Hab Blumen geschenkt bekommen und keiner kann mir sagen was das für welche sind:
Also die kleinen dunkleren meine ich.
Hab Blumen geschenkt bekommen und keiner kann mir sagen was das für welche sind:
Also die kleinen dunkleren meine ich.
Alles anzeigenHerzlich Willkommen!
Ich erzähle einfach mal so frei aus dem Ärmel heraus, wie es bei uns ist, einverstanden?
Ich hab meine BC-Hündin aus dem slowenischen Tierschutz übernommen, sie war bei Übernahme 8 Monate alt.
Ich bin nicht super sportlich
, aber sehr gern auch mal 3 Stunden mit Hund draussen unterwegs. Hundesport im Verein mache ich mit Donna gar nicht, weil sie mit den vielen Reizen auf dem Platz zumindest bis jetzt überfordert ist. Wenn sie überfordert ist, neigt sie zu Stereotypen: sie fängt dann an, Fliegen oder Lichtpunkte zu jagen.
Man kann einen BC auch als "Normalo" halten, aber wie schon Viele gesagt haben: du musst zumindest in der Prägezeit eher auf Ruhe und Auszeiten achten als auf Dauer-Action. Wenn wir hier was Aufregendes erlebt hatten, ist danach erstmal Ruhe zur Verarbeitung angesagt.
Meine BC Hündin ist eine absolut loyale, tolle und liebe Begleiterin und hört wie eine Eins, sie tut alles für mich und meinen LG.
BCs sind sanftführig und sehr sensibel, sie bellen sehr wenig , das liebe ich sehr an dieser Rasse
Donna hat nicht die innerer Ruhe um zb in jeder fremden Umgebung bequem mit zu latschen. Auch wenn sie sich freut, wenn sie auf Ausflüge mit darf: glücklicher ist sie, wenn sie in ihrem bekannten Revier bleibt.
Sie mobbt ganz gerne
,da muss ich immer ein Auge drauf haben. BC stellen deine Führungsqualitäten in Frage, wenn du inkonsequent bist, haben sie dich ganz schnell an der Nase herum geführt.
Für mich ist der BC die Rasse meines Herzens, diese Hunde ähneln in mir irgendwie.
Es klingt immer so liebevoll wie du von deiner Donna schreibst, man merkt, was ihr für ein gutes Team seid.
Ich möchte auch gar nicht der Spielverderber sein, aber für die TE anmerken, dass Donna63 auch viel daran gearbeitet hat und sie vor Donna schon einige Hunde hatte und das macht für mich einen großen Unterschied!
Denn einen (ersten) Hund zu haben bedeutet schon eine ganze Menge Arbeit, die man so vorher nicht gewohnt ist und ein BC dann noch dazu, dass können sich viele Hundeanfänger einfach nicht vorstellen.
Hundehaltung kann so viel Spaß machen, wenn der Hund gut zum eigenen Leben passt, warum es sich schwer machen und mit einem Spezialisten anfangen? Nur so zum drüber nachdenken, nicht böse gemeint.
Der Spitz im Garten
Alles gute den Geburtstagshunden
Das Foto mit dem Fisch ist echt ein witziger Schnappschuss (Wortspiel )
Das hat mich hier dran erinnert, fand ich auch immer sehr cool.
Apropos kreativ... der Typ war wohl mal Ingenieur bei der NASA:
Das ist ja echt cool! Hätte ich Eichhörnchen, würd ich auch gern sowas haben
(Bauen könnt ich das natürlich nicht )
Der berühmte Beaglediner
Ich bin selber Schilddrüsengeplagt und kann nur allen beipflichten, ich würde erst alle Werte machen lassen und dann gegebenenfalls Medikamente geben, dazu ist die SD einfach zu wichtig und hat Einfluss auf so viele hormonelle Vorgänge im Körper (hier eines Junghundes). Ihr habt ja keinen Schaden davon noch zu warten bis alle Werte gemacht sind, diese Werte machen wenn man schon Medikamente gibt macht keinen Sinn zur ersten Diagnosenstellung z.B. könnten die Antikörper beeinflusst werden.
Und weil hier das Verhalten angesprochen wird, ja eine Schilddrüsenunterfunktion hat unter Umständen weitreichende Auswirkungen, auch beim Menschen (ich hab z.B. auch neurologische Symptome). Und was ganz wichtig ist: Selbst wenn ein Verhalten von der Unterfunktion kommt, heißt es leider nicht, dass es mit einer guten Einstellung wieder sofort weg ist, vieles manifestiert sich, also ein Trainer sollte trotzdem drauf schauen.
Ich drück euch die Daumen, ihr schafft das!
Und einen Fotoapparat oder Handy immer parat, um Fotos ins Dogforum zu stellen
Chow Chow Welpen sind hier nicht wirklich oft vertreten.
Ach du schande! Da wär ich ja mega sauer und die Dame würde erst mal ne Standpauke bekommen. Drücke die Daumen, dass es wieder normal nachwächst.