Beiträge von Terri-Lis-07

    Zwergnase hat sich heute ein Bad verdient :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fand er ganz doof, aber...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    KEEEEEEEEKS!! :cuinlove: :cuinlove: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    *fluff*

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Weil jetzt jeder wissen will wie es dazu kam :

    Er hat das Katzenklo geplündert, die Katzensch***e wieder samt Streu raus gekotzt, sich halb rein gelegt und versucht es wieder zu fressen :kotz:

    Ist ein kleines Ferkel :see_no_evil_monkey:

    Soo heute kam das Hunter Divo in XS, und es wird wieder zurück gehen...

    Der Bub hat 39 cm Brustumfang, das Geschirr fängt bei 38 cm Brustumfang an.

    Tatsächlich ist es so, dass es erst auf größter Einstellung passt! ( das sind angeblich 47 cm oder so) :skeptisch:

    Das Geschirr ist also wesentlich kleiner als von Hunter angegeben und der Zwerg fühlt sich mit dem Teil echt unwohl.

    Dafür hab ich festgestellt dass der Bruststeg vollkommen passend von der Länge her ist wenn ich diesen auf 20 cm einstelle, also schicke ich das Hunter zurück und kann dafür ein AnnyX in XS bestellen :mrgreen-dance:

    Das müsste dann auch hoffentlich passen. Wenn er nicht grade ein Riese wird, könnte das dann sogar passen bis er ausgewachsen ist.


    Foto vom Hunter hab ich keins gemacht. Ich hab's ihm schnell wieder ausgezogen, der wirkte echt gequält darin :see_no_evil_monkey:

    Ist hier auch so.

    Ich muss bei Lilo immer aufpassen dass sie nicht zu viel passt. Schritt ist zu langsam, Trab oft zu schnell.

    Manchmal ist es bei ihr auch Schonhaltung, aber in der Regel liegts am Tempo. Im Freilauf ist sie auch deutlich schneller unterwegs. ^^

    Susi hat nie gepasst, Zwergi passt auch nicht. Der trabt entweder oder flitzt xD

    Hier ist es definitiv mehr Besitzer ( und andere dazu gehörigen Mitbewohner) als die Umgebung.

    Klar hängt er an seinem Umfeld, aber noch mehr an den Menschen und Hunden im Haus.

    Er hat sich schneller an den Umzug gewöhnt als an den gestorbenen Besitzer oder Susis Tod.

    Da hat er in Beiden Fällen echt getrauert und Probleme mit dem Futter gehabt, die Person/den Hund gesucht...

    Beim Umzug dagegen brauchte es nur etwas Eingewöhnung.

    Ist allerdings ne Wohnungskatze und kein Freigänger. Kann mir vorstellen dass das viel macht und es ein Freigänger mit einem Umzug schwerer hat.

    Am Stall ist der Input für den Hund auch ein ganz anderer als in der Wohnung.

    Es gibt viel zu gucken, zum wachen, man läuft sehr viel und es gibt Mäuse zum Jagen.

    Für viele Terrier erfüllt das einen sehr großen Teil der Bedürfnisse. Für einen reinen Hofhund oder Rattler schon nahezu alle.

    In der Wohnung dagegen gibt's ja immer nur das Gleiche, draußen wird der Hund an der Leine eingegrenzt, und diese kurze Zeit ist dann auch schon sehr aufregend weil erst draußen das richtige Leben statt findet.

    Wenn man dann noch mit Ballspielen oä hoch pusht, schwankt der Hund zwischen Langeweile und hibbeln.

    Anders, wenn die Spaziergänge länger ( und passender) werden, der Hund regelmäßig eine Aufgabe hat welcher er nachgehen kann, und im Gegenzug an den Defiziten gearbeitet wird ( wie erwähnt insbesondere Impulskontrolle).


    *ergänzend zu KayaFlat, gerichtet an Potato

    Klingt nach nem typischen Terrier dem es an Erziehung und Auslastung mangelt. ^^

    Unserer war zwar kein Jack Russell Terrier sondern ein West Highland, aber bei ihr hat sich das 6-7 Jahre lang schon so eingefahren und es hat sich einiges getan.

    Wenn es also in so einem Alter ( oder höher) funktioniert, dann mit 1 erst Recht :)


    Erstmal muss man da irgendwie nen Fuß in die Türe kriegen, das wird das schwerste. Dafür brauchts nen Trainer, der den Hund und euch sieht und nbenbei ne sinnvolle Beschäftigung.

    Etwas, das den Hund nicht in den Hormonrausch versetzt ( der is 1, also Hormone sind definitiv genug da :D die erschweren auch erstmal noch etwas das lernen ;D), sondern Ruhe und Konzentration fördert. Den Gegenpol zum quirligen Duracellhasen quasi.

    Bspw Nasenarbeit eignet sich gut dafür. Die meisten Hunde haben Spaß dran, es ist immer ausbaufähig, easy in den Alltag integrierbar und ist für den Kopf wirklich anstrengend.

    Dann sinkt auch so ein bisschen der Hauptgrund dafür, warum alles Mögliche angebellt wird. Denn bei vielen Terriern ist das nicht Angst oder Unsicherheit, sondern Langeweile und Verblödung. Die wissen nicht wohin mit sich, also motzen sie alles Mögliche an oder suchen sich was zum "jagen". Das Laute, ist der Frust der da spricht.

    Kann aber natürlich trotzdem ( auch) Unsicherheit sein. Hier sieht ja niemand den Hund, aber man hat schon so ein typisches Bild vor Augen. ^^


    Dass Depressionen ernst sind und keine lahme Ausrede wurde ja schon mehrmals gesagt. Ich mag dem einfach mal noch eine Stimme geben :)

    Wenn man nicht kann, dann kann man nicht. Egal ob es am Körper, oder an der Psyche liegt.