Beiträge von Agamo

    Also ich persönlich freue mich immer wenn ich sehe, dass auch andere HH mit ihrem Hund an der Erziehung arbeiten. Leider kommt das eher selten vor hier, die meiste mit nicht gut erzogen Hunden bleiben dann z. B. einfach mitten im Weg stehen mit ihrem pöbelnden Hund und warten dass wir irgendwie dran vorbei kommen oder lassen ihren Hunde einfach rumpöbeln ohne einen Versuch daran was zu ändern usw.

    Sachen mit dem Hund üben muss dir echt nicht peinlich sein, umgekehrt finde ich das deutlich peinlicher und eigentlich ist es doch logisch, dass man einen Hund immer erstmal erziehen muss und ihm das richtige Verhalten beibringen muss, also braucht es auch das Üben und Training mit dem Hund.

    Wobei ich das auch kenne, dass es mir deutlich unangenehmer ist, wenn Leute anwesend sind, die mitkriegen, wenn mal ein Rückruf nicht auf Anhieb klappt wie eigentlich gedacht |), da sollte dann aber die Schlussfolgerung sein mehr zu üben und es nicht ganz sein zu lassen.

    Heute haben wir es mal morgens geschafft zu laufen. Das war toll, da es nachmittags angefangen hat zu regnen. War wieder eine kürzere Runde von 4 km und mein Muskelkater an den Waden hat sich so langsam beruhigt. Da es bewölkt war haben wir auch gar keinen getroffen, keine Hunde und keine Spaziergänger. War echt schön ruhig. Muss mich wohl häufiger morgens aufraffen, bin aber der absolute Morgenmuffel.

    Das ist ja interessant. Habe das hier durch Zufall entdeckt und jetzt weiß ich, was ich immer so seltsam finde beim Gang an der lockeren Leine. Als ich angefangen habe an der Leinenführigkeit zu arbeiten und er dann angefangen hat richtig schön ohne zu ziehen an der Leine zu gehen, hat er angefangen im Pass zu gehen. Also nur wenn ich extra langsam mit ihm an der Leine schlendere und er sich super darauf konzentriert nicht zu ziehen. Das gleiche Tempo geht er völlig normal, solange er nicht angeleint ist. Orthopädische Probleme sind keine bekannt, vermute es liegt bei uns mit dem angespannt konzentrierten gehen zusammen.

    Ich hab als Kind Schnecken und Regenwürmer auf den Wegen eingesammelt und auf die Wiese gesetzt, aber bei Stechmücken, Bremsen, Zecken usw kenne ich kein Erbarmen. Sobald die auch mir ans Leder wollen (und auch durchaus gefährliche Krankheiten übertragen können) kenne ich aber kein Erbarmen. Denke so geht es einigen.

    Ja das Zeckenhalsband sollte recht nah an der Haut sein. Hier war das aber kein Problem mit einem Paracordhalsband drüber. Vielleicht ist das aber bei uns auch nicht so schlimm, wenn es etwas lockerer sitz, da der Hund recht kurzes Fell ohne Unterwolle hat.