Mal ne Frage an euch Profis :
Woran merk ich denn, dass es dem Hund auch wirklich Spaß macht?
Ich hab hier jetzt nen insgesamt ruhigen Hund, der jetzt bei nix was ihm Spaß macht ,bellt oder hüpft oder sich hochdreht .
Sie ist 1.5 Jahre alt wiegt 14 Kilo bei knapp 46 cm sh.
Sie liebt rennen und je schneller desto besser ( im Freilauf mit MTB oder e Scooter )
Jetzt zu meinem Problem ( oder auch nicht )
Wir machen seit September bisschen Zugsport.
Seit dem 11.9 waren das jetzt 11 Trainings a 3 Km.
Also immer 3 damit ich ein bisschen Kontrolle habe ,wie lang wie schnell ect
Geschirr zieht sie jetzt an ohne murren ( Auto Geschirr zb nicht ) an, dann zieht sie immer zur Lösestelle und dann geht's bei 'GO' los und sie rennt dann los und nach ein paar Meter verfällt sie direkt von Galopp ins Traben und das war's dann.
Also sie rennt halt nicht wie im Freilauf das macht mir ( vermenschlicht ) dann den Eindruck, dass es ihr vllt doch nicht so Spaß macht?
Sie trabt von Anfang an die 3 km auf Zug durch ... Schnüffelt auch nicht oder probier's auch garnicht. Also null abgelenkt.
Wenn ich dann nach 3 km stehen bleibe und sag ihr sie hat frei ( für pipi ect) zieht sie auch, sobald ich nachgeben trabt sie los und hört feiwillig auf zu schnüffeln und zieht dann weiter.
Vllt bin ich ihr auch zu schwer für Galopp ? Ich wieg 65 bei 168.
Ich will auf keinen Fall, dass ihr das kein Spaß macht und ich merks nicht.
Oder ist sie vllt eher Typ Ackergaul eher langsam aber lang?
I welche Anregungen für mich ?
danke schonmal!