Beiträge von Naryth

    Erpaki hat sowas.

    Ja es gibt diverse Marken, die diese Art von Halsbändern herstellen. Vor allem eben Zughundesport Marken. Aber die sind alle entweder gar nicht gepolstert, also nur Gurtband, gefallen mir farblich nicht, oder kosten 30€+ und das ist bei den Mengen einfach zu viel 😅

    Erpaki läge bspw mit den Spezifikationen, wie ich sie gerne hätte (bspw Edelstahl oder Messing Beschläge, statt Stahl etc) bei 35€ pro Band 🙈 macht dann mal eben 350€ für 10 Hunde 🫣

    Da ich nirgends (bezahlbare) Renn-Halsbänder, also ohne Verschluss, gefunden habe, die auch noch meinen Ansprüchen genügen, habe ich mich heute mal selber an die Nähmaschine gesetzt.

    Einheitliche Halsbänder für mindestens 10 Hunde kaufen geht nämlich ganz schön ins Geld, wenn man ein paar Ansprüche hat 🫣

    So hat mich das Material für 13 Halsbänder 50€ gekostet und es erfüllt alle meine Ansprüche.

    Die ersten 3 sind schonmal fertig und für den ersten Versuch bin ich ganz zufrieden 😁

    Ich hab da einfach Softshell zu nem Schlauch vernäht und Gurtband durch gezogen. Fühlt sich 1:1 an, wie die Mooria Halsbänder.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kann man auch als normales Führgeschirr bestellen.

    Das sind dann aber nicht die Nukka.

    Snowpaws hat normale Führgeschirre und eben die Nukka, als Kurz-Zuggeschirre.

    Im Gegensatz zu Langgeschirren(X-Back, V-Back), sitzt ein Nukka aber halt auch ohne Zug ganz gut, vor allem, wenn man den Bauchgurt noch mit dazu bestellt.

    Mein 3 Monate alter Welpe trägt bspw aktuell ein Nukka 1-size als mitwachsendes Führ/Zuggeschirr und das funktioniert so echt gut. Dadurch, dass das 1-Size so weit verstellbar ist, passt auf kleinster Einstellung dem Zwerg mit 3 Monaten und auf Größter passt es auch seiner Mutter 😅

    Es gibt außerdem eigentlich auch immer ein paar bereits fertige Nukka zum Sofort-Kauf.

    Oh das wäre hier definitiv auch interessant mit so einem zusätzlichen Bauchgurt. Hat da jemand ein Foto von, wie das dann konkret aussieht? Mir fehlt da etwas die Vorstellungskraft 🙈

    Ich hab kein selbst-umgenähtes X-Back, aber ein Nukka mit Bauchgurt

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wollte nur mal hören, was ihr vorher gesundheitlich abgecheckt habt.

    Nichts. Bei keinem meiner Schlittenhunde. Ich wüsste auch nicht wieso und ich kenne auch niemanden im Zughundesport, der das macht.

    Die Belastung beim Zughundesport (gleichmäßige Vorwärtsbewegung) ist ja nicht bspw mit Agi zu vergleichen, wo es abrupte Stops, enge Wendungen etc gibt.

    Und selbst falls der Hund bspw HD hätte, wäre Zughundesport ja sogar förderlich, weil Muskeln aufgebaut werden, die die Gelenke unterstützen.

    Ich mochte Hunde schon immer und wollte immer einen Hund, mit dem ich etwas unternehmen kann.

    Seit ich mit 8 Jahren das erste mal bei einem Schlittenhunderennen war, wollte ich immer irgendwann mal selber Schlittenhunde haben.

    Mit 18 zog dann nach der Trennung von meiner "ersten großen Liebe" mein erster Hund - mein Großpudel - ein.

    Als erster Hund war/ist sie einfach perfekt, da sie einfach alles mitmacht, nur für Zughundesport ist sie nicht zu begeistern 🙈

    Also musste dann 1 1/2 Jahre später der erste Schlittenhund her. Seit dem ist’s vorbei 😂

    Mittlerweile (6 1/2 Jahre nach Einzug des Pü's) bin ich bei 14 Hunden, davon 11 Schlittenhunde und das Langdistanz-Team steht auch schon.

    Also grob zusammen gefasst habe ich Hunde, weil sie und der Schlittenhundesport der Mittelpunkt und Inhalt meines Lebens sind. Freizeit ohne Hund gibt es bei mir nicht und alles was ich mache dient dazu, mit den Hunden im Winter durch den Schnee fahren zu können.

    Wenn man es etwas sentimental sagen möchte:

    Ich brauche die Hunde und den Sport, wie die Luft zum Atmen. Ohne Schlittenhunde wir d s mich nie mehr geben.

    Nichts auf dieser Welt kommt an das Gefühl ran, mit dem Gespann, das man monatelang dafür trainiert hat, durch eine verschneite Landschaft zu fahren, zu sehen wie sie als Team zusammen arbeiten und nichts zu hören, außer dem Atmen der Hunde und das Rauschen des Schlittens über den Schnee.

    Hier auch Zahnwechsel Schneidezähne fehlen schon ein paar und kommen auch schon nach und backenzähnchen ich denke dann können wir langsam zum Junghundethread wechseln :dizzy_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja es geht so schnell 🥺

    Meine großen Zwerge sind ja gefühlt erst letzte Woche geboren und bei denen sind schon alle großen Schneidezähne da und die Eckzähne fehlen auch schon.

    Die Kleinen sind zum Glück noch wirklich klein und haben noch alle Welpenzähnchen 🤭