Ein Name verschiedene Personen. Der Nachname is anders, ebenso Mensch + Hund
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
Ich würde bei längerem Fell wohl ein rundes Zugstopp aus Leder nehmen.
-
Kartoffel wird prima vertragen und in den Dosen ist von den pflanzlichen Bestandteilen jeweils echt wenig drin. Wenn hätte ich bisher immer Süßkartoffel im Verdacht evtl problematisch zu sein.
Auch die Kräuter und Beeren sind bis auf wenige Ausnahmen identisch, und der Fett- und Protein Gehalt bspw ebenfalls sehr nah beieinander.
-
Das einzige, was ich bei mir in der Gruppe nicht dulde, ist fehlendes Engagement. Aber niemand wird ausgeschlossen, weil der Hund vielleicht nicht der Knaller ist.
Genau so ist es bei uns auch!
Und spätestens wenn die Helfer selbst eine Prüfung führen wollen, sind sie froh um die ganzen Leute, die mit anpacken, damit es eine schöne Prüfung wird, bereit sind gegen zu führen, wenn ein Hund fehlt. Außerdem jedes Training die Küche schmeißen, schießen, den Platz vorbereiten, zwischendurch den Rasen pflegen, die Kasse schmeißen, Einkaufen, etc.
Ich will hier auch niemandem auf den Schlipps treten. Aber wenn wir jetzt sowohl von IGP, als auch vom Mondioring reden ... also so die Überflieger sind nun DSH dort auch nicht mehr. Das was ich teilweise von DSH so sehe, dass können z.B. die paar Riesenschnauzer, die ich kenn, auch leisten.
Finde es da schon fast ein bisschen anmaßend, da schon von Exoten zu sprechen. Sicher, die bleiben sehr unter sich ... aber selbst ohne Ahnung findet man da schnell ein paar Züchter, die durchaus Leistungsriesen züchten. Sie sind freilich net so verbreitet, wie Malis oder auch DSH, aber auch gut. Und wenn man für sich den Anspruch hat, mal ne nette Prüfung zu starten, dafür reichen die allemal. Und um höhere Ziele ging es doch hier garnicht, oder? Wie es bei den Terriern oder Boxern aussieht, weiß ich nicht. Auch bei den Hovis wirds dann schwieriger, denk ich so vom Bauchgefühl her.
Also, ich war kürzlich auf einem Seminar, da hätte man denken können, dass das ein RS Treffen war
So tolle Hunde! Ich bin da auch ein bissl geschockt wenn man hier liest, wie schwierig es sein soll, Züchter von Leistungshunden zu finden außerhalb von Mali und DSH. Selbst mir fallen auf Schlag mehrere Zwinger ein und die Leute waren auch total offen, woher ihre Hunde kommen. Genauso beim Airedale - da würden mir nun auch Zwinger einfallen, wo ich bei Interesse wohl anfragen würde und mir keine Gedanken um "fehlende Qualität" machen würde
.
Danke!
Vernünftige Arbeitslinien bei den Airedales oder Riesen zu finden ist nun kein Hexenwerk.
Bei beiden Rassen ist innerhalb der Arbeitslinie eine IGP Prüfung Pflicht, beide sind noch Gebrauchshunde und für beide gibt es Meisterschaften im IGP...
Klar es sind keine Schäferhunde und sie ticken anders, aber prinzipiell stehen die Chancen gut auch mit diesen beiden Rassen höhere Ziele zu verfolgen. Das wird dann halt eher innerhalb des KfT/unter den Airedales, bzw innerhalb der/s ISPU/PSK ( Riesen) statt finden, aber ist das schlechter? In meinen Augen ist es "nur" anders ( und eingeschränkter, was rein der Anzahl an Möglichkeiten geschuldet ist).
Ich finde es schon eine gute Idee einzubringen auch diese Rassen näher kennen zu lernen. Ich glaube zwar nicht dass man so schnell von den Schäferhunden wechselt, aber mMn sollte man schon alle Möglichkeiten kennen lernen bevor man sich entscheidet. Vielleicht stellt man dann ja doch fest, dass ein anderer Typ Hund einem besser liegt oder besser ins Leben passt? Vielleicht bestärkt es die TE zusätzlich nochmal für die Schäfis weil sie feststellt dass diese allgemein besser passen?
Das wird niemand wissen wenn er es nicht austestet.
Einfach mal schauen dass man die im Sport und privat näher kennen lernt - verlieren kann man dabei nichts.
Gibt AT der RS Halter/Züchter die bspw mal DSH hatten und andersrum.
Ich finde übrigens dass man nicht konkret sagen kann ob bspw ein DSH oder ein Riesenschnauzer einfacher ist. Die sind so unterschiedlich dass es mMn mehr Typsache ist.
Würde ich bspw in den IGP Sport einsteigen, bin ich mir zu 90 Prozent sicher dass ich mir einen Airedale aus Leistungslinie nehmen würde.
Einfach, weil ich Hunde gewohnt bin die so ähnlich ticken, und die Schnauzer gut genug kenne um zu wissen dass ich das nicht in dieser Gewichtsklasse haben möchte.
Riesenschnauzer sind richtig tolle Hunde, aber die Arbeitslinie hats in sich. Das Gewicht in Kombi mit der Grobmotorik, der gewissen Eigenständigkeit, dem Temperament und der Ernsthaftigkeit sind etwas, das man handeln können und mögen muss. Die sind schnell mit dem Kopf durch die Wand, schnell im Kopf mit einem gewissen Hang selbstständig zu agieren.
Klar ist das managebar, aber auf ne andere Art. Ein gewisser eigener Schädel springt da immer mit, muss man mögen. Wenn einem das jedoch liegt und man es mag, empfindet man das jedoch nicht als schwierig.
Airedales ticken da ähnlich, sind jedoch in mancher Hinsicht netter.
Nicht so schwer, nicht so hüpfig, nicht so Backsteinhaft. Weniger ernst im Wach- und Territorialverhalten, dafür mehr Terrier samt entsprechender Eigenschaften.
Wenn es passt, wird man mit diesen Rassen sehr happy, und sportlich sind die Chancen im IGP - Bezogen auf diese beiden Rassen - höher ( OK klingt doof, ich meine das aus der "Rassen-Bubble" - auf IGP werden die stärker selektiert als auf andere Sportarten, wobei hier der Airedale mMn nochmal flexibler ist).
Man wird nur nie gleichauf sein mit Schäferhunden ( außer man hat ne Ausnahme und ist als Hundesportler entsprechend gut).
Die Gründe, warum man diese Hunde seltener weit oben im Sport findet, sind die selben Gründe, wie die warum man sie nurnoch selten als Diensthund antrifft.
Die Frage die ich mir allerdings stelle :
Wenn man mit einem Sport anfängt, hat man doch eher erstmal mit den Basics zu tun, als dass man als Anfänger groß was reißen könnte.
Dafür braucht es mMn weder einen LZ DSH noch nen Mali.
Sollte man feststellen dass es wirklich bspw ein LZ DSH werden soll - why not?
Wenn es ne HZ werden soll? Auch gut.
Sollte ein Airedale passen ist das auch keine schlechte Idee.
. Wichtig ist nur dass es passt, und hinsichtlich des Sports dass man einen Platz in der Nähe hat, bei welchem die Arbeit mit dieser Rasse möglich ist.
Ein SV oder Schäferkundige IGP-ler findet man leichter als jemanden der auch "die Anderen" kann.
Nur zum Nachdenken mal da gelassen ^^
-
Abendrunde :
Ich gehe entspannt mit Lilo bei Dämmerung einen Weg entlang, als sie plötzlich etwa einen Meter in die Luft springt.
Sie landet, und spuckt etwas aus.
Da saß er - ein total verdatterter Juni-Käfer, offenbar von Lilo vor einer potentiellen Bruchlandung gerettet und sanft auf den Boden
gespucktgesetzt -
Die „Nasen“ jeweils auf dem ersten Bild. Da weiß man nicht, ob man lachen oder weinen möchte, denn platter geht es praktisch nicht.
https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…lpen-a85138758/
https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…pen--a85079649/
Wow
Also wüsste man nicht dass man die Schnauze weg gezüchtet, könnt man glauben sie wäre amputiert
Das kann erwachsen nur in den Minus Bereich
-
Ich hab bisher nicht testen lassen und es auch nicht vor.
Es werden Pollen sein, aber es nützt mir nicht wirklich zu wissen welche es sind, weil man die ohnehin nicht umgehen kann und die Flugzeiten variieren können.
Beim Futter vertrau ich lieber auf Ausschlussdiät.
Was Anderes wäre es, wenn ich wirklich nicht weiter komme. Also keine Rückschlüsse ziehen kann woran es genau liegt. Dann würde ich allerdings vermuten dass es Hausstaubmilbe ist.
-
Eigentlich ist ja mehr oder weniger die ganze Familie "berühmt".
Zwei waren im Dschungelcamp, einer spielt in irgendeiner RTL Serie, zwei waren bei Let's Dance und einer geht jetzt eben zu Top Dog.
Aber das is so etwas die Prominentenskala.
Und es passiert was unfassbares
Betrifft lediglich nen Kommi der Moderatoren bzgl des Hundes
Ein Hund wird als fett enttarnt. Krass ne?
-
Kann man kennen, muss man aber nicht.
Ist so Ochsenknecht und Sportler Skala gemischt mit Aufmerksamkeitsdefiziten/y-ern.
-
Ja, schön ist sie, aber ich dachte im Moment :
Da liegt ein Haufen, sie guckt in Richtung Linse ( da ich aufgrund der Maske den Gesichtsausdruck nicht sehen kann, bietet das Raum für Spekulationen).
Und in meinem Hirn lief dann das :
( vorspulen auf 2.16)
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Also warum auch immer hab ich da ein,, Jao, da liegt meine Sch und nu? " rein interpretiert