Ein Wachhund und ein Hund mit Schutztrieb sind aber im Grunde was verschiedenes und einen Wachhund bildet man auch nicht aus, der hat einen Wachtrieb oder eben nicht! Und der Pitbull/Amstaff wasauchimmer hat zumindest keinen Wachtrieb. Davon abgesehen, dass wie schon gesagt ein Wachhund in dem Wohnumfeld Großstadt und Mehrfamilienhaus auch nur zu Problemen führt.
Was mit immer noch vom TE fehlt ist, was möchtest du denn mit dem Hund machen, auße dass er dir optisch zu sagen soll und ihr ihn süß findet haben wir hierzu noch nichts gelesen oder? Ein Hund und vor allem einer deiner bevorzugten Rassen, braucht meist mehr als dreimal am Tag Gassi, könnt ihr das leisten? Mit vier Kindern halte ich das für eine echte Herausforderung! Und weil einige hier schrieb, dass ein Welpe wie ein weiteres Kind ist, ja vom Arbeitsaufwand mag das sein, aber zusammen mit vier Kindern, wäre ein weiteres Kind leichter unterzubringen. Du musst daran denken, dass der Hund fast nie mit den Kinderaktivitäten kompatibel ist.
Spielplatz? Da darf der Hund nicht mit. Kindergarten? Darf der Hund nicht mit rein beim abholen. Mal eben zum Kinderarzt oder einkaufen? Der Hund kann nicht mit. Das sind eben so Sachen an die man nicht vorher denkt, wenn man noch nie einen Hund hatte. Jeder hat mal angefangen, kein Problem. Aber mit vier Kindern, eins davon unterwegs, da würde ich komplett abraten oder einen kleinen unkomplizierten Begleiter nehmen.