Hier gibt es heute Abend ein Experiment.
Habe noch fertigen Blätterteig im Kühlschrank und überlege Teigtaschen deftig zu füllen. Gerade tendiere ich zu vegetarischem Hack, gut gewürzt mit Auberginen und etwas Tomatenmark und vielen Kräutern.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHier gibt es heute Abend ein Experiment.
Habe noch fertigen Blätterteig im Kühlschrank und überlege Teigtaschen deftig zu füllen. Gerade tendiere ich zu vegetarischem Hack, gut gewürzt mit Auberginen und etwas Tomatenmark und vielen Kräutern.
Und wie zur Hölle kommt da plötzlich ein „hypoallergenes“ Hundchen raus?!
Alles anzeigenDanke euch.
Ich hab mir gerade das Cook it angesehen. Das Rezept auf der Rückseite ist ja interessant.
Ich glaube Fine frisst aktuell die Hälfte von der Menge, die da drauf steht. Die würde ja 750-900g Futter bekommen.
Fressen eure so viel, wie da empfohlen wird?
Es kommt tatsächlich ungefähr hin. Fleisch meist etwas weniger, da habe ich den Proteinbedarf berechnet und richte mich genauer danach. Kohlenhydrate je nach Fettgehalt des Fleischs und der eigenen Energiedichte etwas weniger. Milchprodukte gibt es hier nicht täglich, noch nicht mal wöchentlich.
Edit: Du musst aber auch beim sportlichen Zielgewicht schauen, wenn Fine etwas schlanker werden soll.
Kocht ihr alle täglich frisch? Immer 2-3 Tage im Voraus? Oder wie muss ich mir das vorstellen?
Ich koche immer für 4-6 Tage. Ich habe große Schraubgläser, in die werden die Rationen eingefüllt und halten sich im Kühlschrank. Einfrieren geht auch. Ein paar Rationen habe ich so immer auf Lager.
Manchmal mache ich die Kohlenhydrate frisch (Haferbrei z. B.) oder ich nutze die Reste von unserem Abendessen.
Ich hab ja jetzt diese Woche oft kochen müssen und so schlimm, wie ich mir das immer vorgestellt hab, ist es gar nicht.
Es ist gar nicht kompliziert und macht mir und dem Hund sehr viel Freude.
Kann ich auf Pansen, Innereien & Co verzichten, wenn lch ein Komplettpulver nehme? Und wie siehts mit Knochen aus?
Ich koche nur mit Muskelfleisch, manchmal mit extra Fett, falls es zu mager ist und nutze dafür ein Komplettpulver (Cookit von Napfcheck). Da ist alles drin, Knochen und Innereien brauchst du so nicht.
Gestern gab es Sushi.
Heute Wirsingcurry mit Cashews, Reis und Joghurt.
Dein Hund hat aber auch einen größeren Magen. So viel Gekochtes kann ich da nicht reinstopfen. Ich will ja eben die Gesamtfuttermenge erhöhen - aber bei geringerem Volumen quasi.
Den Fettgehalt kannst du doch ganz simpel erhöhen ohne das Volumen merklich zu steigern. Schmalz dazu, Rinderfettpulver, sowas eben.
Ich habe kein Konzentrat. Nehme einen guten Schuss Shampoo und nutze die „Cone“ Einstellung auf voller Seifenpower am bereits nassen Hund.
Wenn ich meinen Hund zurückgeben wollen würde, dann würde ich nicht auf die Idee kommen, den Kaufpreis zurückbekommen zu wollen. Klar nach einem groben Schicksalsschlag, der mich unvorhergesehen in den ersten Tagen nach Welpenabholung ereilt, kann man sich da menschlich drüber unterhalten. Hier hat doch der Hund aber schon zwei Monate im neuen Zuhause gelebt.
Ich würde mich wahnsinnig schlecht fühlen, ein Lebewesen, für das ich Verantwortung übernommen habe, nicht behalten zu können und würde alles dafür tun, dass der Hund gut vermittelt wird. Idealerweise würde das über die Züchterin gehen. Dann zahle ich eben Lehrgeld. Hauptsache der Hund ist in guten Händen.
Ich würde sagen, dass das Halsband insgesamt zu groß ist. So stark zu ziehen, dass es eine so große Schlaufe wirft, sollte sich ein Martingale ja gar nicht und die Leine ist ja noch nicht mal auf Zug. Vielleicht würde eine engere Ausführung schon helfen die Ringe an Ort und Stelle zu belassen.
Nein, das stimmt nicht. Flohsamenschalen sind wichtige Ballaststoffe, die präbiotisch für die guten Darmbakterien fungieren. Ich koche das Futter für meinen Hund selbst, Flohsamenschalen kommen hin und wieder dennoch rein.