Beiträge von tassut

    Auf dem oberen oder dem unteren Bild

    Der Mathematiker in mir möchte gerne mit "ja" antworten. Ich hatte sooo schöne Stunden mit Euch, vielen, vielen Dank!! Und ich muss schon längst schlafen, um morgen früh fit zu sein für den Dienst, darum geh ich jetzt erfüllt mit ganz vielen Ipsen ins Bett. :herzen1:

    Externer Inhalt smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Javik Wie viele Rateversuche hat man denn bei xylobionten Käfern? :face_screaming_in_fear: Versuch 1 von einer Million: ein männlicher Pityogenes chalcographus, ein sechszähniger Fichtenborkenkäfer oder gewöhnlicher Kupferstecher?

    Sobald ich wieder was sehe, kuck ich mir den Hübschen an. *Lachträne über Lachträne wegwisch* :lachtot:

    Externer Inhalt smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :lachtot:

    Ich habe Fragen oder eher ich brauche mal kurz Hilfe bei einem Denkprozess..

    Also.. wenn Hund einen Wagen/Schlitten/.. ziehen soll, gibt es dafür ja so Gestänge. Ich vermute mal, damit das Gefährt dem Hund nicht in die Hinterbeine fährt, wenns bergab geht oder hund anhält.. richtig?

    Könnte man sowas auch aus 2 Besenstielen und Ösen/Haken selberbasteln oder ist der Bogen der die beiden Stangen oberhalb des Rückens verbindet wichtig? Wenn ja wieso?

    Wir reden von Lastenziehen, richtig? Der Bogen ist nicht zwingend nötig. Um auszuprobieren, ob Bo Spaß am Ziehen hat, habe ich ein Gestänge selber gezimmert, bevor ich mich letztlich für ein gekauftes (ebenfalls ohne Bogen) entschieden habe:

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wichtig, neben dem passenden Geschirr natürlich: die Schlaufen beim roten Pfeil sind nicht verschiebbar, diese Verbindung sorgt dafür, dass der Wagen nicht auf den Hund auffahren kann. Beim gelben Pfeil sind kleine Ketten an einer Deichsel befestigt, die Ketten führen hinten ans Geschirr, daran wird gezogen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier nochmal mit Fracht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bisher bin ich immer ziemlich gut damit gefahren, zum einen auf mein Bauchgefühl zu hören, zum anderen zu schauen, ob mein Trainingsansatz den gewünschten Erfolg beim Hund bringt.

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, war Dein Bauchgefühl, dass Dein Hund sein Ohr verteidigt hat, weil er nicht darauf vertraut hat, dass er in Ruhe essen kann, solange Menschen in der Nähe sind. (Das wäre doch auf seinem Platz immer noch so, oder?) Darum hast Du Dich entschieden, dem Hund Deine desinteressierte Anwesenheit schönzufüttern, und das hat Erfolg gezeigt, der Hund kann bei immer größerer Nähe entspannt essen. Wenns funktioniert, warum willst Du es ändern?

    Gestern beim Wandern in den Bergen dieses Skelett gesehen, was könnte das für ein Tier sein?

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Javik kennt sich zwar am allerbesten mit xylobionten Käfern aus, und selbst ich sehe, dass das nicht das Skelett eines xylobionten Käfers ist. Aber gleich danach kommt bei ihr die forensische Pathologie in der Tierwelt, es wird ihr ein leichtes sein, diesem Skelett wieder zu seinem wissenschaftlichen Namen zu verhelfen. :nicken: