Ich finde es auch nicht witzig, sondern bedenklich.
Und noch weniger witzig finde ich es, wenn sich solche Leute bewaffnen und da zählt der schützende Hund für mich dazu.
Mir macht die immer mehr um sich greifende Hysterie in dem Bereich ernsthaft Sorgen und da braucht man meiner Meinung nach etwas anderes, als einen Baseballschläger neben dem Bett oder einen geifernden Hund an der Leine.
Das nehme ich persönlich so nicht wahr, dass irgendeine diffuse Angst, die zu steigender Bewaffnung führen würde, um sich greift. Sei es der Baseball-Schläger neben dem Bett oder sonst was. Nach meinem Empfinden war es schon mal um einiges schlimmer, ist aber schon ein paar Jahrzehnte her, würde es eher in der Epoche Zeit des "Kalten Krieges" sehen, verschiedene Hysterien geschürt, aufgrund der ständigen (realen) Bedrohungs-Szenarien führten zu weiteren.
Nein, ist es eben nicht.
Das ist die selbe Frage wie nach dem wachen oder schützen.
Wenn ich nicht gewillt bin, etwas korrekt zu betiteln, kann ich mir jegliche Diskussion sparen, weil ich dann in weiten Teilen an einander vorbei rede.
Persönlich versuche ich, wobei mir klar ist, wie das Wort Ausbildung zu verstehen ist (was in der Definition steht), mir den Rest aus dem Kontext zu ziehen. So war für mich bspw. völlig klar, dass man von der allgemeinen Erziehung, dem Grundgehorsam spricht (stand doch sogar dabei, meine ich). 
Alles anzeigen
Ja, ich habe es sehr oft spezifiziert, dass Grundgehorsam (plus sowas wie Laut geben) sowie gute Impulskontrolle alles sind, was ein Hund können muss, um eine gesetzeskonforme Schutzfunktion auszuüben. ??
Ich hätte wirklich gern eine Klärung der Begriffe - EDIT damit man versteht was genau ich meine: ich meine eine Klärung über den Standardbegriff hinaus. Die Standard-Definition finde ich nicht mehr ausreichend, wenn man die heutigen Erkenntnisse zur Hundepsychologie und zur gemeinsamen Entwicklung von Hund und Mensch mit einbezieht. Die Bezeichnung “Erziehung” finde ich gerade im Bezug auf absoluten Gehorsam eines Hundes schwierig. Ich sehe die Anregung einer Diskussion darüber nicht als nachteilig, kann aber verstehen, falls dies als OT gesehen wird.
Ich persönlich sehe alles, was ein Hund nicht auch bei seinen Artgenossen lernen würde, nicht mehr als bloße Erziehung. Ich kann mir gut vorstellen, dass es für viele schwer ist, den Begriff „Ausbildung“ von den spezifischen Ausbildungen (Rettungsdienst, Blindenhund, Polizeihund etc.) oder der Sportausbildung zu entkoppeln. Ich erkenne durchaus den Unterschied - weigere mich aber, den Hund im Hinblick auf Erziehung zu vermenschlichen. Erziehung ist das, was dem Hund ermöglicht, seinen Zweck in seiner Gemeinschaft zu erfüllen und dabei ein angenehmes Leben zu führen. Stichwort Sozialkompetenz, Respekt, hündische Körpersprache und das, was man auch bei Hund und Wolf als Ansatz von Moral/Altruismus bezeichnen könnte (ist beim Wolf weitaus stärker ausgeprägt übrigens). Grundgehorsam gehört nur dann dazu, wenn der Hund diesen dafür braucht.
Erzogen wird auch ein Wolfswelpe und -schnösel, oder ein Junghund in einer Streunergruppe.
Du bist Hundetrainerin, Helfstyna , und auch Hundesportlerin, oder? Ich nicht (Sport kommt noch, aber Trainer werde ich wahrscheinlich nie, dafür bin ich nicht gut genug mit Menschen). Dafür habe ich einen speziellen (Ausbildungs-, höhö) Hintergrund, der meine Wahrnehmung der Welt ebenso sehr prägt wie deiner deine. Das ist vermutlich der Grund, warum wir verschiedene Sprachen sprechen. Du benutzt die Begriffe so wie man es soll. Was auch gut ist. Ich neige jedoch dazu, alle Begriffe und Theorien zu hinterfragen, wenn es um Lebewesen und Verhaltensbiologie geht. GERADE weil es immer wieder soviel Neues gibt, was die Kynologie, Ethologie des Hundes, Verhaltensbiologie des Hundes angeht... Darüber mehr zu lernen - auch durch Diskussionen mit Andersdenkenden - ist mein Ziel. Dass es dabei tatsächlich zu semantischen Missverständnissen kommen kann vergesse ich manchmal.
Wir können die Definitionsfrage gern auch in einen weiteren Thread auslagern, wenn die Notwendigkeit dazu gesehen wird. ?
Und wieder allgemein: Ich kann gern fortan lediglich von Grundgehorsam Plus+ reden, nicht mehr von Ausbildung, um die allgemeine Verwirrung zu meinen Aussagen zu vermeiden ?