So entschuldigt hab ein zwei Tage nicht geschrieben, aber fleißig mitgelesen :)
Ich rufe heute Abend eine Trainerin hier an damit ich mal ein Gespräch führen kann mit ihr. Zwecks Realitätscheck allgemein.
Ja ich habe mir überlegt einen Hund zu holen aber wollte mit ihr mal allgemein reden ob meine Realität auch Sinn für den Hund dann macht.
Sprich kann ich allgemein einem Hund das bieten was er braucht.
Hab am Wochenende auch mit einer Züchterin hier telefoniert und generell mal so nachgefragt bei ihrer Zucht. Hab auch mit anderen telefoniert.
Sportmäßig bin ich sehr sehr wettbewerbsorientiert 🙈 das weiß ich aber und kann ich gut regulieren. Also ich würde niemals nen Hund was abzwingen was er nicht kann oder will. Aber ich bin schon jemand der da wenig Probleme hat oft am Platz zu stehen.
Deswegen generell ja krieg ich hoffentlich heute dann bei der Trainerin eine endgültige Antwort ob Hund oder nicht 🙈 drückt mir die Daumen!
Alles anzeigen
Oh das klingt gut, Daumen sind gedrückt!
Welche Rassen hast du denn bei den Züchtern angefragt, wenn ich fragen darf?
Übrigens, die Pferdeleute die ich kenne (also die, die ernsthaft reiten und ein eigenes Pferd haben) wissen schon sehr genau, was ein zeitintensives Haustier bedeutet. Wäre mir DEUTLICH zu viel Aufwand, so ein Pferd....auch wenn sie eher mal mit Rumstehen auf der Weide zufrieden sind.
Was ich damit nur sagen will: wenn man viel mit Pferden und Pferdeleuten zu tun hat ist die Wahrscheinlichkeit auf jeden Fall größer, dass man den Aufwand Hund nicht massiv unterschätzt (kann natürlich trotzdem passieren, und hat auch nix mit der speziellen Art der Spezialisten unter den Hunden zu tun, aber zumindest mit dem Zeitaufwand falls Hundi zum ausgeglichen sein dann doch 3x pro Woche qualitativ hochwertige Arbeit braucht).
Alles anzeigen
Ich glaube die TE hatte erwähnt, dass sie kein eigenes Pferd hat und nur einmal die Woche Reiten geht.
Ich habe seit 30 Jahren Pferde und ich finde das ist ein sehr großer Unterschied. Wenn man sein Pferd nicht gerade in Eigenregie hält, dann ist man eben nicht rund um die Uhr dafür zuständig, klar wenn mein Pferd krank ist fahr ich mehrmals am Tag in den Stall und die Verantwortung für so ein Tier und die Kosten sind da! Aber es ist ein Unterschied ob ich nach 1-3 Stunden im Stall wieder nach Hause gehe oder ob ich meinen Hund zu Hause habe, der Stubenreinheit lernen muss, Erziehung braucht, auch wenn ich gerade eigentlich keine Zeit habe, auf den ich achten muss wenn Besuch kommt, wenn ich Arbeiten gehe muss er allein bleiben können oder in Betreuung, wenn ich Termine habe oder in den Urlaub möchte muss ich organisieren. Wenn ich krank bin oder keine Lust habe fahre ich halt mal nicht hin, man kann sein Pferd (ich weiß das ist schwierig zu finden aber es geht) in Vollpension stellen, im Offenstall ist auch für die Bewegung gesorgt.
Das ist beim Pferd schon sehr anders, auch da hab ich schon einen Kurzurlaub wegen Krankheit abgesagt, aber die Verantwortung rund um die Uhr ist eine andere.
Das soll jetzt nicht heißen, dass die TE keinen Hund haben sollte, ich sehe hier durchaus einen Hund, finde das klingt alles durchdacht. Ohne mich mit der Rasse auszukennen, würde ich aber auch keinen Bordercollie empfehlen, ich glaube da machst du es die unnötig schwer, aber viele andere Rassen haben bei dir bestimmt ein gutes Zuhause! 
Ich würde das auch nicht am Anfänger ausmachen, eher die Kombi Anfänger, Wohnung in der Stadt, Vollzeit, teilweise vielleicht Fremdbetreuung. Aber letztendlich muss das jeder selber wissen.