt, ob ich nicht den Jagdschein machen wollen würde, sie denkt, es würde sich lohnen. Das nehme ich mal als kleines Kompliment für Lilli, trotz aller Fehler heute.
Insgesamt eine tolle Erfahrung, prima Organisation, schönes Prüfungsgelände und ganz viel Spaß mit meiner kleinen Verrückten.
-
„respektlos“
Ooooh, man kann sich besondere Qualitätsmerkmale verdienen? Dieses "total brav, freundlich, unkompliziert" kann ja jeder. Ich muss mir was mit Lilli ausdenken, was wir im September anstellen können, dann hat sie ihren Wesenstest!
-
Wie ist denn die Bösartigkeit diagnostiziert worden? Seit wann hat sie die Tumore? Habt Ihr Metastasen gefunden, z.B. bei einem Thorax-Röntgen?
-
Es ist in den bemerkenswerten Sätzen aufgetaucht, darum löse ich es hier auch auf. Es geht um meinen ehemaligen Mathe-Nachhilfeschüler, der vor kurzem sein Abi bestanden hat:
weil er sich als Abi-Motivation gewünscht hat, mit mir nach bestandenem Abi einen Hundekuchen für meine Hunde zu backen
Et voilá. Er hat (gänzlich küchenunerfahren) unter meinen Anfeuerungsrufen brav selbst alles zusammengemischt, gebacken, abkühlen lassen, mit Frischkäse eingestrichen und mit Wienerle und Keksen dekoriert:
-
Wie wärs mit nur spritziges Rankommen mit Fleischwurst belohnen, herschlurfen mit einem einzelnen TroFuGlobulus? Ist Alma zusätzlich jemand, der auf "gerade alles schwer" reagiert? Und wegen gerade alles schwer: