Ich würde da von deinen Lieblingsrassen zum Golden raten, mit drei Stunden täglich Gassi und Kopfarbeit wird er bei dir sehr glücklich sein! Und die meisten Goldies die ich kenne sind auch mit Katzen verträglich.
Eurasier fiel mir übrigens sofort bei deiner Wunschliste ein. Tatsächlich als einzige Rasse. Denn der Golden, er hat ordentlich Jagdtrieb; der Eurasier ist da im Mittelfeld bis wenig Jagdtrieb (außer Mäuseln). Ein bisschen territorial können sie sein, mit Chow und Spitz im Erbgut - aber wenn deine Mutter und du Chows gewohnt seid, wird euch der Eurasier diesbezüglich wahrscheinlich wie Urlaub vorkommen 
Das Gute am Eurasier: trotz imposanter Gestalt sind sie für größere Hunde relativ leichtgebaut. Bellen aber weniger als ein Spitz. Wobei ich den Spitz - man kann ihnen auch beibringen, nicht immer zu bellen - auch als eine mögliche passende Rasse sehen würde bei dir, und zwar den Wolfsspitz. Spitze sind sportlich (aber nicht zu fordernd was Sport angeht; ich denke das wird die perfekte Mischung aus Frauchen motivieren können und gemeinsam auf dem Sofa abchillen) und sehr flauschig und haben nicht so den Jagdtrieb (außer Grosspitze, deshalb empfehle ich den hier nicht). Und der Wolfsspitz ähnelt den nordischen Spitzen optisch durchaus.
Erdgeschosswohnung wäre aber besser, bei jeder größeren Rasse.
Oh und gute Entscheidung, es ist schön hier in Schleswig-Holstein. ??
Bitte nicht immer die Spitze empfehlen mit der Prämisse das Bellen abzugewöhnen. Das finde ich genauso seltsam wie zu sagen man kauft sich einen Weimaraner weil man sportlich ist und joggen will, das Jagen gewöhnt man dem ab.
Spitze und auch die nordischen Spitze (Lapphunde etc.) haben das Wachen tief in ihren Genen und da gibt es anders als beim Jagdhund auch keine Ersatzhandlung (Dummy oder so). Vor allem die großen Spitze sind einfach Wachhund durch und durch. Und lieben das. Mag es auch in Wohnungshaltung geben, aber wenn man einen stillen Hund möchte, dann ist man da wirklich falsch. Neben dem Bellen jaulen, quietschen und erzählen die auch ganz gern, wann immer es ihnen einfällt.
Bei den Eurasien soll das milder sein, kann aber eben auch passieren, da sind eben auch Spitze mit drin und wie das durchschlägt, das weiß man vorher nie so genau. Wenn man einen ruhigeren Hund im Sinne von still möchte, dann gibt es da deutlich Passendere.
Sieh dich doch ruhig auch mal bei den kleineren Hunden um, Havaneser z.B. oder Tibetterrier, das könnte sehr gut passen.
P.S: Seh grad das hat sich mit SabethFaber überschnitten.