Beiträge von Lolalotta

    Thor

    Hier greift doch niemand deinen Hund an oder verteufelt allgemein Schäferhunde.


    Aber du hast doch sicher selbst Rasseerfahrung, um zu wissen, dass der DSH nun nicht der Hund für die Hundewiese ist. Und auch wenn sie in manchen Situationen problemlos mit bekannten Kleinhunden laufen können, ist das ja nochmal was anderes als in großer unbekannter Hundegruppe über die Wiese zu fegen.


    Dazu kommt der Gewichtsunterschied. Egal wie freundlich die andere Partei ist. Einen kleinen Hund würde ich niemals mit einem so viel schwereren laufen lassen.


    Darum geht es. Keiner will dir oder der Rasse an den Kragen.

    Und amaranth ist auch häufig in Nassfutter. Den gab's hier auch schon in gepuffter Version.

    Couscous und Bulgur und wie es alles heisst, gab es auch schon. Was gibt's sonst noch?

    Buchweizen. :thinking_face:

    Ich habe mir:


    Quinoa

    Amaranth

    Hirse


    aufbehalten. Theoretisch auch noch Dinkel. Da dieser aber ein enger Verwandter von Weizen ist, weiß ich gar nicht, ob der nicht eh schon raus ist dadurch.

    Verstehe ich das richtig, dass er einen sehr sehr großen Schlafmangel haben müsste mittlerweile? Das macht sehr schnell sehr schwer krank. Seht ihr gar keine Verbesserung?


    Ich verstehe schon, dass die Situation wahnsinnig vertrackt ist und ihr nicht so schnell aufgeben wollt. Meine Meinung zur schnellen Abgabe war überstürzt. Vielleicht weiß jemand anderes mehr Rat.

    ihn viel streicheln sollen, ihn in unserer Nähe haben sollen usw.

    Das halte ich für einen wahnsinnig schlechten Rat! Ein Hund, der nie mit Menschen, nie im Haus gelebt hat, kann jetzt nicht schlafen, hat keinen Rückzugsort und wird belagert.


    Ich würde ihm ein Zuhause als Zweithund ermöglichen. Also ja, abgeben.

    Davon habe ich keine Ahnung, weil wir das Apportieren ja nur aus Spaß an der Freude machen und einweisen kenne ich nicht.Werde mich aber mal einlesen, denn einen Kurs habe ich auch nie besucht

    Conny schau dir mal das Buch „Dummyfieber“ von Tina Schnatz an. Das ist toll erklärt und bietet für „Spaßapportierer“ wie mich und dich sehr viele tolle Trainingsanleitungen.