Wenn Emma trabt sieht sie aus wie ein Dressurpferd. Ich liebe diesen eleganten Gang.
MmeCollie ebenfalls ![]()
Aber wehe, wenn sie losgelassen, das klingt wie eine Stampede ![]()
Wenn Emma trabt sieht sie aus wie ein Dressurpferd. Ich liebe diesen eleganten Gang.
MmeCollie ebenfalls ![]()
Aber wehe, wenn sie losgelassen, das klingt wie eine Stampede ![]()
Oh, keine Sorge. Welpig und dann junghundig bleiben die alle gleich lang.
Nur die Endhöhe variiert.
Gut möglich. Welches Hochbein auch in den KHCs steckt - jedenfalls gehe ich davon aus, dass bei MmeCollie diese Vorfahren durchschlagen. Als Welp war sie so, wie alle anderen auch, sie hörte nur nicht normkonform zu wachsen auf.![]()
Sie ist einfach toll. ![]()
Uff, stark. Ist das nicht größer als Rüden überhaupt sein sollten?
Weißt du ob das bei anderen Hündinnen aus dem Wurf auch so ist?
Ja, theoretisch etwas über Rüdenstandard und der größte Hund, der dort gefallen ist.
Edit fällt noch ein, dass früher, in GB, mal Barsois eingekreuzt wurden. Bei sieht man diese Urururur-Ahnen.
MmeCollie hat 64,5 Stockmaß.
Als sie mit einer anderen KHC-Hündin gerannt ist, sah das größentechnisch wie Mutter und Kind aus. ![]()
Für einen Welp aus guter Zucht, Verpaarung, welche mir zusagt, zahle ich den Preis.
Ein Wesen, was zahlreiche Jahre mit mir lebt, ist es mir wert und da interessieren mich ganz andere Dinge, als der Preis.
Welpen kauft man ohnehin nicht jeden Tag - da kann man über Jahre hinweg etwas zur Seite legen, dann ist die Anschaffung auch mit geringerem Einkommen, gut zu leisten
Hast du ein Rezept für mich Phonhaus ?
Und den Prüfpudel, um zu checken, ob das Gebäck regelkonform gebacken wurde...![]()
...
Wie lange das Ergebnis angehalten hätte, kann niemand sagen, aber meine Kurzsichtigkeit schreitet weiterhin voran und das würde eine Laser-OP wohl nicht ändern.
Die Augen müssen mindestens zwei Jahre stabil in der Fehlsichtigkeit sein, besser drei, sonst machen das seriöse Ärzte ohnehin nicht.
Ab einem gewissen Alter auch nicht mehr bzw. weisen dezidiert darauf hin, dass ggf. bald eine Korrektur der Altersfehlsichtigkeit notwendig sein kann.
Habe das mit Anfang/Mitte 30 meine Augen (ca. 10-12 Dioptrien und ca 3 Dioptrien Astigmatismus dazu) mittels Lasik behandeln lassen, ging beides auf Null bei einem Spezialisten, der fast nix anderes macht. Die haben die besten und aktuellsten Geräte und die meiste Erfahrung (Tipp der hiesigen Uni-Klinik
, denn die haben ein anderes Steckenpferd).
Über 12 Jahre Ruhe, jetzt Brille zum Autofahren oder für die Nähe, wenn ich sehr lange am PC arbeiten muss.
Eben. Kein Garten.
Hunderunden ganz normal, bei jedem Wetter, bei deutlichen Minusgraden trägt MmeCollie Mantel.
Wetter ist immer, so what?