Simparica - keine Nebenwirkungen.
Beiträge von Lolalotta
-
-
Hallo,
ggf habt ihr Tipps für Trockenfutter.
Mein Rüde hat wegen Krankheit lange kein Trockenfutter vertragen.
Jetzt ist er soweit endlich wieder stabil und ich würde gerne die Fütterung umstellen uf morgens Trockenfutter u abends wie bisher Nassfutter.
Er ist sehr magen- darm empfindlich (hatte schon mit Darmentzündung, Giardien und Befall in Helikobakter zu kämpfen). Und neigt zu Blasenentzündungen.
Das Futter darf kein Rind u Lamm enthalten, das verträgt er nicht.
Fleisch-Protein soll nicht zu hoch sein.
Bei hohem Proteingehalt kratzt er sich.
Futter darf gern kalorienhaltig sein, da er sehr aktiv ist .
Preis ist egal.
Falls ich nichts Passendes finde, bleibe ich beim Nassfutter.
Ich habe deinen Beitrag gemeldet. Eigenwerbung ist im Forum nicht erlaubt.
-
huhu zusammen! vielleicht kann das Schwarmwissen mir hier helfen :) ich bin auf der Suche nach einem Apportel für mein Sheltiemädchen. Momentan trainieren wir leihweise mit dem unserer Trainerin (das sie irgendwann mal auf einer Messe gekauft hat, das kann man leider so nicht bestellen). Auf Dauer soll aber etwas eigenes her. Ich suche etwas sehr leichtes, mit einem Steg von 1,5cm Durchmesser (Stegbreite haben wir momentan 7,5cm).
Ne Idee?Wäre das was für dich: https://www.moebelschreinerei-…lzapportel-14030---s.html
Es gibt dort auch noch Speed Apportel mit Filz. Der Steg ist bei denen jedoch ein wenig dicker.
-
Hier schreiben ja alle, dass sie sämtliche Tipps aus Hundeerziehungsbüchern mit Bedacht filtern.
Ich denke hier kam es zu Verwirrung, weil sich im Thread die allgemeine Diskussion um das Buch mit den spezifischen Ratschlägen für die Erziehung eines konkreten Dackeljunghunds überlagerten.
-
Ebenso gibt es auch im positiven Hundetraining Grenzen, die werden nur nicht aversiv aufgebaut.
Aufrichtige Frage, auf die Gefahr hin, mich als unwissend zu outen:
Wie setze ich positiv eine Grenze, die ausdrücklich nicht Alternativverhalten oder Management ist, sondern wirklich Grenze?
-
Ich weiß gar nicht, kann man bei Hunden auch sowas wie osanit Gel drauf machen?
Ich brauchte das nie, sowohl meine Menschen-, als auch meine Hundekinder hatten irgendwie kein Leiden beim zahnen.
Achtung vor Xylit! Das ist höchst giftig für Hunde.
-
Dieser sehr montagige Mittwoch brauchte Fett, Kohlenhydrate und keinerlei Arbeit:
Ich habe eben einen Spätzleberg mit fertiger vegetarischer Bratensauce ertränkt.
-
Dem schließe ich mich an. Ganz toll ist das Pfeffernaserl und sehr inspirierend. Danke für deine Mühe immer so viele Videos zu zeigen!
-
Bei meinem Hund mit Locken sieht man keine Bürste. Keine Chance. Lefzen hochziehen auch nur mit sommerlichen Kurzhaarschnitt. Ich kann mir gut vorstellen, dass er dadurch gröber kommuniziert, z. B. schneller steifer wird. Habe aber keinen direkten Vergleich.
-
....ja wir üben das, nicht dass Fragen kommen warum ich das zulasse.
Ove hat gelernt, dass er nicht mehr schnappen soll nach dem Keks. Tja, jetzt hebelt er gefühlt seinen Kiefer aus, nimmt schnell aber gaaaaaanz vorsichtig meine gesamte Hand ins Maul, sodass meine Fingerspitzen ihn am Rachen kitzeln und fuddelt das Leckerchen mit der Zunge raus. Es ist sanfter, das ja, aber deutlich schloddriger.
Also ja, üb es anders als wir es getan haben.