Beiträge von Leylamososa
-
-
Bei Piero damals war klar es muss ein zweithund her weil er ausserhäuslich nicht gut verträglich ist und ich das einfach nicht gut finde wenn sie gar keinen artgenossenkontakt haben.
Aber um es für alle möglichst stressfeei zu halten war klar nur Hündin und Welpe.
Piero war einmal mit in Salzburg Mutter und Welpe kennenlernen bei nem Kaffee und beim abholen weiß ich es gar nicht mehr. Entweder er war bei den Eltern meines exfreundes oder mit. In der Wohnung gab es auf jeden fall nichts zu beachten. Die wurde gleich adoptiert und bespielt.
Zu Momo war mir das Geschlecht dann komplett egal. Ich wollte nur nen Windhund,nicht jung eigentlich, Galgo oder so.
Hab dann keinen passenden gefunden und dann wurde es doch ein junger rüde aber bedeutend kleiner als sie damit ihr der körperlich nicht unangenehm wird (mo war 13,5 beim Einzug).
Auch da haben wir uns auf nen Kaffee mit der Züchterin getroffen, mo in den Haufen whippets geworfen und gut war’s.
Zwei Wochen später haben wir ihn gebracht bekommen und die Züchterin war mit solo und ein paar ihrer anderen Hunden bei uns im Garten.
Der zweite Whippet war dann wieder ein unkastrierte rüde, hat sich so ergeben. Samu haben wir zusammen mit seinem Bruder hier auf der Wiese kennengelernt. Nach 10 Minuten hab ich gesagt den nehm ich oder gar keinen, verweigert den zweiten Bruder auch noch aufzunehmen. Dann hab ich die zwei anderen heimgebracht und dann direkt samu nachgeholt. Aber die Buben sind am selben Tag auch schon zusammen in einem Bett gelegen und haben sich den Napf geteilt.
Beim dritten Whippet wollte ich eigentlich eine Hündin für mich obwohl natürlich die Konstellation mit zwei unkastrierten Rüden ungünstig war. Es ist dann doch mit smudo ein rüde geworden.die Buben waren einmal mit mir Welpen schauen und wurden einfach in den Haufen geworfen (9 Welpen plus erwachsene Hunde). Zur Übergabe haben wir uns bei nem coursing getroffen, waren noch essen und kurz gassi und dann hab ich schmuddel ins Auto gepackt und bin heim.
Hier gabs auch wenig Probleme wobei samu die ersten Tage den Welpen etwas eklig fand 😁
-
Ich hab international mit dem blauen pass gleichgesetzt. Wie das außerhalb der eu ist weiß ich nicht. Sorry
-
-
Doch doch das gibt es auch in Ö. Ich hab Ziva damals nur mit normalem gelben Heimtierausweis bekommen und den Pass nachträglich erstellen lassen. Das ist so ziemlich genau 10 Jahre her.
Ich bin mir nicht 1000prozentig sicher. Aber es hängt ja mit der österreichweiten Chipflicht seit 2008 (und der verpflichtenden Registrierung in der Heimtierdatenbank) zusammen. Bei den ersten Impfungen, wo sie noch nicht unbedingt gechipt sind, kriegen Welpen teils noch einen gelben, der blaue ist dann, sobald gechipt wird und die Chipseite foliert wird, gegen Fälschungen.
Weitergegeben werden dürfen Welpen, bild ich mit ein, dann eben nur mit blauem Heimtierausweis und quasi Chipnachweis.
Einreisen dürfen Hunde auch nur mit, sofern sie nicht aus NichtEUländern mit Sonderregelungen wie Titerbestimmung kommen. Sogesehen... sterben die nationalen Impfpässe auch ohne Heimtierausweispflicht aus.
Und den internationalen/nationalen Ausweis eines anderen Landes einfach national weiter verwenden geht so auch nicht wirklich, oder? Das war mir völlig fremd.
Da steig ich für Ö nicht ganz durch.
Den internationalen Impfpass kannst du natürlich ich ö auch weiternutzen. Hier hat einer einen tschechischen pass
-
Hier sind Arbeitstage schon auch harte Arbeit für die Buben obwohl sie fast durchgehend schlafen. Aber allein der hin und Rückweg, die Lautstärke, das Gewusel.
Wir sitzen halt nicht in nem einzelbüro sondern sind in ner großen Filiale mit 80 Mitarbeitern, vielen Kunden, 5 andern bürohunden
Danach sind sie schon richtig platt und wir sind froh dass wir das nicht täglich machen müssen.
Nichtsdestotrotz ist es natürlich toll dass es überhaupt geht
-
Also nur ein Hund würde für mich im Moment gar nicht in frage kommen. 2-3 sollen es schon weiterhin sein. Ich vermute die whippets wären als Einzelhunde ungesund an mich gebunden oder aber so richtig trantütig
-
Also ich verstehe Leute inso richtigen touristenhotspots schon. Wenn ich mir vorstelle ich würde in Hallstatt leben zb.
In Wien verteilt es sich weil flächiger und auch die allgemeine Infrastruktur ist ausreichend
-
Lucy_Lou samu war auch 8 oder 9 monate
-
Vielleicht gibt es demnächst eine Bärin ,,Agnetha"bei Ikea? Deshalb musste Blunt zu Björn werden Leylamososa
Dann sollten sie aber Mamma mia quietschen können 😂