Beiträge von Terri-Lis-07

    Extreme Nasenfalte, kaum Schnauze, kleine Nasenlöcher ( keine Schlitze aber viel fehlt nicht).

    Ich würde bspw damit rechnen dass man die Nasenfalte irgendwann operativ verkleinern muss, die Nasenlöcher evtl vergrößern, evtl das Gaumensegel Probleme machen wird und die Augen stärker hervor treten werden ( evtl auch die Augenlider nicht richtig sitzen und das Auge reizen können).

    Ja, es ist absehbar dass dieser Hund Dauer Gast beim Tierarzt wird, einfach weil es anatomisch vorprogrammiert ist.


    Übrigens ist ein Weg zur besseren Luftzirkulation der, sich mit Dopamin und Adrenalin zu zu schütten damit man die Not weniger doll spürt.


    Und da sind wir noch garnicht beim Bewegungsapparat, Allergien, dem Herzen oder den Zähnen.

    Das sind alles rassetypische Probleme die man bei dieser Rasse leider einkalkuliert.

    Ich hoffe xD

    Erstmal muss er lernen vernünftig drin zu bleiben.

    Dann können wir irgendwann auch längere Touren machen, evtl auch mit beiden Hunden gleichzeitig und er darf in Bus und Bahn.

    Allerdings könnte die Leine in der Tasche kürzer sein ( die is leider nicht verstellbar und man muss bissl aufpassen dass er nicht vorn raus krabbelt) und wer weiß wie lange er da rein passt :pfeif:


    Hab schon zweimal zu gemacht und einmal hoch gehoben. Fand er lustig, und jetzt is er müde xD

    Wir haben ein Kuschel-Taxi geschenkt bekommen


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Is lustig :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ( ja, aus irgendeinem Grund passen Hund, Tasche, Jacke und Wohnung farblich perfekt zusammen)

    Ich hab von unserer ZS-Züchterin bspw gehört dass es auch insgesamt schwieriger ist einen geeigneten Platz zu finden weil wo auch allgemein das Interesse am Sport nach lässt.

    Die beiden sind schon 50 Jahre lang im IGP Sport aktiv und haben Jahrzehnte lang AL Riesen gezüchtet ( hören inzwischen aus gesundheitlichen Gründen auf und züchten nurnoch die Zwerge) und in der Zeit musste man bspw auch mal den Platz wechseln da weniger Helfer und weniger geeignete Plätze für RS. Sind dann zwischenzeitlich um die 50 km gefahren, mehrmals die Woche, bei jedem Wetter, bis in die Nacht rein.

    Lilos Züchterin dagegen hat nen eigenen PSK Platz, das ist dann natürlich leichter.

    Geht auch anders, so ist bspw eine IGP Trainerin hier RS Halterin ( Hundesport Verein der alles Mögliche anbietet) , aber es findet sich auch einfach deutlich leichter ein SV.

    Der andere Hunde Platz hier hat bspw auch mehr Erfahrung mit Schäferhunden.

    Der nächste PSK Platz hier bietet lediglich Ringtraining, die nächste Option ist ein Boxerklub.

    Bei den Airedales gibt's ebenfalls einige die weitere Wege einkalkulieren müssen.

    Ich hatte mal für meine Hündin von Rocco das Nierenfutter geholt. Nach der ersten Dose bekam Sie Durchfall da hatte ich auch die Süsskartoffel in Verdacht weil Huhn kein Problem ist bei ihr. Seit dem meide ich alles mit Süsskartoffel.

    Nee die Süßkartoffel ist in der Sorte die vertragen wird.


    Ich teil mal hier die Inhaltslisten, vielleicht fällt je jemandem was auf?

    Hab mal farbig bei der Inhaltsliste markiert was in beiden Sorten gleich ist ( blau) und unterschiedlich ( grün bzw rot).

    Ich kann mir aber nicht vorstellen dass es an den rot markierten Inhalten liegt. Davon ist doch echt wenig drin und bisher war pflanzliches immer unkompliziert.

    Die Differenz beim Rohprotein sind grad mal 0,3 Prozent, Fettanteil ist gleich.

    Ich hab mal ne Mail geschickt und nachgefragt.

    Ich kann mir eigentlich nur vorstellen dass entweder der Innereien Anteil variiert, oder irgendeine andere Wildsorte enthalten sein muss.

    So macht das einfach keinen Sinn.

    Jep, für mich auch nicht.

    Aus meiner Perspektive sind es Gebrauchshunde wie die anderen auch, nur zahlenmäßig bissl weniger.

    Würde ich mit Mittelschnauzer aufschlagen, das wäre exotisch ( obwohl auch ein Schnauzer xD ).

    Prinzipiell hätte ich mein Glück versucht, aber der Hund ist leider nicht tauglich ( und man wird es mit so einem definitiv nicht so einfach haben wie mit einem Riesen, die häufig auch im Alltag leichtführiger sind, von der Sportselektion und den Anlagen abgesehen).


    Also einfach nochmal aus meiner Sicht : Ich würde mir einfach alle Gebrauchshund Rassen näher anschauen, mich für die entscheiden die am besten in mein Leben passt, achten dass die Arbeitsleistung bei den Zuchthunden passen, und dann schauen wie weit man im Sport kommt.

    Wenn man den Eindruck hat dass man nach nen paar Jahren immernoch dabei bleibt und es gern mehr sein darf, kann man allemal ne Spur höher gehen.