Beiträge von tassut

    Ich hab Ayu aus Versehen mit einem Stock aufs Auge gehauen. 😭

    Er hatte sein Spielzeug im Schlamm versenkt, ist hinterher, hat es nicht gefunden u damit er sich das gröbste aus dem Fell schüttelt wollte ich einen 15cm kleines Stöckchen wegwerfen. Damit hab ich ihn im Gesicht erwischt. 😭 Er hat gequiekt, was er fast nie tut. Ich hab keine sichtbare Verletzung gefunden und auch im Auge nichts. Das Auge ist aber geschwollen und er hält es meist halb geschlossen. Meint ihr es ist ein Notfall? Die Tierärztin ist bis 15:00 in der Mittagspause. Kann ich selbst sicher sehen ob er verletzt ist?

    Verletzungen am Auge sind oft sehr schmerzhaft. Selber kannst Du es nicht sicher sehen, ein Arzt wird vermutlich auch unter die Nickhaut kucken und eine fluoreszierende Flüssigkeit ins Auge tropfen, um Hornhautverletzungen auszuschließen. Ich würde auf jeden Fall zum Arzt damit. Gute Besserung!

    Phonhaus Manchmal hat man aber auch Leute wie mich in seiner Kontaktliste bei whatsapp, dann kann man sich ziemlich sicher sein, dass "Nachrichten" über den Status nie bei mir ankommen, weil ich mir den Status nicht anschaue (und selbst auch nie nutze). :ops: Gefühlsmäßig ist so ein Status für mich eher auf einer Ebene mit Facebook oder Instagram, ich teile Dinge aus meinem Leben mit, die ich für mehr oder weniger wichtig halte, und je nach meinen Einstellungen an Privatsphäre können sich das dann eben alle möglichen Leute anschauen.

    Ohhh, ein Thread für Frau Mü. Bestes Mü von Welt einfach. Perfektes Hündchen für mich, mehr gibts dazu nicht zu sagen.

    Ich habe immer mehrere Hunde, 2-4, und Frau Mü hat schon viele kommen und gehen sehen. Ich liebe die andren auch, sie sind toll (ok, außer dem Rüdiger vielleicht, hüstel), aber es ist immer ein bissl so, als hätten Frau Mü und ich halt auch andre Hunde.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mich würde hingegen interessieren, ob alle Hunde immer ein ü im Namen hatten. Frau Mü, Rüdiger und Tüdeldü, das ist doch kein Zufall, sondern klingt nach einer sehr fröhlichen Namensfindung? :herzen1:

    Ich hab kein Festkajak, darum etwas andere Bedingungen. Mein Kajak hab ich mit einer superprimitiven Finne nachgerüstet, nämlich schlicht ein zurechtgeschnittener Plastikkanister. Der Unterschied zum Fahrverhalten ohne Finne ist deutlich spürbar. (Eine Steueranlage hätte bei mir mit Hund keinen Platz, darum kam nur Finne in Frage.)

    Dolores dürfte bei Dir zusätzlich einiges zum Kurswechsel beigetragen haben, Flamingos sind nunmal windanfällig. Auch wenns optisch natürlich ein Jammer wäre, vielleicht ließe sich Dolores zu einem Dlrs zusammengeschrumpft im Boot transportieren und erst bei Bedarf wieder aufpusten?

    Magst Du mal aufschreiben, wie ein normaler Tag für Luna noch beim Züchter aussah? Wie hat sie da gelebt, wie war der Tagesablauf, was hat sie kennengelernt, was hat der Züchter schon geübt mit den Welpen, gab es andere Hunde, gab es Ausflüge außerhalb des eigenen Grundstücks, haben die Welpen Zeit im Garten verbracht, usw.

    Diesen Tagesablauf kennt sie und "kann" sie. Ich könnte mir vorstellen, dass es Dir leichter fällt, sie langfristig zu einem Tagesablauf zu bringen, der für Dich besser passt, wenn Du klarer vor Augen hast, wieviel sich für Luna tatsächlich ändert. All diese Änderungen brauchen Zeit.

    Ihr habt schon einen Trainertermin, das ist super!

    Aufstehen, Mini-Gassi-Runde auf bekannter Strecke, aber schon nach 20m kann es vorkommen, dass sie in die Leine beißt. Nach 5-10 Minuten zurück, Fütterung.


    Danach: Unruhephase

    Das ist vielleicht anstrengend, weil Du Dir den Alltag mit einem Welpen anders vorgestellt hast, aber was Du beschreibst, ist wirklich ganz normales Verhalten Deines Hundes. Die Wachphase eines Welpen dauert nicht nur 10 Minuten. Das bemerkst Du ja selbst, Deine Hündin wird erst nach 1-2 Stunden ruhiger. Was also tun: such Dir einen ruhigen Ort in der Natur. Verfrachte morgens Welpi dorthin, und zwar am besten ohne 10 Minuten Leinenführigkeit bis dorthin. Spazier ein bisschen rum, setz Dich mit Welpi hin, lass sie entdecken, spielen, Blätter kauen, Käfern hallo sagen. Dann ist anschließend auch genug Ruhe für Deine Home-Office-Zeit.

    Auch mal ne Frage: Es gab früher irgendwo belgische Schokolade, die ca 200 oder 300gr hatte und bei der es zwar unterteilte Riegel gab, aber die waren jeweils nicht in Stücke unterteilt. Die Packung war irgendwie beige oder gelb. Kennt die jemand? Gibt es die noch irgendwo?

    Mir fällt bei beige/gelber Schokolade Marabou ein, aber die ist... schwedisch vielleicht? Und ich hab keine Ahnung, wie die Tafel innen aussieht.