Beiträge von Leylamososa

    Ich glaub ich bin noch nie so wenig Verstanden worden wie dort wenn ich mich nicht gezielt bemühe langsames und klares Hochdeutsch zu reden 😁

    Spoiler anzeigen

    Ach Mensch, wir sind uns schon mal begegnet? :rolling_on_the_floor_laughing: Nee sorry, ich bemühe mich wirklich, aber ich verstehe euch einfach nicht. |)

    Aber , aber… ich rede ja noch nicht mal wirklich Dialekt glaub ich 🙈😁

    Aber ich nutze meinen Wiener deppen-Bonus auch nur beim Autofahren in ländlichen österreichischen Gegenden, da bekommt man viel Nachsicht.

    Jaaa, das kann ich nur bestätigen xD

    Ich denke mir auch so oft: „Was fährt denn der für einen Schei* zusammen?“ und wenn ich dann das Kennzeichen sehe: „Ah, ein Wiener. Achsoooooooo. Na dann.“ :lol: :lol: :lol:

    (In Wien wär es wahrscheinlich umgekehrt, wenn mich jemand fahren sehen würde. „Was fährt die da für einen Schei* zusammen? … ah, OÖ. Achsoooo. Na dann.“ :lol:)

    Eben 😁 und ganz vergehen tut es mir immer bei nk Kennzeichen 😂

    Wir hatten eigentlich vor in Südtirol Urlaub zu machen, jetzt habe ich aber gelesen das dort absolute Leinenpflicht mit maximal Länge von 1,5 Metern herrscht…das hat mich tatsächlich abgeschreckt…

    Ich war vor Jahren dort ohne Hund mit Mountainbike und es ist so wunderschön…

    Bisher wurde ich hier noch nie darauf hingewiesen. Meine Hunde sind hier aber schon fast immer an der Leine (aber auch Flexi) und den Maulkorb habe ich immer dabei.

    Die einheimischen Hunde laufen hier durchaus auch frei und viel an flexis und Maulkörbe sehe ich gar nicht.

    Insgesamt ist hier der Umgang aber relativ locker. Die Hunde werden zu 95 Prozent entspannt ignoriert. Da tatscht keiner rum und die andern 5 Prozent sind sehr höflich und fragen nach.

    Meine pöbeln ja leider ganz gerne wenn es eng ist andere Hunde an. Das juckt hier irgendwie keinen, Hunde bellen halt einmal. Genau so wie Kinder hier halt mal Lärm machen

    Na da hatte ich ja bisher Glück als Wienerin in vielen Jahren Südtirol 😂😎

    Übrigens vollkommen egal ob ich mich auf deutsch, Italienisch oder englisch verständige.

    Aber ich nutze meinen Wiener deppen-Bonus auch nur beim Autofahren in ländlichen österreichischen Gegenden, da bekommt man viel Nachsicht.

    In Bayern hatte ich da auch noch mit keinen Vorurteilen zu kämpfen, da ist nur die Sprachbarriere größer. Ich glaub ich bin noch nie so wenig Verstanden worden wie dort wenn ich mich nicht gezielt bemühe langsames und klares Hochdeutsch zu reden 😁

    Momo war so lange fit und so sozial dass ich ihr bis zum Schluss einen Hund vorgesetzt hätte.

    Piero hätte ich das sicher die letzten 2 Jahre nimmer angetan und mir auch nicht. Nen neuen Hund zum dezenten, inkontinenten grantler 🙈

    Aber so ein allgemeingültig nogo gibts da imho nicht

    Wir gehen viel an der Leine. Je nach Gebiet entweder 3x 8m Flexi, 3x 12 m schleppleinen oder an kurzen Leinen.

    An den langenkümmere ich mich ums entwirren.

    Bei den kurzen habe ich entweder 2 zusammen an einer 5 Meter Leine (je an e8nem Ende) und e8nen an der drei Meter Leine. Oder jeden einzeln an 3 Meter.

    Die Buben gehen aber sehr manierlich.

    Und ansonsten halt einfach Mut zum Chaos 😁

    Irgendwelche Erfahrungen hier, wo man eine Art Zelt, Iglu oder Höhle für einen Galgo bekommen kann? Am liebsten natürlich so, dass ein Kunstlederbett (kein Original Kudde, sieht aber genauso aus) in Größe 100x80 auch hinein passt. Ich tendiere sehr zu dem Iglu von Sabro, aber der Preis ist echt Wahnsinn. Und das Wigwam von Zooplus wiederum wäre unpassend für dieses Kunstlederbett, zudem vermutlich nicht waschbar. Gibts noch was anderes? Es sollte stabil stehen und nicht unnötig wackelig oder instabil sein.

    Bei Amazon finde ich vieles, aber alles eher für kleinere Hunde. Wir denken dass unsere neue Galga sehr gern höhlenartig liegt, und würden ihr so was gern holen.

    In der Größe bist du wahrscheinlich mit ner Stoffbox am besten dran