Beiträge von Hailey2019
-
-
Möchtest du, dass der Hund bei dir im Zimmer schläft? Oder darf der Hund in die ganze Wohnung?
Ich würde in dem Fall mit Türgittern arbeiten und den Hund den Schlafplatz selber aussuchen lassen.
Hailey war ca. 1 Jahr als sie zu uns gekommen ist. Zuhause schläft sie bei uns im Zimmer, aber nicht im Bett, geht nicht weil wir ein Hochbett haben.
Im Urlaub hat sie ab der 2. Nacht bei uns im Bett geschlafen (mit eigener Bettwäsche) und hat das echt gut gefunden. 🥰
Zuhause hat sie ganz selbstverständlich wieder auf einem ihrer Plätze geschlafen.
-
War sie dazwischen läufig?
Hailey hat sich nach der ersten Läufigkeit extrem geändert, war nicht mehr so zugänglich, irgendwie ernsthafter und erwachsener.
-
Ich würde sie gar nicht an "Fremdmenschenkontakt" gewöhnen.
Hailey ist sehr verkuschelt, aber nur bei Menschen, die sie kennt, das reicht absolut.
Wenn wir in größeren Menschenmengen sind (ganz selten, mag sie gar nicht), bekommt sie einen Platz neben mir, abgeschirmt und bleibt dort liegen. Haben wir zu Silvester so gemacht und im Urlaub bei einem Strandkonzert. So fühlt sie sich sicher und niemand greift sie an.
Hat sie ein Bett oder eine Decke? Die würde ich zu solchen Anlässen mitnehmen und sie darauf platzieren.
-
Die Trainerin wird Molly nicht erziehen, sie gibt dir Tipps wie DU sie erziehen kannst.
-
Hailey hat das auch ein paar Mal gemacht, ist dann schwierig den Menschen zu erklären, dass dieser Hund eigentlich Angst hat.
Deshalb nehme ich Hailey in solchen Situationen an die kurze Leine und abgewandte Seite.
-
Hallo!
Das Wedeln mit der Rute heißt nicht unbedingt Freude, es bedeutet Aufregung.
Die kann positiv und auch negativ sein.
Hailey macht das bei uns im Aufzug, wenn fremde Menschen einsteigen, würde sich aber nicht streicheln lassen.
Bei ihr heißt das eher "ich bin eh ganz lieb, tu mir nichts".
Ich würde sie vor Fremden abschirmen und nicht streicheln lassen. Sie bekommt bestimmt zuhause genug Körperkontakt und ist nicht auf fremde Menschen angewiesen.
-
Ich habe heute (mit großer Freude) gelesen wie pinkelpirscher s Rakete im ersten Lebensjahr war und wie sie als Halterin darauf reagiert 🥰 und auch gelobt hat - mit viel (Galgen)Humor
Das fehlt mir bei dir so sehr. Deine Molly macht so viel richtig und gut und du siehst es nicht.
Ich bin sicher auch nicht perfekt vorbereitet zu Hailey gekommen, aber wir sind zusammen gewachsen und haben gemeinsam gelernt, jeder noch so kleine Fortschritt hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, auch wenn ich davor oft den Tränen nahe war.
-
Eventuell könnt ihr ein anderes Zergel probieren.
Hailey nimmt auch nicht alle Materialien gerne ins Maul, hat auch ein bisschen gedauert bis wir einen Futterdummy gefunden haben, den sie nimmt.
Ich würde sie sofort verbal bestätigen und gut finden, wenn sie das Zergel ins Maul nimmt, irgendwann wird sie auch gemeinsam damit mit euch spielen.
-
In einem anderen Thread, es ging auch um einen kurzschnäuzigen Hund, wurde der Besitzerin vorgeschlagen mal nur durch 2 Strohhalme zu atmen, mit geschlossenem Mund. So in etwa geht es diesen Hunden.
Natürlich kann man dann nicht rennen und toben, sondern legt sich lieber ruhig wohin, um atmen zu können.
Hechelt dein Hund viel? Zieht sie dabei die Lefzen hoch, als würde sie lachen? Rollt sie die Zunge nach oben?
Das wären schon Anzeichen von starker Atemnot.
Man muss aber auch noch dazu sagen, dass es keine Garantie ist, wenn ein Welpe keine Atemgeräusche hat, dass es so bleibt. Das "Innenleben" der Nase wächst stärker weiter als der Schädel, irgendwann passt das alles nicht mehr so gut hinein und schlägt Falten, die die Atmung noch stärker behindern.
In einem Mopsschädel ist einfach zu wenig Platz.