Beiträge von Wollteufel

    Ich wohne im östlichen Umland von München (Lk ED/EBE), aber bin leider gerade mit einer Verletzung außer Gefecht gesetzt und kann nicht laufen. Ab Mitte/Ende Februar schaffe ich aber hoffentlich auch wieder Spaziergänge, dann könnte ich Dir gerne einen jungen (etwas pubertären und mittelmäßig gut erzogenen :see_no_evil_monkey:) Großspitzrüden in Aktion zeigen.

    Spoiler anzeigen

    Gute Besserung dir!

    Ich finde das klingt sehr passen für einen Spitz. Die sind schon sensibel, aber eben auch sehr eigenständig. Dein Tagesablauf klingt auch sehr machbar für die Rasse und das Wachen übernimmt er gern. Unser Spitz bekommt sofort mit, wenn isch jemand dem Haus nähert, egal zu welcher Tages und Nachtzeit. Wir brauchen keine Klingel mehr;)

    Mein Spitz ist schon fellig aber sehr pflegeleicht, und gerade Hündinnen haben kürzeres Fell.

    Danke für das Feedback. Ein Großspitz kann ich mir wirklich gut vorstellen. Ist jemand zufällig aus dem Raum München und ich darf mal kennenlernen? :)

    Wir kommen leider aus Norddeutschland, aber ich glaube Cerberus2021 wohnt irgendwo da unten :pfeif:

    Ich finde das klingt sehr passen für einen Spitz. Die sind schon sensibel, aber eben auch sehr eigenständig. Dein Tagesablauf klingt auch sehr machbar für die Rasse und das Wachen übernimmt er gern. Unser Spitz bekommt sofort mit, wenn isch jemand dem Haus nähert, egal zu welcher Tages und Nachtzeit. Wir brauchen keine Klingel mehr;)

    Mein Spitz ist schon fellig aber sehr pflegeleicht, und gerade Hündinnen haben kürzeres Fell.

    Ich schließe mich Cerberus2021 an, ein Spitz würde sich über so ein Leben bestimmt freuen. Meiner mag übrigens auch keinen Regen, aber wenn er z.B. eine überdachte Hütte hätte würde er auch da den ganzen Tag drin liegen und beobachten. Vor allem im Winter liegt er gern draussen und macht seinen Job. Spaziergänge, ein bisschen Tricksen und Nasenarbeit sind genau das Richtige, zumindest wenn man nicht unbedingt absoluten Gehorsam verlangt. Schau dir doch gerne die Großspitze an, die sind immer noch auf der Roten Liste der gefährdeten Haustierarten, da kommt es auf jeden neuen "Fan" an. Es gibt mittlerweile viele gute und engagierte Züchter (auch außerhalb des VDH!) die Großspitze züchten.

    Wenn ich richtig gerechnet habe ist der Welpe jetzt zehneinhalb Wochen alt? Abgesehen von der fragwürdige Herkunft und der Blasenentzündung, finde ich es merkwürdig zu erwarten dass ein Hund mit zehneinhalb Wochen stubenrein ist, normal Spazieren geht und nichts mehr anknabbert.

    Momo und Lotte wenn die Schülerin die Aufgabe tatsächlich falsch gelöst hat und nicht nur sie Beschriftung z.B. vertauscht hat, dann sollte sie auch die schlechtere Note bekommen, so wie es der Erwartungshorizont vorgibt. Ist ärgerlich, aber "verdient". Das Argument bezüglich der 1er Schülerin versteh ich gut, das sollte aber nicht gelten. Würdest du dir auch so einen Kopf machen, wenn die Schülerin eher so auf vier steht? Wahrscheinlich nicht oder? Und das ist der springende Punkt, diese Schülerin jetzt besser zu bewerten wäre schlichtweg falsch und ungerecht den anderen Schülern gegenüber. Die Note jetzt noch schnell durch ein (schriftliches) Kurzreferat zu verbessern klappt wahrscheinlich auch nicht mehr rein zeitlich nehm ich an. Ansonsten schlag ihr das doch noch vor, um die Halbjahresnote ein bisschen zu retten.

    Also ich finde diese Situation schlimm für den Hund und auch die anderen Beteiligten! Und nicht, weil ich denke dass man einen Hund anders aus einer Beißerei bekommt, sondern weil es mit Ansage war und der Halter völlig verantwortungslos gehandelt hat. Erst hat er keine Leine dabei, dann ruft er die Hunde nicht vernünftig zurück und dann wird ein fremder Hund gebissen und der eigene als Dank für sein Versagen auf den Boden gedrückt. Was soll er auch machen, loslassen kann er ihn ja nicht, bekommt ihn so ja nicht gehalten. Ich hoffe ihr zieht den Mann beim OA an und sorgt dafür, dass er für die Tierarztrechnung aufkommt.

    Hier besteht mittlerweile auch der Wunsch nach einem zweiten Hund. Ich habe es nicht eilig und möchte mir den Kauf genau überlegen und mich ausgiebig informieren.

    Dazu möchte ich auch noch etwas für den Zweithund und sparen, Hundehaltung wird ja nicht günstiger.

    Was ich mir wünsche:

    • Hund mit handelbarem Trieb (also nicht zu ausgeprägt)
    • Lust auf Hundesport ohne Anspruch auf Erfolg (große Auswahl im GHV)
    • einfache Pflege (max. 2 Mal die Woche)
    • Einfach zu erziehen ( also kein Hund, für dessen Erziehung man sehr viel Hundeerfahrung braucht. Mir ist klar, dass es immer mal anstrengend sein wird)
    • Freundlich gegenüber Mensch und Hund
    • muss mit dem Leben in der Stadt zurecht kommen

    Womit ich nicht umgehen kann/ nicht möchte:

    • Ausgeprägter Jagdinstinkt
    • Wachtrieb
    • Schutztrieb
    • Viel Fell & aufwändige Fellpflege
    • Kleinst Hunde
    • Generell kann ich nicht so gut mit „kernigen“ Hunden
    • Qualzuchten & Hunde mit ausgeprägten Qualzuchtmerkmalen

    Was ich dem Hund bieten könnte:

    • Tägliche Beschäftigung von 2-3 Stunden (an Wochenenden gegebenenfalls mehr)
    • Hundesport im Verein (ist fußläufig erreichbar) 2-3 die Woche
    • Muss wenig bis kaum alleine bleiben (arbeite freiberuflich und habe viele Möglichkeiten zur Betreuung)
    • entspannten Alltag

    Ein sheltie? Oder Papillon?