Beiträge von Agamo

    Eigentlich überleben Zecken in unseren Breitengraden nicht im Haus, da es zu trocken ist. Zecken brauchen eine relativ feuchte Umgebung (gab wohl Versuche, da haben Zecken 30 Tage komplett unter Wasser überlebt). Aber man will die natürlich auch nicht 2 oder 3 Tage rumkrabbeln haben bis die vertrocknen. Was man macht wenn die erst drin sind weiss ich nicht, hier haben wir quasi ne "Klamottenschleuse" wenn wir aus dem Wald vom Pilze suchen kommen oder entsprechende Arbeiten draussen gemacht haben, bei denen ich mit vielen Zecken rechne ziehen wir uns erstmal im Keller aus, lassen die Kleidung dort und gehen gleich duschen. Der Hund wird gut abgesucht, hat da aber ein dankbare Fell für.

    Ich war vor ein paar Jahren auch bei einer Pace um die 5:00 bis 5:30 und krieche jetzt bei irgendwas kurz unter 7:00 rum, mal sehen ob das wieder besser wird. Das wichtigste ist doch dass man Spass dabei hat, ohne sich zu doll Druck zu machen. Ich finde es echt klasse, dass ich jetzt mit Hund laufen kann, früher war ich immer alleine unterwegs, auch wenn ich jetzt echt lahm bin (das will ich aber nicht auf den Hund schieben)

    Als ich nur Labbi-Halterin war, habe ich das genauso gesehen wie Zweizyliner: Teurer Tinnef, der nur dem Halter Spaß macht. Bin ich nicht Zielgruppe für.

    Aber inzwischen als Vizsla-Halterin weiß ich, dass nichts zu gut und nichts zu teuer ist für diese dekadenten Hunde mit dem nutzlosen Deko-Fell. Ich würde es mich auch echt was kosten lassen, wenn ich dafür nicht mehr dauernd nachts wachgemacht würde von einem ungehaltenen Hund, der seine Decke aufgeschüttelt kriegen muss.

    Habe mir also die Webseite des Herstellers angesehen (da war ein Logo im Bild ;-). Joa. Alles voller Vizsla-Beispielfotos da. Wahrscheinlich nicht, weil die als Fotomodell so gut aussehen, sondern damit man als betroffener Halter sofort erkennt, dass sowas den Ansprüchen der verwöhnten Töle noch am Ehesten genügen könnte.

    Ich hab ja nur nen Vizsla Mischling, aber das Fell ist hier komplett vom Vizsla. Dass ein Hund überhaupt so verfroren sein kann war mir neu. Ich hab sogar extra Kinderbettwäsche fürs Bett für den Hund gekauft, damit ich ihn ordentlich zudecken kann und für mich auch noch genügend Decke übrig bleibt. Früher hab ich mir auch immer gedacht für was man einem Tier mit Fell was anziehen muss, inzwischen könnte ich ne eigene Kommode mit Hundeklamotten füllen :ugly:. Der hat jetzt im Winter sogar drinnen gerne nen Pulli an, so wie manche Hunde sich beim Anziehen von Klamotten sträuben, macht er das im Winter beim Ausziehen.

    Wir waren heute auch mal wieder los, der Hund hatte Spass und so langsam versteht er immer besser, dass einfach stehen bleiben zum markieren doof ist, während wir laufen. Bei mir lief es allerdings eher gequält, keine Ahnung warum, vielleicht zu wenig gegessen. Muss ja immer ne ewig lange Pause haben zwischen der letzten Mahlzeit und dem laufen, sonst tut mir der Magen weh. Vielleicht war die Pause diesmal zu lang.

    Ich denke Rübennase meinte sowas nicht extra jetzt zusätzlich füttern, wenn die Ernährung sonst passt. Bei mir hier zum Beispiel wäre das doof z B. extra Leinöl zu geben, da hier beim barfen eh Öl ans Futter kommt. Würde ich das erhöhen wäre das Fell nicht toller (das glänzt eh) sondern Herr Hund kriegt Durchfall. Also wenn der Hund gesund war bis jetzt und das Fell toll, ist zusätzlich was füttern nicht nötig.

    Wie schon gesagt, ich bin stark für die Abgabe, meine Frau möchte es probieren, weil sie denkt, dass es Spaß machen könnte. Für mich klingt es aber vorallem nach Arbeit und viel, viel Zeitaufwand.

    Da hast du auch Recht, das ist dann Arbeit und viel Zeitaufwand. Viele (zumindest die, die sich hier überlegt einen Gebrauchshund angeschafft haben) machen diese Arbeit aber sehr gerne und haben sich genau aus solchen Gründen einen Hund angeschafft. Diese Arbeit mit dem Hund macht das ganze doch erst so richtig toll und es kann sich dann eine tolle Beziehung zum Hund entwickeln.