Als „rasch“ würde ich das Nachwachsen der Vibrissen nicht unbedingt bezeichnen, bei meinen Hunden hat das ca. zwei bis drei Monate gedauert bis eine Länge erreicht war, die mit unbeschnittenen Hunden halbwegs vergleichbar war.
Das finde ich sehr interessant. Beim Lagotto wird ja rassetypisch nie komplett geschoren, aber das Gesicht muss so oder so rundgeschnitten werden, wobei die eine oder andere Vibrisse erwischt wird.
Die Frühlingsfrisur war hier ausnahmsweise sehr kurz am ganzen Körper inklusive Gesicht. Die Vibrissen vorne an der Schnauze und am Kinn waren wirklich schnell wieder da und vor allem viiiiel schneller lang und viel länger, als der Rest der Haare. Sie pieksten schon nach 1-2 Wochen aus den Locken heraus. Nach 3-4 waren sie so lang wie ich sie auch bei einem Kurzhaarhund vermuten würde.
Das fand ich sehr beachtlich und hat mich zum Nachdenken gebracht. Denn wenn der Körper in diesem Beispiel so schnell „nachproduziert“, dann fehlen die Empfindungen der Tasthaare evtl. mehr als gedacht.