Dummerweise schadet sowas aber nicht nur der betroffenen Person.
Beiträge von Agamo
-
-
Das war vor einem Jahr
-
OT
Nein, früher war sicher nicht alles besser, aber ich frage mich wie es die HH nur geschafft haben ohne Hundeboxen, zig Trainern, Internetvideos und Welpenbüchern ihre Hunde stubenrein zu bekommen. Ich lasse doch nicht nen Welpen 25 Minuten durchbellen, was soll der denn dabei lernen? Würde man nen Baby 25 Minuten im Bett schreien lassen und einfach mal abwarten was passiert?
-
Ich hätte da auch zuviel Angst, dass was passiert und damit meine ich nicht, dass der Hund jemanden beisst, sondern dass der von jemandem geärgert, mit was falschem gefüttert, geklaut usw wird. Im absoluten Notfall würde ich mir glaube ich jemanden suchen, der irgendwie vertauenserweckend aussieht und ihn bitten aufzupassen. (So habe ich das auch im Zug immer gemacht, wenn ich kurz auf die Toilette musste, allerdings nicht mit dem Hund, sondern Gepäck, das bei einer längeren Fahrt auch mal etwas ausgepackt war, mit Hund bin ich noch nie Zug gefahren)
-
Sorry, aber wer eine Belastungsstörung mit "keine Lust haben" vergleicht... ne, geht für mich gar nicht und finde ich auch für alle anderen Betroffenen schlimm.
Das finde ich ähnlich schlimm wie wenn man jemandem mit einer schweren Depression sagt, er soll sich halt mal zusammenreißen und nicht so anstellen. Wobei ich der TE nicht unterstellen will, sie hat ja keine PTBS, wie schon angemerkt gibt es da ja verschiedenste Ausprägungen und wir wissen da nix drüber, deshalb kann ich verstehen, dass es Bedenken gibt von aussenstehenden, dass dieser Ansatz nicht funktionieren könnte.
-
Wir haben haben uns extra für die Hundehaare nen Trockner angeschafft
und ich hab es nicht bereut. -
Mit Fusselroller ist das leider schwer auf dem hochflorigen Vetbed.
Das mit dem Bezug drum ist mal ein Versuch wert, dann sieht danach auch die Waschmaschine nicht aus wie ein Hundeteppich. Das ist nämlich das nächste Problem, nach der Hundewäsche ist die nämlich auch voller Haare.
-
Gibt es einen Trick, dass der Ablauf beim waschen nicht verstopft, wenn man ein grosses Vetbed wäscht? Das Vetbed wird regelmäßig abgesaugt und der Hund hat kurze Haare, kein Unterfell und haart nichtmal sonderlich stark und trotzdem verstopft immer am Waschbecken der Abfluss beim Spühlgang (das Abwasser von drr Waschmaschine wird ins Waschbecken daneben geleitet). Versuche jetzt immer das Spülen anzupassen und pule schnell die sich ansammelnden Haare raus, das ist aber irgendwie ziemlich blöd und manchmal verpasse ich den richtigen Moment

-
Ich hab bei meinen Hunden nur einmal Öl auf der Haut verwendet - das war damals, als der Opi noch halbnackt war, um die Haut wieder weich zu bekommen. Die wurde nämlich tatsächlich trocken, weil die gesamte Hautflora hinüber war.
Da musst du dir bei deinem Bobbelchen keine Sorgen machen, das wird wieder. Zu viel Öl auf eigentlich gesunder Haut kann nämlich die Poren verstopfen und ganz andere Probleme verursachen.
Achja, das war übrigens Olivenöl. Kokosöl vertrau ich irgendwie nicht als Pflegeprodukt, hatte auch mal ne Kokosseife, die schlimmer war als alles andere... ich hatte soooo trockene Hände
Versteh dich also, TrötiOlivenöl hat außerdem die wichtige Eigenschaft, dass es hervorragend schmeckt, und wenn man ein Pudel oder Chow Chow ist, darf man hinterher die Tasse und die Hände sauber lecken.... und vielleicht auch ein wenig am Kollegen rumsabbeln

OT
Das Abschleckproblem haben wir hier mit Kokosöl, es gibt kaum was leckereres für den Hund.
-
Da hier doch ein Fertigfutter gefüttert wird sollte der Hund eigentlich ordentlich mit Omega 3 und 6 versorgt sein.