Das klingt doch schon ganz gut, dann schau dich aber wirklich mal bei den Begleithunden um (FCI Gruppe 9), da sind einige Kandidaten dabei die gut passen könnten von kleiner bis fast mittelgroß. Tibet Terrier z.B. die kann man auch kurz schneiden, ich finde das sind sportliche Hunde und für alles zu haben. Oder Havaneser, falls die nicht zu klein sind, ganz tolle unkomplizierte Hunde die ich auch mit Kindern ganz nett erlebe. Pudel gibt es in allen Größen und ein Labrador oder Golden Retriever wurde ja schon vorgeschlagen. Hier im Forum gibt es auch zu vielen Rassen eigene Threads, da kann man einen guten Einblick bekommen.
Beiträge von Wollteufel
-
-
Erst mal Herzlich Willkommen! ZU den Rassen möchte ich gar nicht all zu viel sagen, außer, dass ein Aussie und ein Labrador der AL schon noch sehr unterschiedlich sind und ich beide nicht in Anfängerhänden sehen würde, das kommt halt drauf an, wieviel Erfahrung dein Freund hat und wer sich von euch am Meisten kümmert. Für eure Wünsche kommen alle Möglichen Hunde in Frage, gerade der AL Labbi und der Aussie brauchen aber beide wirkliche Arbeit und das scheint ja bei euch nicht der Plan zu sein.
Zur Schule möchte ich was sagen, als Einsteiger im Lehrerjob arbeitet man gefühlt rund um die Uhr und ich würde tatsächlich erst mal abwarten bis man im Job angekommen ist und die Arbeit und die Zeit abschätzen kann. Aber den Zahn von "nur Vormittags"in der Schule möchte ich dir gleich ziehen, dass kannst du so nämlich bei beiden Schulformen vergessen. Unterricht geht auch mal bis zur 8. Stunde, teilweise bei Vollzeit auch zwei/dreimal die Woche (Man hat ja auch Freistunden), Konferenzen kommen noch oben drauf. Fahrtweg kommt dann auch noch dazu. Ich war Anfangs manchmal zehn bis 12 Stunden aus dem Haus, nicht jeden Tag, aber das kommt vor. Und dann musst du einen Plan B und C schon parat haben. Und nein, da hatte ich keinen Hund, hätte ich auch so nicht gewollt.
Jetzt hab ich Teilzeit und einen Mann der oft versetzt zu mir Arbeitet, viele hier haben so ein Konzept oder Homeoffice oder nehmen den Hund mit.
Also immer mit dem Schlimmsten rechnen oder besser warten, bis man die Zeiten einschätzen kann, das geht aber erst, wenn man die Anstellung hat.
-
Oh, auf Ameland war ich auch schon ein paar Mal, aber das ist schon lange her. Wir haben letztes Jahr schon unseren Urlaub auf Sylt gebucht, im August klappt es dann hoffentlich, dann sind wir beide geimpft und können den urlaub hoffentlich genießen.
Ich freu mich schon aufs Meer.
-
Da könnte ein Spitz schon passen, wenn du sagen magst, wo du ungefähr wohnst, vielleicht ergeben sich ja treffen mit Spitz oder Eurasierhaltern. Dann kannst du dir mal live erleben. Islandhund könnte ich mir auch noch vorstellen.
-
Da ist auch ein Wolfsspitz im Gespann
Und der Kleinspitz geht da wohl auch im Gespann. Ich hab auch schon Spitze beim Ziehen gesehen, aber eher am Rad (im Zuggeschirr) und vor dem Dogscooter. War hier ja auch nicht die Rede von Nordpolexpedition glaub ich. Just for fun sind die schon geeignet.
Alternativ mit Bollerwagen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das ist aber eher Zug in Pulka-Anspannung, und so eher Bauernhof-Zugarbeit - vom sportlichen Zug meilenweit entfernt! Ich kenne diverse (Berner) Sennenhunde, die den Milchwagen höchst motiviert ziehen, auch wenn die Distanz heute eher symbolisch ist. Das hat mit Zughundesport eher wenig zu tun. Grössere Spitze können sicherlich ziehen, aber ein Spitz-Husky-Gespann stelle ich mir sehr unharmonisch vor....
Das ist schon klar, war auch eher als Scherz gemeint, finde es trotzdem süß.
Und wenn es eh nur hobbymäßig betrieben wird, warum nicht? Aber ich will hier keinem einen Spitz aufschwatzen, das muss ja auch passen.
-
Ich denke auch ohne Verbote kommt man nicht weiter, so weit ich weiß sind in Österreich ja auch Privatverkäufe verboten, trotzdem haben die Probleme mit illegalem Welpenhandel. Ein Händler kann auch einfach ein Scheingewerbe anmelden und los gehts. Auffindbar sind diese Menschen nachher trotzdem nicht.
Die Seite von vier Pfoten finde ich ganz gut, die Kümmern sich ja viel um ebay:
https://www.vier-pfoten.de/kampagnen-them…-kampagnen-news
Öffentlichkeitsarbeit ist das A und O.
-
im Gespann seh ich halt nur samis und huskies. Klar, im grunde kann es jeder hund irgendwie lernen. Aber ist halt schon eher ungeeignet. Gebäude technisch, felltechnisch und von anlagen und lust.
Da ist auch ein Wolfsspitz im Gespann
Und der Kleinspitz geht da wohl auch im Gespann. Ich hab auch schon Spitze beim Ziehen gesehen, aber eher am Rad (im Zuggeschirr) und vor dem Dogscooter. War hier ja auch nicht die Rede von Nordpolexpedition glaub ich. Just for fun sind die schon geeignet.
Alternativ mit Bollerwagen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Spitze sind übrigens völlig ungeeignet zum anspannen. Nur, weil zugsport erwähnt wurde.
Spitze sind sicherlich keine klassischen Zughunde. Es kommt auf den Anspruch an.
https://www.workontour.de/ueber-uns/
http://www.turbo-kleinspitze.de/unsere-hunde/jule/
Frau Arendt, die diese beiden HP betreibt setzt ihre Spitze auch als Zughunde ein.
Tolle Seiten, danke! Da muss wohl doch noch ein zweiter Spitz her
-
Der Spitz ist der klassische Hofhund.
Ja, sind sie. Alledings haben sie eben auch den Ruf als Kläffer weg, weil sie oft nur im Hof ohne Anleitung geparkt werden.
Und auf dem Bauernhof ist eigentlich immer jemand da.
Das möchte ich auch nochmal unterstützen, mein Hund ist bei uns auf dem Grundstück auch oft "alleine" draussen, während wir im Haus sind z.B. auch stundenlang, das ist ihm egal, er weiß ja dass wir da sind. Und falls er randaliert (Fahrradfahrer, Spaziergänger etc.) greifen wir ein, das finde ich auch wichtig, sonst wird der Hund nämlich irgendwann wirklich zum Kläffer und entscheidet selbstständig wer aufs Grundstück darf.
-
Stimmt, wenn ich weg bin, ist er auch im Haus, ich würde aber eher aus anderen Gründen meinen Hund nie draussen lassen, wenn ich nicht da bin.