Beiträge von Agamo

    Schaefchen2310

    Ja genau. Er soll nett sein aber auf Kommando soll er uns beschützen. Aber das ist nicht das Hauptthema. Zuerst haben wir andere Probleme.

    Aber wir wollten einen Schäferhund weil sie loyal sind, bekannt als perfekte Familienhunde, wachsam und beschützen. Außerdem sehr klug.

    Also wenn man sich hier so umsieht sind Hunde "Typ Schäferhund" eher dafür bekannt massiv Probleme zu machen, wenn sie nicht an Leute geraten, die genau wissen was für Hunde das sind und entsprechend mit ihnen arbeiten. Und ich meine nicht nur hier im Forum, sondern durchaus auch hier direkt in meiner Umgebung draussen. Woher kommt denn eigentlich dieses Gerücht des perfekten Familienhundes?

    Und wenn sich in der Übergangszeit herausstellt, dass dieser Blindenhund nicht zum Blinden passt wird es auch mal ein anderer Hund. Das wurde schon vor 30 oder 40 Jahren so gehabdhabt.

    Ich lasse sie nicht hängen! Ich gebe ihr regelmäßig ihr Futter, gehe mit ihr Gassi, gebe ihr ein Dach über dem Kopf und das obwohl sie mich in meiner eigenen Wohnung gebissen hat!

    Ich setze Tipps von euch um und gebe mir Mühe. Aber die Angst bekommt man nicht einfach so weg. Bei jeder Interaktion mit ihr, habe ich Sorge, dass sie mich grundlos anfällt.

    Auch wenn das jetzt vielleicht böse klingt, Futter, Dach über dem Kopf und ab und an an ner kurzen Leine Gassi könnte der Hund auch in nem Tierheim haben. Und dann wären da wahrscheinlich noch zum Teil Leute die keine wahnsinnige Angst vor dem Aussi haben, weil sie bissige Hunde gewöhnt sind und wissen wie man damit umgeht.

    Mich macht es einfach nur noch traurig, wenn ich sehe wie unbedarft sich Menschen einen Hund anschaffen.

    Drücke euch aber die Daumen, daß der Trainer helfen kann.

    Irgendwie versteh ich grad nicht was das Alter bei Sportschuhen für ein Kriterium sein soll? Schaut man da nicht, ob die zum Laufstil, der Sportart usw passen?

    Ich finde so Schmuckhalsbänder auch einfach hübsch und nutze das EM Halsband auch deshalb aktuell, ausschließlich vertraue ich denen aber auch nicht. Sobald es hier losgeht mit Zecken (auf dem kurzen hellen Fell sehr ich das zum Glück sehr gut) kommt dann doch Chemie an den Hund. Bei einem Tag Arbeit auf der Plantage (mit sehr vielen "wilden" unaufgeräumten Ecken drum rum) habe ja ich ja schon meist 3 oder 4 Zecken auf mir krabbeln, da riskiere ich beim Hund nix.

    Agamo

    Wo hast Du das EM Keramik Halsband her?

    LG

    Juli und Tessi :winken:

    Ich hab meines vor Ort gekauft in einem Fressnapf oder Futterhaus, weiss nicht mehr genau wo. Habe inzwischen aber auch lose EM Perlen gekauft und will noch ein Paracord Band selbst knüpfen damit. Die Perlen gibt es z.B. bei paracord-shop.de

    Ich werde diesen Monat geplant was nettes für den Hund kaufen, aber versuche nicht zu übertreiben. Ende des Monats steht nämlich der 2. Geburtstag an und da muss es natürlich Geschenke geben:paketliebe:

    Ich hab mich bis vor kurzem auch immer lustig gemacht über Hundemäntel, bis ich ich den ersten Hund ab und an in Pflege hatte, der bei nass kaltem Wetter nicht mehr raus wollte und der war eigentlich eine richtige Wildsau. Das hat meine ganze Sichtweise geändert. Auch wenn für mich ein "Friseurhund" nix wäre, kann ich das inzwischen zumindest nachvollziehen, auch wenn es mir suspekt ist, dass ein Hund häufiger zum Friseur muß wie ich.