Beiträge von Tina mit K

    Red Rising hätte ich halt so als nächstes "auf dem Plan" und ich könnte mir auch vorstellen,dass ich das anfange.

    Am unwahrscheinlichsten an dem Stapel ist denke ich Poppy Wars. Nicht weil ich denke,dass es schlecht ist,sondern weil ich nicht weiß ob ich dafür schon emotional bereit bin nach meinem letzten Buch. Mistborn von Brandon Sanderson hatte ich auch überlegt, aber direkt wieder "anstrengendes" High Fantasy war mir dann doch zu viel.

    Wie viele Bücher nehmt ihr eigentlich in den Urlaub mit?

    Wir fahren sind ab morgen 2 Wochen mit dem Wohnmobil unterwegs und weil ich mich nicht entscheiden kann, hab ich was für jede Stimmung mitgenommen:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Plus meinen Kindle wo ich noch drei Bücher drauf hab. Und mein angefangenes Buch (The Toll von Neil Shusterman). Ich weiß noch gar nicht ob ich viel zum lesen kommen werde, aber so bin ich auf jeden Fall vorbereitet.

    Ich hab mich letzte Woche aufs Fahrrad ins Wohnzimmer geschwungen,weil's so geschüttet hat und hab dabei einfach gelesen.

    Da ist die halbe Stunde ziemlich fix vorbei gegangen,aber das nächste Mal les ich was auf meinem Kindle.

    Ich hab mir nämlich ziemlich viele Papierschnitte oben am Zeigefinger geholt ohne es zu merken. :rollsmile: Und dem Kindle macht der Schweiß auch nicht so viel. Aber als Zeitvertreib hat das besser funktioniert als Serie schauen.

    Ich hab gerade das dritte Buch der Licanius Trilogie von James Islington beendet und hab dabei mehrfach geheult. Ich weine sonst nicht( bin ein emotionsloser Stein)Erst Recht nicht bei Büchern (gut ich les auch nichts wo ich weiß das es einen dazu bringen soll).

    Aber dieser Autor beschreibt so gut diese tiefe Freundschaft und Verbundenheit der Charaktere, dass es echt hart ist wenn's denen scheisse geht. Ich kann auf jeden Fall verstehen warum die Bücher so einen Erfolg hab.

    Wobei ich das zweite Buch am schwächsten fand. Da musste ich mich ein bisschen durchkämpfen,weil es sehr verwirrend war durch die vielen Zeitsprünge.

    Zwei macht schon Sinn, wenn man öfters geht. Damit sich die Dämpfung erholen kann. Und die Muskeln werden anders angesprochen und be- und entlastet.

    Ich hab mit zwei Paare über die Laufanalzse geholt zum normalen Laufen und dann noch später mal welche für Tempo/Wettkamp

    Wie lange braucht die Dämpfung denn zum erholen? Ich laufe nur am Wochenende 2 Tage hintereinander, ansonsten brauche ich nämlich 1-2 Tage um mich zu erholen |)

    Ich hab drei Paar Schuhe.

    1. Eins mit unheimlich viel Dämpfung wo es sich wirklich anfühlt,als würde ich auf Wolken laufen für laaaaange Läufe (pro: die sind halt wirklich bequem und gut zu den Gelenken. Contra: die Kosten halt irgendwie Energie,weil die gefühlt gar keine Energie zurück geben. Schneller laufen ist damit arg ein Kampf)

    2. Ein Allrounder. Damit Lauf ich am meisten. Ist bis 10 KM auch bequem und von der Schnelligkeit auch in Ordnung, aber nichts richtig schnelles.

    3. Trailschuhe fürn Wald mit relativ wenig Dämpfung. Viele haben als dritten Schuh noch nen reinen Temposchuh für Intervalle

    Edith: Abwechslung ist für die Füße auch wichtig,damit die beim Laufen nicht immer gleich belastet werden. Würde bei denen beiden läufen hintereinander die Schuhe wechseln.

    Bei mir halten diese ganze heatless Methoden nur maximal eine Stunde bis sich die Locken wieder aushängen 🥺

    Dabei sieht es kurz danach soo toll aus. Aber bis ich an der Arbeit bin, ist es schon wieder glatt.

    Dann Versuch Mal anderes Shampoo oder keine Spülung bzw leichtere Spülung und Haarschaum benutzen. Und wirklich erst in die trockenen Haaren wickeln. (Bzw so nass wie ein Fliegenschiss dürfen sie sein, aber bei zu nass funktioniert das nicht) Bei mir halten die schon so 2 Tage ( je nach Shampoo), aber das liegt auch daran das ich wellige Haare hab( wahrscheinlich noch mehr wenn sie nicht blondiert wären).

    Ich bin gerade wieder in so ner Heatless Curls Phase (hätte mir neulich im DM fast ein Set nochmal gekauft was ich schon Zuhause habe.....) und ich liebe es wie gesund meine Haare damit aussehen. Es ist wie Magie bei mir. Aus so totblondierten Strohhaaren werden durch das Aufwickeln (funktioniert bei mir auch mit Tennissocken) über Nacht glänzende wunderschöne Locken. Probier mich gerade durch verschiedene Wickeltechniken und hatte erstaunlicherweise noch keine großen Katastrophen dabei.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    walkman die Frage ist ja auch wie lange wollt ihr denn überhaupt in Dänemark "bleiben"? Wenn wir nach Norwegen reisen über Schweden und Dänemark sind wir nur eine Nacht in Dänemark. Und da finde ich das Risiko kontrolliert zu werden doch ziemlich gering. Vielleicht würde man es sogar schaffen Dänemark komplett durchzufahren,wenn man kurz vor der Grenze irgendwo übernachtet und dann den nächsten Tag durch fährt.

    Die Idee mit der E-Mail finde ich aber auch gut.

    Habt ihr denn nen Plan B,falls ihr nicht fahren dürft? Fähre nach Trelleborg wurde ja schon genannt.