Beiträge von Naryth

    Beides zu groß und mich würde tatsächlich auch sehr wunderen wenn nem Aussie(?) eine Größe 7 passt.

    Größe 7 (beim Stick oder auch X-Back) tragen hier meine Hound-Rüden und mein größter Alaskaner, die alle bedeutend größer sind, als alle Aussies die ich kenne.

    Für nen Aussie würde ich, je nach Statur, Größe 4-6 vermuten.

    Ohne Fragen kann ich hier eigentlich auch nie unterwegs sein. Ich hab ja immer mindestens 4-5 dabei und bei uns im Ort sind immer viele Kur-Gäste, die uns entsprechend nicht kennen. Am Lustigsten ist immer das, wenn sie fragen, ob die alle mir gehören, weil die ja so viele sind, oder ob ich ein Hundesitter oder ein Tierheim bin :grinning_squinting_face: dabei hab ich dann ja meist nichtmal die Hälfte meiner Hunde dabei :grinning_squinting_face: das verkneif ich mir aber immer zu sagen, weil das so oder so keiner verstehen würde.

    Meistens sind die Reaktionen hier auch positiv ("ohh die sind aber alle lieb/hübsch/brav" etc.), aber zum Teil kommen auch meinem Empfinden nach übergriffige Fragen a la "Wie finaniziert man das?", "Wozu braucht man so viele?" usw.

    Ich habe heute mit Elden Ring angefangen und nach anfänglicher Verzweiflung weil ich rein gar nichts verstanden habe und nur gestorben bin, macht’s mittlerweile tatsächlich Spaß.

    Ansonsten steht noch Oblivion Remastered auf dem Plan.

    Wir haben auch mehrere Büro-Hunde. Irgendwie geht sich s aber meistens so aus, dass nur ein Hund pro Büro da ist (bei uns läuft die Arbeitsplatzbuchung flexibel), aber bspw einer der Hunde kommt immer kurz vorbei zum Hallo sagen und einer kurzen Spiel-Runde. Vol'jin findet das auch echt klasse und der andere ist immer ganz enttäuscht, wenn ich mal bspw Chihiro dabei hab, die nicht so viel Lust auf pubertären Jungspund hat:grinning_face_with_smiling_eyes: Die Hunde sind hier oft auch ohne Leine unterwegs (hier sind eigentlich immer alle Türen offen), bleiben aber recht brav in "ihrem" Büro oder kommen halt einmal kurz gucken und gehen dann wieder.

    Vol'jin bleibt nur zu den Mittagspausen-Zeiten an der Leine, weil er sonst vermutlich mal bei den Tellern der Kollegen mal gucken würde, was es heute so gibt :see_no_evil_monkey: :grinning_squinting_face:

    Dadurch, dass wir sehr viel HomeOffice haben, sind an manchen Tagen 4-5 Hunde im Büro und manchmal nur einer.

    2025

    MelIi: Warteliste für Eurasier-Hündin, ggf schon für Mai, daher liste ich mich hier mal ein

    Chrissi193: Sommer '25, Zwergpinscher, Züchter steht fest

    Bordy94: Spätherbst 2025 Sheltiehündin, Züchter und Verpaarung steht fest, vorzugsweise Bi black oder Blue merle

    Noda_Flake: ab 2025 evtl Labrador oder ein Australier

    Benhilde: 2025 ACD, Züchter steht fest, Verpaarung auch

    Honigkuchenpferd Im Laufe des Jahres Dritthund aus dem Tierschutz (Rumänien)

    NalasLeben: Evt. 2025 Zweithund, Dackel

    Murmelchen: irgendwann 2025, Malinois (evtl. auch ein Arbeits-Terv/-Groeni)

    Queeny87:

    ab 2025/26 Malinois oder Australien Kelpie, vorzugsweise Rüde

    Naryth:

    September 2025 Chihuahua. Züchterin und Verpasrung ausgesucht. Welpen fallen Mitte/Ende Mai

    2026

    WunderBeerchen ab 2026 Malinois, zwei Züchter im Auge

    Andrea761987 Glatthaar Kromfohrländer Hündin - bei einem Züchter auf der Warteliste vorgemerkt

    Psy-Dog Warteliste für einen Labrador-Retriever, geplant Anfang oder Ende 2026


    Nachdem mein Kindheitshund (Malteser) vor kurzem mit 17 Jahren verstorben ist, muss einfach wieder ein Zwerg her und um die Chis schleiche ich schon lange rum 🤭 jetzt muss nur noch der passende kleine Rüde dabei sein.

    Ich finds grenzwertig… am Foto so mMn nicht sicher beurteilst, ob s zu groß ist.

    Den hintendrein Gurt, wo der Tug-Loop eingeschlauft ist, solltest du aber eigentlich auch noch kürzer einstellen, sodass der am Rutenansatz endet.