Wer hatte letztens noch angemerkt, dass ihm ein neutral lächelnder Smiley fehlt? Er fehlt mir auch.
Ist der unter den grünen Smilies neutral? ![]()
Oder der? ![]()
Wer hatte letztens noch angemerkt, dass ihm ein neutral lächelnder Smiley fehlt? Er fehlt mir auch.
Ist der unter den grünen Smilies neutral? ![]()
Oder der? ![]()
Bo hat damals mit einem Karpalgelenkproblem auch eine angepasste Orthese bekommen. Bandagen hatten wir nie, die Orthese hat ihr wunderbar geholfen. Nach ein paar Monaten wars ausgeheilt. Gute Besserung!
Wenn man wenige Schlucke Milch transportieren muss und nur noch Urinbecher zuhause hat... ![]()
Wascht ihr euren Hunden nach jedem Spaziergang die Pfoten ab?
Nein. Wenn der Hund nass/ leicht schlammig ist, wird er mit einem Handtuch trocken- und saubergerubbelt. In die Dusche gehts nur, wenn sich Hund in Stinkezeug gewälzt hat.
Ist das ein Bootswagen oder eine Sackkarre? Wie zufrieden bist du damit?
Das ist eine Sackkarre, die ich bei entsprechenden Touren zusätzlich zu dem kleinen Bootswagen mitnehme. Insgesamt finde ich, dass es eine riesige Erleichterung ist. Je unebener der Untergrund, desto nicht mehr ganz so schön ist das Ziehen, aber trotzdem allemal besser, als alles tragen zu müssen. Noch ein Trick: ich habe auf dem Bild die Gurte des gelben Packsacks durch den Griff der Sackkarre gefädelt, sodass die einfach am Packsack hinterhergezogen wurde, den ich mir normal auf den Rücken gesetzt hab, während meine beiden Hände frei waren. Sehr empfehlenswert.
Kleines Aber: das Modell oben hat Rost angesetzt und lässt sich inzwischen nicht mehr gut ein- und ausfahren. Ich habe inzwischen ein anderes, das aber noch nicht so lange, dass ich diesbezüglich Erfahrungswerte hätte.
Einer meiner Hunde, Maya, hat mal einen ganzen Riegel Rattengift gegessen. Das war etwa das zehnfache der tödlichen Dosis für ihr Körpergewicht. Etwa 40 Minuten danach hat sie beim Tierarzt eine Kotzspritze bekommen, die erbrochenen Teile des Rattengifts haben wir gewogen und waren darum sicher, dass zumindest nahezu alles draußen war. Dennoch - der Körper hatte immerhin 40 Minuten Zeit, um das Gift aufzunehmen.
Maya hat damals kein Vit K1 bekommen, ich kann Dir nicht sagen, warum nicht. Ich hab ihr zuhause noch eine Unmenge an Kohle gefüttert (auf Anweisung des TA), um eventuelle Giftreste möglichst zu binden. Sie hat dieses Abenteuer völlig unbeschadet überstanden.
Aufgrund dieser Erfahrung und der Tatsache, dass Ihr ja auch schnell handeln konntet, wäre ich erstmal vorsichtig optimistisch, dass das bei Euch ähnlich glimpflich ausgeht, zumal Ihr noch eine Versorgung mit K1 habt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die kurze Lücke in der K1-Gabe so problematisch ist in dem Fall.
Alles Gute und weiterhin gute Erholung und Besserung!
Straßenbahn
...wäre wohl mein Transportmittel der Wahl, das gewünschte Hundebett würde ich in dem Karton transportieren, in dem es zuhause ankommt. An diesen Karton kann man sich mit Paketklebeband recht einfach einen Griff basteln, vielleicht noch ein Stück Pappe in den Griff einarbeiten, damit es bequem zu tragen ist.
Meine Hunde können kein "Touch", ich hätte denen das jetzt total unromantisch und erzieherisch wenig wertvoll ins Gesicht gedrückt.
Das geht bestimmt auch. ![]()
Hat jemand eine Idee wie man ordentliche Nasenabdrücke von Hunden machen kann?
Die MacGyver-Methode haben wir gerade ausprobiert. Du brauchst einen Handspiegel, an dem der Hund "touch" macht:
Anschließend nimmst Du das Graphitpulver und den Pinsel aus dem vorletzten Yps-Heft, pinselst den Abdruck vorsichtig ein, klebst einen breiten Klebestreifen drauf, ziehst in ab, klebst ihn auf Papier, fertig! ![]()
Können die Wege auch mit Arthroseknieen und Gleichgewichtsproblemen gut begangen werden?
Nicht alles, aber das allermeiste, denke ich. Arthroseknie kann ich nicht gut einschätzen, was Entfernungen und Steigungen betrifft, also wieviel jeweils noch okay ist. Von den gezeigten Bildern ist z.B. dieser Gipfel, der große Hermannsberg,...
...der einzige, bei dem es auf den letzten paar hundert Metern nochmal erst steil wird und dann auf einem verwurzelten Pfad weitergeht, alle anderen Orte auf den Bildern sind auf breiten Wegen zu erreichen. Ah, und die Drachenschlucht kann bei anhaltendem Regen auch Wegabschnitte haben, die zum Teil überspült sind, und Treppen gibts da auch.