Richtung Qual geht es für mich trotzdem in dem Punkt, dass Elterntiere nicht adäquat auf rassetypische Krankheiten untersucht werden und das kontrolliert nun mal ohne seriösen Verband niemand
Würdest Du dementsprechend echt sagen, dass jeder Hund aus Nicht-Verbandszucht eine Qualzucht ist?
Also, will hier nicht rumzicken, das ist jetzt nur ne Interessensfrage.
Auf gar keinen Fall! Am Ende zählt immer noch der "Züchter" selbst, ich hab meinen Hund ja selber aus einer Dissidenzzucht. Auch ganz ohne Verband kann natürlich alles richtig gemacht werden, keine Frage. Ich befürworte aber eine unabhängige Kontrolle, Zuchtwart etc. Ich rede jetzt aber von reinrassigen Hunden, einfach Vermehren von Mischlingen aus Modegründen und da gehört der Pomsky für mich dazu, kann eben schnell auf Kosten der Gesundheit gehen. Wenn eben Krankheiten nicht getestet und kranke Hunde verpasst werden. Für mich gehören zum Beispiel ganz klar auch die Silbernen Farbschläge dazu, außer natürlich beim Weimi, eben weil damit sehr viele kranke Hunde produziert werden. Und klar ist keine Luft zu bekommen weitaus schlimmer, aber Hunde mit Haarausfall und ständigem Juckreiz quälen sich auch. Genau wie kranke Merle Hunde, wenn man einfach drauf zu vermehrt ohne Ahnung zu haben. Und ohne Kontrolle kann sowas eben passieren.