Und dazu noch kupiert …
Beiträge von Lolalotta
-
-
Ove wünscht guten Appetit!
-
Vielleicht kann mir das hier ja jemand beantworten: ich suche aktuell mal wieder ein neues Trockenfutter für Amy. Gerne ein Softfutter. Dabei bin ich bei Wildborn Soft gelandet. Abgesehen davon das ich gerne niedrigere Proteinwerte hätte ist mir aufgefallen, dass die kein Jod aufführen. Auf Nachfrage hat man mir mitgeteilt, dass in den Soft Varianten kein Jod zugefügt wird weil man aufgrund vom sehr hohen Fleischanteil davon ausgeht das im Fleisch genug Jod vorhanden ist. Damit kann ich jetzt rechnerisch irgendwie wenig anfangen. Ist das ein Problem? Oder spielt das eine untergeordnete Rolle?
Ich kann dir nicht so richtig helfen. Finde die Argumentation aber sehr fragwürdig. Menschen die Fleisch pur Barf füttern, führen doch auch Seealgenmehl für die Jodversorgung zu, oder hab ich das falsch im Kopf?
-
-
Ich hatte heute die ganz große Ehre, mit der lieben Phonhaus und hündischem und menschlichem Anhang auf Pilzexkursion zu gehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wunderbar war es. Vielen Dank!
-
Mein Besuchshundwhippet scheint auch auf den ersten Blick ein bisschen lahm in der Birne, aber das ist sie nicht, bei ihr steckt diese scheinbar nicht ganz untypische Leidlichkeit dahinter. "Die Welt ist schlecht und jagen darf ich auch nicht, Himmel, draußen ist mit dir, oh Mensch, echt nichts anzufangen, wozu soll ich denn noch irgendwas lernen. Und außerdem, sagte ich schon: WETTER."
Die Motivation der "Verweigerung" ist irgendwie eine andere. Verweigernwollen an sich ist mir erstmal recht sympathisch. Aber so auf Dauer bevorzuge ich wenn dann den Ätschibätsch Hundetyp, der das mit nem kecken Augenzwinkern und ohne diese neurotischen Anwandlungen macht. Aber das ist persönliche Präferenz. Außerdem habe ich natürlich auch ein ganz kleines Sample mit nur einem engeren Windhundkontakt.
"Meine" Besuchswhippetine ist ein absolut liebenswürdiger, ganz unkomplizierter, verschmuster, freilaufender, leicht zufriedenzustellender, angstfreier, Großstadt-Familienhund. Aber "gute Laune" kommt mir als Gemütszustandsbeschreibung nicht so in den Sinn, wenn ich an sie denke.
Deine Beschreibung klingt sehr passend flying-paws und dass man die Ausführungen zur "Intelligenz" nicht ganz so wortwörtlich lesen sollte, kommt auch rum.
-
Ove bekommt seit einiger Zeit sehr viel Brot als Kohlenhydratquelle. Hier gibt es selbst gebackene Sauerteigbrote, die nicht immer gegessen werden, bevor die Enden trocken sind. Die kriegt der Hund ohne schlechtes Gewissen.
-
Ich hab gar nicht so viel Vertrauen in Kacktüten, um sie irgendwo mit Stoffkontakt und Baumelgefahr dranzuhängen
-
Ich trinke Brottrunk selbst gerne und schwappe das seit einigen Jahren mittlerweile fast täglich auch ins Hundefutter.
Ah, cool! Wie groß ist ein Schwapp denn da so und wie schwer ist Ove?
Ove hat 17-17,5kg. Er mag Brottrunk und schlabbert den auch so, deswegen bin ich da nie so genau. Ich würde mal schätzen, 1-2 Eierbecher voll so ganz ungefähr, 1-2 mal am Tag. Brottrunk ist aber ziemlich sauer, vielleicht also mit weniger anfangen, falls die Akzeptanz nicht so hoch ist beim Hund.
Grundsätzlich bin ich auch eher der Meinung, dass man nicht zig-verschiedene Nahrungsergänzungsmittel braucht. Im Gegenteil, man kann auch viel falsch machen mit scheinbar harmlosen pflanzlichen Zusätzen. Aber den Brottrunk zähle ich nicht zur Kategorie Nahrungsergänzung. Das ist einfach ein fermentiertes Lebensmittel, genau wie nicht-pausterisiertes Sauerkraut oder Joghurt mit Milchsäurebakterien. Ähnlicher Effekt auf die Darmflora.
-
Ich selbst will auch beides nehmen und finde, mit den Hunden zu teilen, kann ja nicht schaden...
Ich trinke Brottrunk selbst gerne und schwappe das seit einigen Jahren mittlerweile fast täglich auch ins Hundefutter.