Beiträge von Stinkewily

    Wanja hat ein halbes Jahr das Romeo Dosenfutter für 1,49€ bekommen. Das hatte gute Ergebnisse bei Stiftung Warentest und eine Person, die Qualitätskontrollen bei Aldi gemacht hatte, meinte, das wird dann gutes Futter sein, weil Aldi da wohl sehr streng sei.

    Ich koche jetzt, weil dieser Hund eine Dose am Tag braucht und ich ein wenig den Müll vermeiden will.

    Freue dich, dass sie frisst. Sie ist doch noch nicht lange da. Das braucht vielleicht etwas.

    Peggy 2012 guten morgen,

    ich glaube ich würde ihr das geben was sie gerne frisst und eine hochkalorischere Variante geben. Und wenn das Trockenfutter oder Nassfutter ist und ich mir das anders vorgestellt habe, dann ist das eben so. Wenn sie hackfleischbällchen ist, meine ich, könntest du fetteres Fleisch geben, Haferflocken und Ei rein und sie eher frittieren als anbraten.


    Ich glaube ich bin bei Kochwoche 2. ich habe eine zu große Portion Nudeln mit Möhren und Birne gekocht und hoffe, dass die das auf essen, bevor es schlecht wird. Ich freu mich auf den Tag, wenn ich das besser hin bekomme :)

    Ansonsten vermute ich, dass es sich etablieren wird, eine Kohlenhydrat-Gemüsemischung zu haben, dem ich dann die Proteine zufüge.

    Gemüse/Obst und Kohlenhydrate waren bisher Äpfel, Birnen, Möhre, Kürbis. Gelbe Bete und Pastinake gibt es bald. Dazu Reis, Hirse, Kartoffeln und Nudeln.

    Das waren bisher: Rindfleischgulasch, Hackfleisch vom Rind und gemischtes Hackfleisch, Linsen, Harzer Roller und Tofu.

    Dazu gab es Hüttenkäse oder Kefir. Und ein Zusatz. Sowie Lachs- oder Rapsöl.

    Gerade koche ich nach dem Futtermedicus Futterplan. Ich mag die Spanne, die angegeben wird. Willy bekommt die untere Maßangabe, Wanja die obere. Das ist schon besser, glaube ich. Wanja nimmt auf jeden Fall zu :)

    Beide fressen es gerne und haben keine Verdauungsprobleme.

    Ich vermute es ist das G3, da das Brustschild so groß aussieht.

    Ich hätte gern noch ein weiteres Langgeschirr für Wanja, mag aber nicht bestellen. Kennt ihr Läden im

    Bamberger, Karlsruher oder Eisenberger(Thüringen)-Raum, in denen wir uns umsehen können?

    Giardientest:

    Schnelltest beim Tierarzt oder Labor?

    Was meint ihr?

    Hej, nimmst du eine Sammelkotprobe (juhu, diesmal keine Autokorrektur) oder eine einfache? Bei letzterem würde ich mir mittlerweile das Geld sparen. Hatte es jetzt zwei Mal, dass der Schnelltest bei Giardien negativ war, die Sammelkotprobe dann positiv.


    Mhm, aber das ist eine Kleintierklinik mit Labor. Weiß nicht, wo dann der Unterschied ist.

    Könnten wir dann jeweils die Liste angleichen und die Titel herausnehmen, die schon gelesen wurden?

    (Ich kenn keinen der Titel)


    Also, das würde ich jetzt nicht machen. Wer nichts gegen einen Reread hat kann ja trotzdem teilenehmen und wer nicht teilnimmt, aber das Buch kennt, kann ja auch trotzdem mitdiskutieren.

    Würde ich es tun, stünden da aktuell noch 6 Bücher :smile: Wenn dann noch alle Anderen streichen, könnte es eng werden.

    Ich hatte eher an die Personen gedacht, die kein Interesse an einem reread hatten und Lust auf etwas neues hätten um mitzudiskutieren.

    Guten Morgen,

    ich habe für Willy, die dichtes Fell mit Unterwolle hat und Spondylose:

    1 Regenmantel, ungefüttert, von Nonstop-Dogwear

    Einen dünneren Fleecepulli ohne Ärmel von McTogs, einen mit Ärmel von Back und Track und einen dünneren Fleecemantel von Trixie wenn es kalt, aber trocken ist

    Einen dünnen gefütterten Mantel, den Pomppa Kevyt, wenn es kalt und nass ist.

    Liebe Grüße

    Dann gibts auch noch Alter, in denen ne Abgabe nicht so günstig ist, weil gerade viel Umbau im Gehirn stattfindet und ich glaube das ist zB bei etwa nem halben Jahr bis so 1,5Jahren der Fall.

    Hier sind beide Hunde in dem Alter eingezogen. Der erste aus dem Auslandstierschutz mit kurzer Zwischenstation in einer dt. Pflegestelle. Die zweite mit 11 Monaten, ein absoluter Traum. Klar, aktiv, mit vielen Flausen, aber aus gutem Hause, gut sozialisiert mit Hunden und Menschen. Kommt aber vllt. auch auf die Rasse an, wie gut oder nicht so gut sich das Alter eignet.

    Und lieben, warum sollte man einen nicht mehr blutjungen Hund weniger lieben? Ich hatte die Sorge, den Zweithund nicht so lieben zu können wie den ersten. Auch das hat sich zerschlagen.

    Ich würde mir tatsächlich die einjährige Hündin anschauen und ganz genau fragen, was, warum, wie. Und, falls möglich, auch mal ein Enkelkind mitnehmen um zu schauen, ob das wirklich funktionieren könnte. Das Mogeltier galt als kinderfreundlich. Die sind nur leider für ihn ein absolutes Horrorszenario.

    Genau, deshalb meine Einschränkung. Meine kommen aus dem Auslandstierschutz und das war irgendwie ne andere Hausnummer, die nicht so easy zu wuppen war.