Habe ja schon mal an anderer Stelle erzählt, dass wir aktuell am renovieren sind und in etwa 1,5 Monaten von der Großstadt zurück aufs Land ziehen. Dementsprechend sind wir aktuell fast jedes Wochenende auf dem Land bei unseren Familien. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie Emil dort aufblüht. Es ist nicht so als wäre er hier in der Stadt unglücklich, aber das Landleben tut ihm sichtlich gut. Er hat viele Gärten und Wiesen in denen er einfach nur rumflitzen darf und Hundesachen tun kann. Das ist hier in der Stadt zwar auch möglich, aber natürlich nicht in dem Umfang. Emil bleibt dort meist bei der Familie meiner Freundin und genießt das Zusammenleben mit 4 Leuten. In der unmittelbaren Verwandtschaft gibt es zudem einige Hundekumpels in einem ähnlichen Alter. Bislang verstehen sich die Hunde auch noch prächtig.
Nachteil an der Sache: Da ich den Großteil der Zeit auf dem Bau am renovieren bin und wenig Zeit für den Hund habe, bin ich aktuell nur die zweite Geige. Er ist sehr auf meine Freundin fixiert. Vor der Renovierung habe ich den Großteil des Tages mit ihm verbracht und war die unangefochtene Nummer 1. Das kriegen wir aber wieder hin.
Wir freuen uns alle schon sehr auf den Umzug!