Beiträge von Stinkewily

    Neue Frage: ich hab mir jetzt schon einige Zwinger etwas genauer angeguckt und hab festgestellt, dass immer wieder Linienzucht betrieben wird?

    Wie kann ich noch erkennen, dass Gendefekte berücksichtigt werden und ist Linienzucht gängig bei Siberian Huskies? Weiß nicht, wie ich mich damit anfreunden kann.

    Aber es sprechen mich schon zwei Zwinger an, die nicht allzu weit entfernt sind.

    Naja, oder man entwickelt ein anderes solidarisches Gefühl. Jetzt steh ich eh anders finanziell da, aber als Willy ihre Pyometra und Kastration hatte, fand ich es schön, dass mehrere Leute Willy Geld zugesteckt haben. Weil sie mich und Willy mögen und das Teil unseres Verbunden-Seins ist. Wir stehen füreinander zur Not auch finanziell ein.

    Allerdings bin ich Teil einer DIY-Kultur, die ehrenamtlich Soliveranstaltungen für wichtige Zwecke schmeißt, wo Geld fehlt.

    Nichts desto trotz hat das auch für mich einen lose abgesteckten Rahmen, den ich nicht genau definieren kann. Jetzt mit zwei Hunden würde ich nicht mehr mit so wenig Geld leben wollen wie früher bzw. ich hätte mir keinen zweiten Hund gekauft. Aber wenn bei mir das Geld nicht mehr so sein sollte wie jetzt, wäre ich wieder dankbar, wenn andere Leute zur Not da wären, damit ich so lange es geht Hunde halten kann. Dann vielleicht kleinere und nur einen. Weil Hunde für mich doch wichtige Gefährt*innen sind, wie es nepolino beschreibt und nicht nur Luxus.


    Und edit dazu: und die beiden bereichern nicht nur mein Leben, sondern auch das meines Vaters und meiner Freund*innen, die die beiden auch lieben.

    Mööp, drei Wochen Laufpause wegen latenten Infekt. Letzten Samstag bin ich dann gelaufen, am Dienstag und gestern eigentlich schon wieder angeschlagen.. Jetzt muss ich wieder Pausieren. Macht mich super wütend :face_with_symbols_on_mouth:

    Die Runden hier waren aber super schön..ich hätte soo gern ein Laufgebiet mit Höhenmetern und Landschaft vor meiner Haustüre!

    Mir wurden vor zwei Jahren auch ICL-Kunstlinsen eingesetzt und ich habe ebenfalls noch Halos.

    Meine Fehlsichtigkeit war zu stark für die Dicke meiner Hornhaut, weswegen Lasern nicht in Frage kam.

    Aber ich liebe es immer noch sehr und bin richtig froh, dass ich das viele viele Geld in die Hand genommen habe bzw. Habe nehmen können. Meine Sicht ist immer noch stabil.

    Dankeschön!

    Mit dem Husky aus deiner Beschreibung würde ich wohl sehr unglücklich sein!

    Mit Wanja habe ich auch einen Hund erwischt, der Ziehen und vor allem Laufen möchte und das macht mir richtig Freude. Ich habe gemerkt, dass ich mir das auch von meinem zukünftigen Zweithund wünsche.

    Den Wunsch von anderen "Hobbys" habe ich erwähnt, weil ich mich gefragt hab, ob das auch genetisch bedingt ist. Wenn Züchter*innen also noch andere Dinge mit ihren Hunden tun können, als ZHS und diese das dann auch weitergeben.

    zum Loben muss ich sagen, das fällt mir einfach schwer authentisch zu sein. Ich kann nicht auf Knopfdruck lächeln. Ich hoffe, das mein fein und prima bei ihm richtig ankommt.

    Hej, ich glaub dazu kam nichts: es gibt ja sogenanntes Clickertraining, in dem das clicken eines Knackfrosches oder so positiv besetzt wird und dann als Verstärker dienen kann. Click->leckerlie.

    Das kann in vielen Situationen sehr gut sein, da der Clicker immer gleich klingt.

    Wenn dein verbales Lob bzw. Dein Markerwort also positiv aufgebaut ist, ists wahrscheinlich OK, dass es nicht von einem Lächeln begleitet wird.

    Aber letzteres Wünsche ich dir trotzdem, damit du dich mit deinem Hündchen freuen kannst :)

    Und edit: wenn Cuper zum Aufdrehen neigt, könnte es gut sein, dass dein Lob auch nicht überschwänglich, sondern ruhig ausfällt.