Beiträge von Terri-Lis-07

    Ja, schön ist sie, aber ich dachte im Moment :

    Da liegt ein Haufen, sie guckt in Richtung Linse ( da ich aufgrund der Maske den Gesichtsausdruck nicht sehen kann, bietet das Raum für Spekulationen).

    Und in meinem Hirn lief dann das :

    ( vorspulen auf 2.16)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Also warum auch immer hab ich da ein,, Jao, da liegt meine Sch und nu? " rein interpretiert xD

    Also das Schwarzwälder-Kirsch-Eis vom Lidl fand ich gestern sehr lecker und war auch gut zu essen (nicht so hart) :ops:

    Bei den runden Pappbechern mit Schokoeis habe ich auch manchmal das Problem, dass es unglaublich hart ist.

    Aber einfach ein bisschen früher aus dem Gefrierschrank holen und dann von außen nach innen essen. Aber wenn man es aufteilen möchte, ist das natürlich blöd.

    Das meiste vegane Eis ist ja leider nicht so wirklich mein Geschmack. Ich mag kein Erdnuss im Eis und keine Nüsse oder sonstigen Crunch (außer Schokostücke). Außerdem nicht diesen neuen Trend rohe Teigstücke ins Eis einzubauen...

    Ich hatte kürzlich ein Veganes Erdnussbutter-Brezel Eis. Da waren so Kakao-Teig-Stücke drin. Puh waren die widerlich, so knirschig von der Konsistenz her und die Brezelstücke total eingeweicht. Brauch ich nicht wieder :see_no_evil_monkey:

    Das Banana Chunk war Bananen Eis mit Schokostückchen und Walnüssen. Das geht eigentlich von den Stückchen find ich.

    Das Peanutbutter Cookie enthielt ein paar Keks Stücke, Joa, muss man mögen. Ich mag so teigige Stücke nicht. Nüsse oder Schokolade find ich angenehmer, aber ich kann auch verstehen wenn man allgemein keine Stücke im Eis mag.

    Wobei ich nochmal ausdrücklich sagen muss : Das Bananen Eis aus der Eisdiele heute war deutlich besser als das im Vemondo Becher.

    Aber ich denke Eisdielen Eis wird kein Fertigeis der Welt toppen können :p


    Früher gab's doch mal bei Lidl so kleine Sorbet-Becher. Die hab ich ewig nicht mehr gesehen ( is Jahre her). Gibt's die eigentlich noch? Die hab ich mal richtig gern gehabt. ^^


    Der vegane Backfisch von Lidl ist definitiv essbar.

    Aus irgendeinem Grund mag ich die Backfisch/Fischstäbchen von Iglo ganz gern. Alles Andere ist bisher durchgefallen.

    Ich hatte kürzlich auch mal diesen veganen Thunfisch aus dem Glas. Riecht definitiv nicht nach Thunfisch, schmeckt definitiv nicht nach Thunfisch, kommt aber von der Konsistenz her nah ran und ist definitiv ähnlich. Lilo fand den auch gut :pfeif:

    Ich weiß noch nicht ob ich den nochmal kaufe. Vielleicht wenn er wieder im Angebot ist...

    Ich finde Fisch ist allgemein deutlich schwieriger ersetzbar als Fleisch. Entweder stimmt der Geschmack nicht oder die Konsistenz.

    Fisch vom Feld fand ich bspw richtig eklig :hust:

    Kenn ich :D

    Schnauzer können da schnell switchen von ( vermeintlich) ruhig auf aufgeregt und wieder zurück.

    Wenn man den Hund ne Weile kennt kommt es nicht mehr so plötzlich.

    Man sieht dann quasi wie der Hund dran denkt, und da kann man ansetzen.

    Wobei so ein Jungspund auch insgesamt schneller aufgeregt ist.

    Hier ist es bspw aktuell problematisch wenn beide Hunde zusammen draußen sind. Dann springt mal einer relativ plötzlich rum wie ein Flummi. Merkt man häufig an der Art wie sie gucken, sieht man von oben aber oft nicht so gut. ^^

    Das Nervigste ist aber dass der Knirbs richtig stinkig wird wenn man mit beiden Hunden raus geht. Er ist dann auf dem Arm, will aber uuuuuunbedingt zu Lilo. Sofort! Jetzt! Ärgern, drauf springen, zocken!

    Dann mag man einfach nicht warten bis man das Treppenhaus runter getragen wurde, und er wird dann auch richtig laut.

    Wie immer, wenn es nicht nach seiner Nase geht. Aber das lernt er schon noch auszuhalten. ^^

    Ich finde Tausende ne realistische Zahl.

    Man sollte allerdings damit rechnen dass es nicht den unteren, sondern den höheren Tausenderbereich betrifft.

    10 Millionen für nen 3 Jährigen, gesunden Hund?

    Beim besten Willen - no way! ^^


    Wäre ja geil wenn man so einfach 10 Millionen Euro auf Seite sparen könnte :p


    Aber es wäre echt wichtig einfach mal zu lesen welche Krankheiten so rassetypisch sind und wie hoch die Kosten sind.

    Als Beispiel - der Welpe war heute zum Impfen - 70 Euro weg.

    Nur die Impfung!

    Der vorige Hund war Dauergast beim Tierarzt, hat allein den Wert eines Neuwagens in OP's gesteckt.

    Meine Hündin ist 3 Jahre alt, wurde schon 2 Mal operiert, da hätte ich nen Lappen von machen können.

    Aber ganz zu schweigen von den laufenden Kosten...

    Der Westie hat monatlich nen 3-stelligen Betrag gekostet weil Allergiker, Herz krank und Cushing Syndrom.


    Beim Mops kann man neben den Atemspezifischen OP's noch mit Herz-, Wirbelsäulen- und Zahnproblemen rechnen.

    Ich war mal bei ner Zahn OP beim Mops dabei. War die zweite Zahn OP, bei der ersten hatte er einen Herzstillstand - ja, auch das ist rassetypisch. Das Narkose Risiko ist wesentlich höher, die Zähne gingen deutlich schwerer raus da verkantet aufgrund des Kiefers. War ne Routine OP, also eigentlich total unkompliziert, und dennoch für einen solchen Hund gefährlich.

    Und dann rechnet man noch die gängigen Risiken drauf.

    Unfälle, Kreuzbandrisse, Pyometra, Tumore,...

    Der Unterschied ist nur der, dass das bei einem Mops vollkommen einkalkulierbar ist und es vermutlich auch keine Versicherung gibt die dir das finanzieren wird, da Rasse spezifische Krankheit.

    Überlege dir das gut, das ist kein Pappenstil! Und zusätzlich kommt auch noch die emotionale Belastung mit drauf, die nochmal schlimmer ist als der leere Geldbeutel...