Beiträge von Naryth

    Oh das wäre hier definitiv auch interessant mit so einem zusätzlichen Bauchgurt. Hat da jemand ein Foto von, wie das dann konkret aussieht? Mir fehlt da etwas die Vorstellungskraft 🙈

    Ich hab kein selbst-umgenähtes X-Back, aber ein Nukka mit Bauchgurt

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wollte nur mal hören, was ihr vorher gesundheitlich abgecheckt habt.

    Nichts. Bei keinem meiner Schlittenhunde. Ich wüsste auch nicht wieso und ich kenne auch niemanden im Zughundesport, der das macht.

    Die Belastung beim Zughundesport (gleichmäßige Vorwärtsbewegung) ist ja nicht bspw mit Agi zu vergleichen, wo es abrupte Stops, enge Wendungen etc gibt.

    Und selbst falls der Hund bspw HD hätte, wäre Zughundesport ja sogar förderlich, weil Muskeln aufgebaut werden, die die Gelenke unterstützen.

    Ich mochte Hunde schon immer und wollte immer einen Hund, mit dem ich etwas unternehmen kann.

    Seit ich mit 8 Jahren das erste mal bei einem Schlittenhunderennen war, wollte ich immer irgendwann mal selber Schlittenhunde haben.

    Mit 18 zog dann nach der Trennung von meiner "ersten großen Liebe" mein erster Hund - mein Großpudel - ein.

    Als erster Hund war/ist sie einfach perfekt, da sie einfach alles mitmacht, nur für Zughundesport ist sie nicht zu begeistern 🙈

    Also musste dann 1 1/2 Jahre später der erste Schlittenhund her. Seit dem ist’s vorbei 😂

    Mittlerweile (6 1/2 Jahre nach Einzug des Pü's) bin ich bei 14 Hunden, davon 11 Schlittenhunde und das Langdistanz-Team steht auch schon.

    Also grob zusammen gefasst habe ich Hunde, weil sie und der Schlittenhundesport der Mittelpunkt und Inhalt meines Lebens sind. Freizeit ohne Hund gibt es bei mir nicht und alles was ich mache dient dazu, mit den Hunden im Winter durch den Schnee fahren zu können.

    Wenn man es etwas sentimental sagen möchte:

    Ich brauche die Hunde und den Sport, wie die Luft zum Atmen. Ohne Schlittenhunde wir d s mich nie mehr geben.

    Nichts auf dieser Welt kommt an das Gefühl ran, mit dem Gespann, das man monatelang dafür trainiert hat, durch eine verschneite Landschaft zu fahren, zu sehen wie sie als Team zusammen arbeiten und nichts zu hören, außer dem Atmen der Hunde und das Rauschen des Schlittens über den Schnee.

    Hier auch Zahnwechsel Schneidezähne fehlen schon ein paar und kommen auch schon nach und backenzähnchen ich denke dann können wir langsam zum Junghundethread wechseln :dizzy_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja es geht so schnell 🥺

    Meine großen Zwerge sind ja gefühlt erst letzte Woche geboren und bei denen sind schon alle großen Schneidezähne da und die Eckzähne fehlen auch schon.

    Die Kleinen sind zum Glück noch wirklich klein und haben noch alle Welpenzähnchen 🤭

    Ich bin aktuell recht zufrieden mit meinen Jungspunden 😁

    Die zwei älteren (4 Monate) laufen schon super an der Leine und in der Freifolge und auch Severus, der Anfangs Fremde etwas gruselig fand, ist mittlerweile viel sicherer

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und die zwei Kleinen (knapp 12 Wochen) machen einfach nur eine Menge Spaß 😁 sie sind total witzig, nett, aufgeschlossen und unerschrocken. Das einzige ist, dass ich jede Nacht noch einmal aufstehen muss zur pipi-Pause und manchmal geht dennoch eine Pfütze daneben, aber das sollte sich in den nächsten Wochen von alleine geben.

    Ich hatte wirklich noch nie so selbstbewusste, offene, unerschrockene Welpen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das sagst du so lange bis der Fall mal eintritt und du nur noch "bewaffnet" auf Gassirunden gehst. ;)

    Bräuchte ich nicht, da dieser Hund ja offensichtlich entsprechend geführt wird, im Gegensatz zu unserem Nachbars-Labbi, bei dem man eher bewaffnet unterwegs sein müsste. Dieser ist zwar nicht so krass unterwegs, wie der Schäferhund hier, wird aber nicht angemessen geführt, wodurch die Gefahr, die von dem Hund ausgeht um einiges höher ist.

    Nochmal: Ich hätte lieber einen gut und sicher geführten Schäferhund als Nachbarn, der, wenn er könnte alle anderen Hunde schreddern würde, als einen bei weitem nicht so ernsten Tut-doch-was, der von einem Kind an der Flexi "geführt" wird.

    Wir hatten Jahre lang einen solchen Hund, der sehr ähnlich drauf war, wie der, der TE in der Nachbarschaft, nur eben in Form eines Malis. Der wurde aber jederzeit gut geführt und da hatte ich nie irgendwelche Bedenken, wenn ich die unterwegs getroffen habe und ich hatte auch nie das Bedürfnis, bewaffnet raus gehen zu müssen. Ich wusste nur, dass dieser alle femden Hunde angreifen würde, wenn er könnte, da es mir der Besitzer erzählt hat. Wenn man die so unterwegs getroffen hat, war der Hund, bis auf (versuchtes) fixieren und steif werden völlig unauffällig und es gab nie irgendwelche Zwischenfälle.