Ich meine es ist rezeptfrei in Frankreich.
Beiträge von Tröti
-
-
Du hast Deinen Hund geschützt, sicher aus der Situation gerettet, alles gut gemacht.
Ich würd dem Herrn eiskalt die Reinigung in Rechnung stellen
Wenn Du der Meinung bist dass er dem Hund nicht gewachsen war, kannst Du das dem Ordnungsamt? melden (oder welche Instanz auch immer dafür zuständig ist), wenn die Hunde nicht aus dem Zwinger kommen - das ist ja auch gewissen Regelungen unterworfen, Tierschutzgesetz und so - dann melde ihn dem Vetamt.Wenn er eh schon bekannt ist, höhlt steter Tropfen den Stein.
Was Euch passiert ist, ist nicht lustig und mit nichts zu rechtfertigen.
Stell Dich ruhig auf die Hinterbeine und wehr Dich.Ja meine Hunde sind früher oder später alle mal abgehauen. Tröti klingelt an der Tür und legt sich aufs Sofa und guckt fern. Ist voll witzig und süss wenn man das liest und rekapituliert, für die Person die sich fast in die Hose macht vor Angst, weil ich meinen grossen schwarzen Hund aus den Augen gelassen habe, ist da nichts Gutes dran.
Auch wenn wir alle Fehler machen, ist ein "es tut mir leid und ich bin bemüht dass das nicht wieder vorkommt" selbstverständtlich.
Ich bin froh ist Euch nichts passiert.
-
Nein, Du kannst sie gern haben.
Mein Tröti hat nicht wirklich viel Interesse und nach ihr die Sintflut - bezw. sind wir fellfrei. -
Habt ihr Ideen für schlagfertige Antworten? Oder sonstige Ideen?
Es würde helfen wenn Du grob erzählen kannst, um was es geht
Im schlimmsten Fall grooooooosse Kopfhörer aufsetzen und sich mit Musik berieseln lassen.
-
ich kämpfe gerade mit mir.
ich hätte noch ein paar.... wenn Du möchtest.....
-
Hier hat's Wisente erwischt.
Hier der Artikel dazu im Schweizer Bauer:
Der Schweizer Bauer: Waadt: Blauzunge in Wisent-ZuchtstationUnd hier der Artikel bei Swissinfo:
Tierseuche erfasst Zuchtstation für bedrohte Wisente in Suchy VD - SWI swissinfo.chUnd was Mücken betrifft: mich hat heute grad eine erwischt
es ist relativ warm.
-
Haben eure Hunde auch so einen "Reflex", z. B. beim Abtrocknen der Hinterbeine diese komplett nach hinten durchzustrecken? Sobald ich Knie/Oberschenkel von vorne leicht abrubble, streckt Ole sein Bein. Nicht so, als wäre es ihm unangenehm, eher so, dass er sich reinleint. Das geht allerdings teilweise so weit, dass dann auch die Pfote nach unten hinten wegklappt und er so halbwegs das Gleichgewicht verliert.
Das ist bei ihm, soweit ich das überblicken kann, schon immer so. Er hat eine leichte PL beidseitig und die Hinterhand wurde erst vor kurzem orthopädisch durchgetastet/getestet, da ist nichts aufgefallen.
Will der Hund einfach nur mehr Oberschenkelmassagen bekommen oder ist da vielleicht doch irgendwas im Busch?
Vielleicht wärs gut wenn Du es mal filmen könntest? -
Die kleinen Muh-Laute werden von Touristen oft als ganz süss und herzig interpretiert, so dass man da unbedingt hinmuss.
Bei gechillten Kühen ist das okay, die sind prinzipiell friedlich und immer noch vergleichsweise entspannt wenn sie (nicht ganz so) steif rumstaksen wie im Video.
Wenn Raubtiere in der Gegend sind, wird es immer wie gefährlicher. -
Vielen Dank!
Sehr gern
Falls es Dich näher interessiert, kontaktiere einfach den Herrn Dr. Baltenschweiler, die Kontaktdaten sind öffentlich
Mitarbeiter und ihre Aufgabengebiete – Kanton GlarusIch bin mir sicher, er wird sich über ehrliches Interesse freuen.
-
Ich hätte da gern mehr Infos zu, ich kann nur Überschrift und den Dreizeiler lesen.