Beiträge von Wollteufel

    Leider nein, ist eine reine Zierpflanze. Ich stell mal noch ein Bild rein, das sollte helfen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Richtig! Die Hornissenschwebfliege oder auch große Waldschwebfliege ist die größte und schnellste Schwebfliegenart Mitteleuropas.

    Durch ihre optische Annäherung und auch akustische Nachahmung einer Hornisse kann sie sich z.B. vor Fressfeinden schützen.

    Hab's grad schon in einem anderen Thread geschrieben, aber Spitze haben ordentlich Wachtrieb und den wollen sie bitte auch ausleben dürfen. Also vor allem den Groß-und Wolfsspitz seh ich in der Stadt in einer Wohnung nicht. Macht dir nur unnötig Stress und Arbeit und der Hund kann seiner ursprünglichen Aufgabe nicht nachgehen. Ich kann natürlich verstehen, dass die optisch gefallen :pfeif: Aber der Elo oder der Lapphund könnte was sein. Collies find ich auch sehr passend, sind aber auch gesprächig, nur so als Info. Ansonsten hätt ich auch an einen Locker gedacht oder einen Golden Retriever? Die hätten beide sicherlich viel Spaß an Mantrailing.

    Bitte nicht immer den Spitz empfehlen nur weil der mittelgroß ist und vermeintlich keinen Jagdtrieb hat. Der hat hat nämlich auch seine Genetik und die heißt territorial Wachen und das seit Jahrhunderten.

    In einer Stadtwohnung als immer dabei Hund wär meiner echt unglücklich bis überfordert.

    Ich wär auch für einen Begleithund und finde übrigens Labrador und Collie auch nicht mehr mittelgroß.

    Ich glaub, die wenigsten, die hier nen Spitz empfehlen (inklusive mir) denken an einen Groß- oder Wolfsspitz. Sollte man aber vielleicht doch nochmal dazu schreiben. Die kleineren Vertreter sind ja durchaus länger als reine Begleithunde gezüchtet, denn als Wächter. Obwohl das durchaus auch ins Gegenteil umschlagen kann und dann hat man einen kleinen Kläffer. Aber von der Größe waren sie für die TE ja eh raus.

    Um jetzt auf meine Orga-Empfehlung nochmal einzugehen (und weil ich noch was vergessen hatte zu erwähnen, was ich gleich nachholen werde :hust:): Spitz & Pawtners vermittelt nicht nur Spitze, sondern auch andere Hunde (die aus Rumänien, da klicke ich nur nie drauf, deswegen hatte ich es auch vergessen zu erwähnen :headbash: ). Sie arbeiten vorwiegend mit Pflegestellen zusammen, man kann sich also schon einen Hund aus dem Ausland reservieren, aber (wenn das immer noch so gehandhabt wird): sie kommen in der Regel erst auf ne Pflegestelle und werden dann erst weitervermittelt. Und das würde ich auch nochmal raten: Entweder einen Hund vom seriösen Züchter holen oder eben von einer Pflegestelle, wo idealerweise schon Katzen vorhanden sind. Damit geht man das geringste Risiko für die Miezen ein.

    Ich finde auch z.B. Mittelspitze sind genauso Wachhunde, bei den kleineren kenn ich mich nicht so aus, aber warum einen Hund anschaffen, den man dann so hinbiegen muss, dass er ins eigene Umfeld passt, dem Hund dabei seine Leidenschaft verwehren und nicht einen Hund nehmen der besser passt. Ich finde McChris hat das perfekt formuliert. Ich bin hier allerdings bei den Empfehlungen auch von den größeren Spitzen ausgegangen, weil die TE schon sagte, dass sie keinen kleinen Hund möchte.