Alles anzeigenIch frag mich bei diesen Posts ala "volle Leistung bei 30 Grad" immer was im ZHS anders läuft. Da können Rennrichter ab 18 Grad das Rennen absagen, die Strecken werden da auf jeden Fall auf maximal 2km gekürzt, ab 22, bzw 25 Grad darf in Deutschland nicht mehr gestartet werden. MMn absolut zu recht, weil die Hunde volle Leistung bringen würden.
Das ist mir in einigen der QZ Themen in den letzten Wochen aufgefallen.
Und dann schaue ich meinen Husky an, dem ich bei 20 Grad verbiete volle Leistung zu bringen.
Danke.
Ich kenne das Thema aus dem Zughundethread, da wurde mal in einem Link erklärt, wann Hunde überhitzen und ab welcher Temperatur sie nicht mehr am Rad etc. in Arbeit sein sollen, egal ob bewölkt oder Sonnenschein.
Das war mir vor Jahren ein Augenöffner.
Natürlich muss ich meinen Hund im Sport nicht überfordern. Aber ab 20 Grad bei der entspannten Gassirunde mit „normalem“ Hund das Kühlhalsband nicht vergessen zu dürfen, das würde mir sehr zu denken geben.
Oder verstehe ich eure Einwände gerade falsch?