Beiträge von Tröti

    Das Leben ist das, was stattfindet in der Zeit, in der man Pläne schmiedet... hihi.


    Ich verstehe ihn.

    Ich würde meinen Hund jetzt auch nicht abgeben wollen.

    Ja er hat sich eben geschworen das dieser Hund auf Lebenszeit bei ihm sein wird und Penny jetzt abzugeben ist für ihn eine schwere Niederlage.

    Ich wäre aber bereit, meinem Hund das Leben zu ermöglichen, das für den Hund am besten passt.


    Ich würde mal ganz und gar von dem Mindset "abgeben" weg wollen.

    Er gibt sie doch nicht ab?

    Penny darf bei Frau Mama schlafen. Die beiden verstehen sich, haben sich lieb und sie sind beide entspannt und sicher.

    Er kann jeden Tag bei Penny sein.
    Er kann sie jeden Abend ausführen und ihr die schönsten Plätze zeigen.

    Er kann jeden Morgen losziehen mit ihr und Abenteuer erleben mit ihr.

    So lange sie lebt.

    Dann kann Penny in ihr neues Zuhause und hat Ruhe vor dem neuen Volk, welches er ungefragt angeschleppt hat.
    Kann sich die Krallen polieren lassen, fernsehen und sich Gurkenscheiben auf die müden Augen legen lassen.


    Eine Niederlage ist es, seinen geliebten (!) Hund in eine Situation zu stopfen und zu zwingen, die einfach nicht passt.


    Nur wer sich ändert bleibt sich treu!






    Naja weil er es mir diesem Hund nicht geschafft hat und deswegen auch keinen weiteren mehr möchte. Das schlechte Gewissen halt...

    Das ist gut, er soll sich schlicht um Frau und Kind kümmern.
    Der Rest gibt sich :smile:



    Sehr simpel wäre es ja auch, wenn Du einfach nicht bei ihm einziehst. Wer sagt dass man als Paar und Familie zusammenleben muss?

    Wenn die Umstände für Dich nicht zu 100% stimmen, lässt Du es schlicht sein. Ganz easy.


    Nimm Druck raus. Wird alles einfacher.

    Jetzt weiß ich halt nicht wem ich mehr Vertrauen kann, der Trainerin oder meinem Bauchgefühl?

    So ganz unter uns:

    Du bist wichtig.

    Du hast Dir und deinem Kind gegenüber die Pflicht, Dich in Deinem und Euerm Zuhause wohl und sicher zu fühlen.


    Ich bin immer gut gefahren auf mein Bauchgefühl zu hören :smile:



    Aus der Hand füttern macht einfach keinen Sinn, meiner Meinung nach. Nicht aus diesen Gründen.

    Du baust keine Bindung auf damit, Du zwingst den Hund, Kontakt zu Dir aufzunehmen, Penny kann nicht stressfrei essen. Das sollte ihr Grundrecht sein.

    wenn Ihr trainiert mit ihr, sie oft und gut belohnt, dann zieht man das natürlich von der Futterration ab.

    Ich habe das mit meinen Kreativen immer so gehalten, dass sie mindestens einen Drittel von der Tagesration in Ruhe und selbstverständtlich bekommen haben (in der Regel am Morgen).
    Den Rest kann man fürs Training verwenden. Aber als Belohnung, nicht als Zwangsmassnahme für unfreiwilligen Kontakt.


    Du kannst auch einfach mal eine gute Handvoll Futter in die Luft werfen, einfach weil Du toll bist und Penny hübsch, die Sonne scheint und der Nachbar jodelt.

    Einfach ohne Zwang, Dir aus der Hand essen zu müssen.
    Wenn Du Kekse regnest, ist das komplett anders als wenn Hund zu Dir kommen muss um aus Deiner Hand zu essen.

    Habt ihr eine Idee wie ich das meinem Partner schonend beibringen kann? Ohne das er das Gefühl hat wir schieben den Hund ab? Es ist schon ein sehr sensibles Thema bei uns geworden…


    Für mich geht's nur um den Hund, für den Hund.
    Der kann nichts dafür.
    Penny kann nichts dafür dass Herrchen da jemanden angeschleppt hat :p und diese Person jetzt einfach nicht mehr weggeht.
    Das ist die Entscheidung vom Herrchen, primär. Somit ist es auch seine Verantwortung, Penny ihr bestmögliche Hundeleben zu ermöglichen.
    Also steht für mich an allererster Stelle es für den Hund möglichst gut zu gestalten.

    Ihr aktuelles Zuhause ist einfach nicht mehr so optimal für Penny aus ihrer Sicht wie vorher. Punkt.


    Lernen im Stress ist nicht das, was Penny verdient hat.
    Wenn Dein Partner sich auskennt mit Lernmethoden etc. kannst Du ihm das auf diese Weise nahebringen.
    Falls nicht, wäre es vielleicht eine Möglichkeit dass er sich in diese Richtung etwas bildet.
    So dass er erkennen kann, was für Penny passt.

    So auf Biegen und Brechen klingt mehr nach ego-Wunsch denn nach ich-hab-den-Hund-lieb.
    Weisst was ich meine?

    Es sollte seine Entscheidung sein, für Penny das Bestmögliche zu erreichen, dass es für sie möglichst passt.





    Sorry, ich bin halt ehrlich und nicht nett

    Ich finde Du hast das mega nett und klipp und klar formuliert :herzen1:





    Was ich auch umgehend tun würde:
    Sämtliche Resultate der Untersuchungen vom Tierarzt einem andern Tierarzt zur Zweitmeinung übergeben.

    Vier Augen sehen mehr als zwei und ich bin da eher skeptisch, auch im Sinne für das Tier, nicht gegen die Tierärzte.

    Dass Penny nimmer so gut sehen kann, kann gut sein.





    Ich kenne solche Situationen übrigens auch.
    Die Hunde die eher kreativ mit ihrer Umwelt umgehen, müssen wir ganz besonders gut schützen :herzen1: weil wenn wir es soweit kommen lassen, dass ein Hundchen jemanden verletzt, wird es der Hund büssen, nicht der blauäugige Besitzer.


    Schützt Penny, sie hat das verdient. :growing_heart:



    Oh, Hund mit Maulkorb kann übelst Schaden anrichten, nur so nebenbei erwähnt.

    Frag ihn doch mal, ob er schon mal Ferien gemacht hat :D

    Weil dem Hundchen bissel Wellness und Erholung gönnen, klingt anders als weg mit dem Vieh - was überhaupt nicht das Ziel sein soll.

    Fakt ist, dass eine gestresste Seele nicht lernen kann.


    Ich würde FÜR den Hund so entscheiden, nicht gegen ihn. Weil Hund kann nichts dafür :smile: es soll ihm so gut wie nur möglich gehen.

    Schwiegermama ist halb so wild, Hunde sind schlau. Die wissen genau was sie wo bei wem dürfen :smile:


    Ich würde wohl einfach Stress rausnehmen erstmal.
    Kann das Mäuschen vielleicht bei der Schwiegermama wohnen? Dann hätte der Hund den Stress nicht mit Dir, Du nicht mit dem Hundchen, Dein Partner sieht den Hund ja tagsüber sowieso wenn er und Hund zu seiner Mam gehen.

    Muss ja auch nicht für immer sein, einfach mal (primär FÜR den Hund) Stress rausnehmen und in Ruhe anfangen, zusammen was zu machen.


    Dann ganz gemütlich und in Ruhe nach einem brauchbaren Trainer suchen (ausschliesslich aus der Hand füttern ist Starkzwang, Futter ist überlebenswichtig!), Ihr geniesst alle Deine Schwangerschaft - ohne Stress.


    Wäre mein Weg.