Ist hier eigentlich dieses Jahr jemand in Warmensteinach dabei?
Wir starten am Samstag M-Distanz und sind am Sonntag als Schmutzengel dabei 😁
Ist hier eigentlich dieses Jahr jemand in Warmensteinach dabei?
Wir starten am Samstag M-Distanz und sind am Sonntag als Schmutzengel dabei 😁
Sagt mal, ab wann füttert ihr nur noch 2 mal?
Also 3 von den Zwergen sind schon bei 2x (1x knapp 12 Wochen, 2x 4 Monate). Nur Vol’jin (knapp 12 Wochen) ist noch bei 3x, da er so ein schmaler Zwerg ist und es so besser verträgt.
Sie bekommen ca. 300g Fleisch und 200g TroFu pro Tag.
Ich bin aktuell recht zufrieden mit meinen Jungspunden 😁
Die zwei älteren (4 Monate) laufen schon super an der Leine und in der Freifolge und auch Severus, der Anfangs Fremde etwas gruselig fand, ist mittlerweile viel sicherer
Und die zwei Kleinen (knapp 12 Wochen) machen einfach nur eine Menge Spaß 😁 sie sind total witzig, nett, aufgeschlossen und unerschrocken. Das einzige ist, dass ich jede Nacht noch einmal aufstehen muss zur pipi-Pause und manchmal geht dennoch eine Pfütze daneben, aber das sollte sich in den nächsten Wochen von alleine geben.
Ich hatte wirklich noch nie so selbstbewusste, offene, unerschrockene Welpen.
Das sagst du so lange bis der Fall mal eintritt und du nur noch "bewaffnet" auf Gassirunden gehst.
Bräuchte ich nicht, da dieser Hund ja offensichtlich entsprechend geführt wird, im Gegensatz zu unserem Nachbars-Labbi, bei dem man eher bewaffnet unterwegs sein müsste. Dieser ist zwar nicht so krass unterwegs, wie der Schäferhund hier, wird aber nicht angemessen geführt, wodurch die Gefahr, die von dem Hund ausgeht um einiges höher ist.
Nochmal: Ich hätte lieber einen gut und sicher geführten Schäferhund als Nachbarn, der, wenn er könnte alle anderen Hunde schreddern würde, als einen bei weitem nicht so ernsten Tut-doch-was, der von einem Kind an der Flexi "geführt" wird.
Wir hatten Jahre lang einen solchen Hund, der sehr ähnlich drauf war, wie der, der TE in der Nachbarschaft, nur eben in Form eines Malis. Der wurde aber jederzeit gut geführt und da hatte ich nie irgendwelche Bedenken, wenn ich die unterwegs getroffen habe und ich hatte auch nie das Bedürfnis, bewaffnet raus gehen zu müssen. Ich wusste nur, dass dieser alle femden Hunde angreifen würde, wenn er könnte, da es mir der Besitzer erzählt hat. Wenn man die so unterwegs getroffen hat, war der Hund, bis auf (versuchtes) fixieren und steif werden völlig unauffällig und es gab nie irgendwelche Zwischenfälle.
ABER sie scheint sich ja der Gefahr, die von ihrem Hund aus geht, bewusst zu sein und sichert ihn entsprechend.
Ja, und wie gut das klappt, sieht man ja an dem unschuldigen Hund, der fast sein Leben verloren hat. Das geht dann so lange gut, bis das nächste Mal jemand eine Tür aus Versehen nicht abschließt oder sonst nicht aufpasst.
Es war ja aber kein fremder Hund draußen, von denen ja offensichtlich sicher bekannt ist, dass das nicht funktionieren würde und mit denen es ja scheinbar auch noch nie zu einem Vorfall kam, das der Hund da entsprechend geführt wird. Es war der Zweithund im eigenen Haus, von dem man dachte, dass es eigentlich soweit funktioniert. Dieser Gedanke ist ja soweit erstmal nicht abwegig.
Ich habe auch einen Hund im Haus (gehört meinem Papa), der fremde Hunde hasst, allerdings bei ihm eben tatsächlich aus Unsicherheit im Gegensatz zu dem Schäfer hier. Das Ergebnis ist draußen aber das Gleiche: Er würde jeden Fremden Hund angreifen, der ihm zu nahe kommt. Als ich meine ersten eigenen Welpen (Chihiro) bekommen habe, war seine erste Reaktion auch, sie an zu greifen. Sie saß einfach nur im Wohnzimmer und er wollte sie ohne Rücksicht auf Verluste angreifen.
Mittlerweile lebt er völlig problemlos mit meinen 14 Hunden zusammen.
Ich behaupte NICHT dass der Hund der TE mit meinem vergleichbar ist, absolut nicht! Das ist eine völlig andere Motivation und ein anderes Kaliber.
Mir geht es rein darum, dass der Gedanke, dass ein Hund, der mit fremden Hunden gar nicht kann mit einem Zweithund klar kommen kann, selbst wenn er diesen anfangs auch angreifen würde, mMn überhaupt nicht abwegig ist. Ich kenne mehrere Besitzer von Malis, DSH etc. bei denen es so ist. Und da gehen die Hunde aus der gleichen Motivation nach vorne, wie der Hund der TE, nur eben scheinbar nicht ganz so massiv. Ich kenne sogar eine Mali Hündin persönlich, die selbst während einer RH Prüfung einen anderen Hund schwer verletzt hat. Sie lebt aber problemlos mit einem Kleinhund und 3 anderen Malis zusammen.
Dass es in diesem (mMn seltenen) Fall nicht so ist, hat man jetzt gemerkt. Ja, zum Leidwesen eines unschuldigen Hundes. Ja, das ist verdammt tragisch. Aber ich denke, man hat daraus jetzt gelernt und wird sich keinen 2. Hund mehr anschaffen. Und fremde Hunde sind ja scheinbar nicht gefährdet, da der Hund entsprechend geführt und gesichert wird, da man sich da des Gefahrenpotenzials bewusst ist.
Ich muss sagen: Ich hätte leiber einen "solchen" Schäferhund mit einem solchen Halter als Nachbarn, der sich der Gefahr bewusst ist, die von seinem Hudn ausgeht und ihn entsprechend führt, als den "Tut-nix" Labbi unserer Nachbarn, mit dem regelmäßig deren Kind alleine an der FLexi unterwegs ist, der regelmäßig Nachbarn stellt und schonmal fast meine Ratte gekillt hätte, wäre ich nicht dazwischen gegangen, weil der Junge den Hund an der Flexi natürlich nicht halten kann.
Und vermutlich, wie schon gesagt, müsste ich auch nicht so eine extra Sicherung auf dem Platz betreiben, aber ICH möchte das, weil ich nicht riskieren kann, dass er mir doch mal abhaut. Er ist nun mal ein Hund und keine Maschine.
FInde ich auch gut so... Better safe than sorry.
Ich finde es wirklich toll, wie reflektiert du an das Ganze herangehst und es nicht runter spielst. Meiner Meinung nach ist das in so einem Fall mit das Wichtigste.
Das war ja einer der Gründe warum ich überlegt hatte ihn abzugeben. Weil ich sicher bin, dass es bessere Hundehalter als mich gibt, keine Frage.
Verstehe ich total, ich würde da aber eben die Gefahr sehen, dass sich das Gegenüber eben überschätzt und dann mit einer tickenden Zeitbombe unterwegs ist, was dann für alle Beteiligten und eben auch unbeteiligte Dritte sehr sehr böse ausgehen könnte. Deshalb finde ich es super, dass du ihn behälst, da es bei euch ja scheinbar (abgesehen vom Thema Zweithund) gut zu funktionieren scheint, den Kerl gefahrlos durch s Leben zu bringen. Nach dem Vorfal jetzt halt mit evtl nochmal mehr Sicherheitsmaßnahmen.
Aber es kann ein Hund werden, der lernt dass andere Hunde keine Gefahr sind, dass er sich nicht verteidigen muss.
Für mich ließt sich das nicht so, als würde er aus Unsicherheit nach vorne gehen…
Ich glaube, du hast eine gänzlich falsche Vorstellung davon, aus welchen Gründen manche Hunde andere schreddern wollen..
Sowas ist eine Zumutung für die Umgebung.
Würde sie mit dem Hund ungesichert, sprich ohne Maulkorb/Leine, rausgehen und das Verhslten des Hundes klein reden, wäre ich bei dir.
Dann wäre der Hund tatsächlich eine massive Gefahr für die Umgebung und die Haltung grob fahrlässig. Den Hund weiter zu vermitteln halte ich aber auch für sehr fahrlässig - die Gefahr, dass der Hund an jemanden kommt, der sich selbst überschätzt ist mMn einfach viel zu groß.
ABER sie scheint sich ja der Gefahr, die von ihrem Hund aus geht, bewusst zu sein und sichert ihn entsprechend. Vor allem nach diesem absolut tragischen Vorfall. Daher würde ich in diesem Fall absolut nicht so weit gehen und zum Einschläfern raten.
Ich persönlich würde diesen Hund halt niemals wieder und unter keinen Umständen frei laufen lassen und immer zu jeder Zeit draußen mit Maulkorb führen.
Parallel mit einem kompetenten Trainer dran arbeiten, aber ich denke, das ist SitzPlatzAus eh bewusst. Aber unabhängig von irgendwelchen Trainingserfongen, würde ich persönlich einen solchen Hund ausschließlich an kurzer Leine und mit Maulkorb führen. Der Hund kann ja dennoch ein gutes Leben haben und gefährdet niemanden.
Ich hab mal wieder einen Großeinkauf gemacht 🫣
4 neue X-Backs von Snowpaws für zusammen 5€ inklusive Versand🤭
11 gebrauchte (aber noch in top Zustand) X-Backs in verschiedenen Größen (7x Dragrattan, 3x Eurohusky, 1x Sledwork) für zusammen 105€ inklusive Versand
Und dann noch 1 gebrauchtes Axaeco Scandinavia für 10€.
Macht 15 X-Backs für ganze 120€ 🤭 das hat sich gelohnt und die Junghunde sind jetzt erstmal versorgt für ihre erste Saison 😂
Außerdem noch 48kg VOM Puppy Fleisch
5x 400g Sprotte gefroren
20kg Happy Dog Puppy Lachs und Kartoffel
160kg Happy Dog 30/20
24x 200g Purizon Organic für die Ratte
Also normal ist das definitiv nicht.
Nichtmal mein 10 jähriger, schwarzer Rüde hat solche Probleme bei den Temperaturen.
Bis ca. 23-24°C gehen wir auch noch Radfahren. Da wird dann zeitweiße stärker gehechelt, aber auch nicht die Zunge hoch gerollt oder sonst was.
Nach 30 Minuten Radfahren bei ca. 23-24°C:
Und das nach ca. 30-40 Minuten Gassi bei irgendwas zwischen 25-30°C
Ein Mops kann halt leider nicht gesund sein und sich niemals so effektiv runter kühlen, wie nicht-brachyzephale Hunde.