Beiträge von Wollteufel

    Es klingt immer so liebevoll wie du von deiner Donna schreibst, man merkt, was ihr für ein gutes Team seid. :herzen1:

    Ich möchte auch gar nicht der Spielverderber sein, aber für die TE anmerken, dass Donna63 auch viel daran gearbeitet hat und sie vor Donna schon einige Hunde hatte und das macht für mich einen großen Unterschied!

    Denn einen (ersten) Hund zu haben bedeutet schon eine ganze Menge Arbeit, die man so vorher nicht gewohnt ist und ein BC dann noch dazu, dass können sich viele Hundeanfänger einfach nicht vorstellen.

    Hundehaltung kann so viel Spaß machen, wenn der Hund gut zum eigenen Leben passt, warum es sich schwer machen und mit einem Spezialisten anfangen? Nur so zum drüber nachdenken, nicht böse gemeint. ;)

    Ich bin selber Schilddrüsengeplagt und kann nur allen beipflichten, ich würde erst alle Werte machen lassen und dann gegebenenfalls Medikamente geben, dazu ist die SD einfach zu wichtig und hat Einfluss auf so viele hormonelle Vorgänge im Körper (hier eines Junghundes). Ihr habt ja keinen Schaden davon noch zu warten bis alle Werte gemacht sind, diese Werte machen wenn man schon Medikamente gibt macht keinen Sinn zur ersten Diagnosenstellung z.B. könnten die Antikörper beeinflusst werden.

    Und weil hier das Verhalten angesprochen wird, ja eine Schilddrüsenunterfunktion hat unter Umständen weitreichende Auswirkungen, auch beim Menschen (ich hab z.B. auch neurologische Symptome). Und was ganz wichtig ist: Selbst wenn ein Verhalten von der Unterfunktion kommt, heißt es leider nicht, dass es mit einer guten Einstellung wieder sofort weg ist, vieles manifestiert sich, also ein Trainer sollte trotzdem drauf schauen.

    Ich drück euch die Daumen, ihr schafft das!