Hallo!
Kann es sein, dass euer Hund in der Situation extrem gestresst war und deshalb so reagiert hat?
Wie reagiert euer Hund sonst, wenn ihr mal körperlich blödelt, oder es ein bisschen lauter (ohne Streit) wird?
Hailey ist recht schnell gestresst, vor allem, wenn meine Kinder (12 und 15) beim Blödeln mal Quietschen, oder zum Spaß rangeln. Sie kommt dann zwar, wenn sie aber sieht, dass nichts passiert, geht sie auf ihren Platz.
Bis jetzt hat es nur eine Situation gegeben, wo sie bellend dazwischen gegangen ist, das war als meine große (autistische) Tochter einen Ausraster hatte und gegen meine Beine getreten hat.
Auf meine Aussage, dass alles ok ist, hat sie aber sofort aufgehört und ist gegangen.
Nicht falsch verstehen, normalerweise sind wir eine eher ruhige Familie, aber mehrere Autisten (eine schwer pubertär) in einer Familie haben Potential für Missverständnisse.
Ich finde es gut, dass du den Maulkorb drauflässt, würde ich auch so machen, wenn Hailey aggressiv reagiert hätte.
Hat euer Hund einen guten Rückzugsort? Abseits vom Trubel, eventuell als Höhle?
Liebe Grüße