Weil Rotwild um einiges kleiner ist als ein Pferd zB? Und Pferde doch schneller sind als jeder Husky.
Und die Huskys in deiner Gegend jagen und hassen alles? Also nu back mal deine Brötchen ein paar Nummern kleiner. Übertreibungen bringen hier nu auch keine Punkte. Huskys gelten im allgemeinen als freundlich, zugänglich und gut sozialisierbar. Murmels Märchenstunde....
Es ist nicht zu unterschätzen, in welchen Tunnel Tiere geraten, wenn sie jagen. Da gibt es bei ernsthafteren Exemplaren, wie viele Huskies es diesbezüglich sind, nur noch den Fokus auf das bejagte Tier.
Da wird keine Rücksicht auf die Umgebung (sei es die stark befahrende Straße, das Dornengestrüpp) oder auch oft auf die Wehrhaftigkeit der Beute genommen -> Angriff trotz Huftritten zB.
Ich hab ja "bloß" einen Huskymix. Eigentlich ganz gut hörend, aber frei laufen lassen kann ich sie nicht. Wenn sie ins Hetzen fällt, ist sie weg. Die geht durch Brombeerbüsche, wenn sie das Kaninchen will. Ich hoffe immer keinen Schweinen im Wald zu begegnen, weil sie da wahrscheinlich auch versuchen würde drauf zu gehen (trotz Leine, obwohl sie relativ leicht ist).
Wenn sie ein Tier erwischt hat, hat sie es gepackt und getötet (das verirrte Kaninchen im Zaun zum Beispiel. So schnell konnte ich nicht gucken).
Und Willy ist ein super Hund. Sie ist ganz gut leinenführig, zum Glück. Sie ist freundlich und witzig, ich kann sie gut mitnehmen.
Heute bin ich in der Morgendämmerung spaziert und sie war gut ansprechbar. Eben an der Leine, aber war schön. Ich bin auch froh, dass ich sie jetzt aus dem Gemüsegarten fischen muss, weil sie Karotten ausbuddelt und nicht aufs Feld geht zum jagen (könnte sie auch, ist eine für mich völlig überraschende Wendung).
Aber: Ich hab sie jetzt vier Jahre und wir müssen beständig daran arbeiten, dass sie nicht in den Jagdmodus kippt. Viiielleeeeicht kann ich sie in vier weiteren Jahren mal freilaufen lassen.
Vorher dachte ich mir übrigens: haha ja, man kann ja alles durch die richtige Erziehung hinbekommen. Manche Eigenschaften, wie Wach-/Schutz-/Jagd-/Hütetrieb lassen sich nicht wegerziehen, dann vielleicht in gute Bahnen lenken
Edit: Wir benutzen aktuell übrigens keine Schleppleine, sondern eine Dreimeterführleine, weil es ihr da leichter fällt bei mir zu bleiben. In den nächsten Jahren versuchen wir uns an einer längeren Schleppleine.
(Falls Einwände kommen: Wir haben das Glück auf großen Grundstücken zu wohnen, wo sie sich in ihrem gewählten Tempo bewegen kann)