Beiträge von Leylamososa

    Ich bin total verliebt in und begeistert von meinen neuen Barfuss-Schuhen.

    Gibt es was adäquates auch als Hausschuhe? Meine billigen Deichmann-Schlappen möchte ich so in die Ecke treten, seit ich weiß, wie schön es sein kann.

    Nur auf Socken zu Hause geht leider nicht bei zwei großen Hunden, die mehrmals täglich durch den Garten stromern.

    Ich bräuchte irgendwas leichtes mit einer minimalen Sohle drunter.

    Hab zwar schon Sockenschuhe gefunden, aber ich mag ehrlicherweise weder 80,- plus dafür ausgeben, noch amazon bemühen. :thinking_face:

    Giesswein haben nur ne ganz dünne Sohle

    Wir haben seit dem frontline triact eine zecke bisher an drei Hunden gehabt.

    Das hilft hier also echt gut trotz starken zeckengebieten.

    Ich teile btw zwei Ampullen auf drei Hunde auf weil sie echt knapp vom Gewicht sind und ich diese Mengen auch gar nicht richtig auf die Haut bekomme

    Falls es wen interessiert man darf weiterhin mit Hunden in die franzensfeste 😉

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Weil ihr mich so fein beraten habt.. es sind jetzt trotzdem die von mir gefundenen geworden und sie erfüllen gerade schon ihren Zweck im Urlaub

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich glaub auch dass man für den Whippet per se zumindestens Spots findet wo er freilaufen kann. Die ergeben sich ja wenn der Hund da ist und man mit ihm zusammen erkennt wo ist er entspannt, wo nicht.

    Findet man diese aber nicht oder traut sich nicht dann bleibt einem nichts anderes übrig als sich um ein eingezäuntes Gebiet zu kümmern.

    Ich gehe regelmäßig mit meinen Buben an der schleppleine, das genießen sie auch sehr. Aber daran wird nicht kopflos gerannt.

    Sie wissen sie sind angeleint und wenn sie wild sehen stehen sie genauso wie an der kurzen Leine. Es gibt also keine Gefahr des nicht halten könnens.

    Und natürlich sind die Leinen an Geschirren!

    Smudo hatte das auch so ab dem Übergang zum junghundealter. Morgens magengrummeln, futterverweigerung, Gras fressen,..

    Am besten hilft hier eine kleine Mahlzeit direkt vor dem schlafen gehen und nach dem aufstehen gibt es sofort nen streifen getrocknetes Huhn oder ähnliches.

    Wenn es doch sehr selten noch mal vorkommt füttere ich ihn mit leichtem Zwang und etwas sehr gutem an.

    Also zb ein Blatt Schinken oder Käse dass er in den Rachen geschoben bekommt wie Medikamente. Zwei Minuten später ist dann Welt und Magen wieder in Ordnung.

    Ich habe das Gefühl smudo verbrennt einfach schnell und viel. Er kriegt ausreichende Portionen, ist trotzdem immer sehr schlank.

    Kastriert ist er übrigens und das hat gar keinen unterschied gemacht

    Beim letzten Mal war ich mit Hund in der franzensfeste. Leider steht auf der hp aktuell nichts bezgl. hundemitnahme und ich bekomme keine Antwort auf meine emailanfrage. War in letzter Zeit vl jemand und hat Infos?

    Grundsätzlich sind Hunde kleiner und mittlerer Größe (Labrador) an der Leine in Außenbereichen praktisch fast überall erlaubt, in Innenbereichen so gut wie nie.

    Allgemein ist mir das schon klar, ich brauch aber tatsächlich nur die Info speziell zur franzensfeste.

    Beim letzten Mal war ich mit Hund in der franzensfeste. Leider steht auf der hp aktuell nichts bezgl. hundemitnahme und ich bekomme keine Antwort auf meine emailanfrage. War in letzter Zeit vl jemand und hat Infos?