So... das erste Gespann-Rennen der Saison ist gemeldet... und die Tatsache, dass ich plane, mit 10 zu starten, macht mich auch gaaaar nicht nervös
Aber immerhin wird auch eine Freundin mit 10 starten, dann fahren wir gemeinsam und wir nehmen auch beide jeweils einen Beifahrer mit. Ohne (schweren) Beifahrer würde ich keine 10 Hunde an mein Wägelchen spannen
Beides zu groß und mich würde tatsächlich auch sehr wunderen wenn nem Aussie(?) eine Größe 7 passt.
Größe 7 (beim Stick oder auch X-Back) tragen hier meine Hound-Rüden und mein größter Alaskaner, die alle bedeutend größer sind, als alle Aussies die ich kenne.
Für nen Aussie würde ich, je nach Statur, Größe 4-6 vermuten.
Ohne Fragen kann ich hier eigentlich auch nie unterwegs sein. Ich hab ja immer mindestens 4-5 dabei und bei uns im Ort sind immer viele Kur-Gäste, die uns entsprechend nicht kennen. Am Lustigsten ist immer das, wenn sie fragen, ob die alle mir gehören, weil die ja so viele sind, oder ob ich ein Hundesitter oder ein Tierheim bin dabei hab ich dann ja meist nichtmal die Hälfte meiner Hunde dabei das verkneif ich mir aber immer zu sagen, weil das so oder so keiner verstehen würde.
Meistens sind die Reaktionen hier auch positiv ("ohh die sind aber alle lieb/hübsch/brav" etc.), aber zum Teil kommen auch meinem Empfinden nach übergriffige Fragen a la "Wie finaniziert man das?", "Wozu braucht man so viele?" usw.
Ich habe heute mit Elden Ring angefangen und nach anfänglicher Verzweiflung weil ich rein gar nichts verstanden habe und nur gestorben bin, macht’s mittlerweile tatsächlich Spaß.
Ansonsten steht noch Oblivion Remastered auf dem Plan.
Wir haben auch mehrere Büro-Hunde. Irgendwie geht sich s aber meistens so aus, dass nur ein Hund pro Büro da ist (bei uns läuft die Arbeitsplatzbuchung flexibel), aber bspw einer der Hunde kommt immer kurz vorbei zum Hallo sagen und einer kurzen Spiel-Runde. Vol'jin findet das auch echt klasse und der andere ist immer ganz enttäuscht, wenn ich mal bspw Chihiro dabei hab, die nicht so viel Lust auf pubertären Jungspund hat Die Hunde sind hier oft auch ohne Leine unterwegs (hier sind eigentlich immer alle Türen offen), bleiben aber recht brav in "ihrem" Büro oder kommen halt einmal kurz gucken und gehen dann wieder.
Vol'jin bleibt nur zu den Mittagspausen-Zeiten an der Leine, weil er sonst vermutlich mal bei den Tellern der Kollegen mal gucken würde, was es heute so gibt
Dadurch, dass wir sehr viel HomeOffice haben, sind an manchen Tagen 4-5 Hunde im Büro und manchmal nur einer.