Beiträge von Lolalotta

    Meine beiden werden alle 2 Monate gebadet.

    Mir tut zwar der Untere Rücken auch heftig weh danach vom bücken aber es ist machbar.

    Dann würde ich eher überlegen, ob du dir eine Badewannenauflage kaufst oder etwas in der Art umfunktionierst, damit du dich nicht so bücken musst. Da gibt es das Skund zum Beispiel, das vor ein paar Seiten auch Thema war. Das Einseifen wäre ja sicher halb so wild, wenn sie auf deiner Höhe stehen würden, oder?

    Eine LH französische Bulldogge… steht wohl absichtlich nicht im Text. Sind mir auf Instagram letztens schon begegnet, war Zufall, dass mir diese Deckanzeige gerade angezeigt wurde:

    Zitat

    Süsser Rüde bietet in zwei Monaten zum ersten Mal seine Dienste an er ist ein liebevoller Rüde mit einem ganz tolle Charakter. Ein richtiger Clown aber er kann auch liebevoll und verschmust sein. Er ist auch dann neu auf dem Gebiet und muss es auch erst dann lernen ..... wer interessiert sein sollte schreibt einfach... Er beißt nicht


    https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios

    Deckanzeigen sind meines Wissens mittlerweile bei eBay verboten. Ich habe die Anzeige soeben gemeldet. Dasselbe könnten auch andere mit zwei Klicks tun.

    Sorry, Eni46 ich hatte deine Frage übersehen, aber du wurdest ja schon versorgt.


    @Alana3010

    Astrid, für zwei kleine Kurzhaarhunde braucht man das wirklich nicht. Die sind ja in nullkommanix nass bis auf die Haut so ohne Pelz.


    Hier lohnt es sich enorm, da der Hund vor allem im Winter mit langem Pelz einfach komplett einschlammt nach jedem Gang im Wald und diverse Erde, Stöckchen etc. einfach super schlecht rausgeht mit der normalen Brause und ich zum Einschäumen ewig brauche.


    Also ja, ich habe gestern weniger Shampoo als sonst verbraucht. Aber vielleicht waren andere ja so schon sparsamer. Bei dem langen rauen Pelz meines Hundes verteilt sich das Shampoo händisch einfach super schlecht und ich musste dauernd nachnehmen. Das bleibt in zwei Haarbüscheln hängen und für den nächsten Fleck brauch ich Nachschub... Man kann an der Brause die Mischung Wasser/Seife auch gut einstellen.

    Vielleicht bin ich selbst nur wahnsinnig untalentiert beim Trainieren, aber ich halte es für fast unmöglich, dass ein 6 Monate alter Labradorjunghund die Leinenführigkeit so perfekt verinnerlicht hat, dass er trotz Aussenreizen und Junghundenergie auf lange Strecken im Schneckentempo hinter einem hertrottet.


    Ich würde ihn gesundheitlich durchchecken lassen und mal Richtung Hemmung aufgrund von Angst oder Unsicherheit schauen.

    Ich habe heute zum ersten Mal corrier s Düngerduschbrausenschaumpartypistole benutzt und mein Leben hat sich schlagartig verbessert! :lol:


    Ich kann es echt nur empfehlen. Der Hund mit wasserabweisendem Fell ist blitzblank, das Badezimmer nicht unter Wasser gesetzt, die Shampooflasche nicht komplett leer. Ich sitze leger auf dem Badewannenrand und ziele einfach nur. Das händische Einschäumen und Einreiben fällt weg und der Hund friert nicht bei dem Prozess.


    Ich bin sehr begeistert.

    Ich bin verwirrt. Die Zeckenhalsbänder müssen ja sehr eng sitzen, damit sie Hautkontakt haben. Diese schönen Halsbänder zieht man über den Kopf? Aber dann hängen die doch auf halb acht, wenn sie am Hals sind. :???:

    Für so Anfangsintervalle kann man sich auch eine Playlist basteln und dann abwechselnd gehen - joggen je nach Lied. Also einfach drauf los laufen bis man nicht mehr kann ist wohl meist eher frustrierend (kommt natürlich drauf an wie die vorhandene Grundfitness ist), zumindest wenn man auch in ganz langsamem Tempo nur ein paar Minuten durchhält. Je nachdem wie gut man sich bei so einem Plan fühlt, kann man das ganze ja auch etwas "schneller" angehen, also die Laufphasen verlängern und die Gehpausen verkürzen z. B.

    Ich selbst hab vor vielen Jahren auch mit so einem Plan angefangen und fand das ganz sinnig.

    Das ist ja mal eine grandiose Idee mit der Playlist! Danke!