Beiträge von Terri-Lis-07

    Mich nerven ja immer seine Kommis bzgl Fellpflege.

    Sinngemäß ist alles was mit Fellpflege zu tun hat laut ihm unnötig und sinnlos, man solle doch einfach die Schermaschine nehmen.

    Da denk ich mir auch manchmal : Halt doch einfach die Klappe oder unterhalte sich wenigstens mal mit nem Fachmann...

    Bei Veganer Hunde ernährung klappts ja komischerweise auch. Damit hat er bspw kein Problem nachdem ihm eine Tierärztin gesagt hätte dass es theoretisch möglich ist.

    Bzgl Hundesport war mir die eine Folge mit dem Riesenschnauzer recht prägnant.

    Hund hatte gelernt zu stupsen.

    Er :,, Das Pöbeln!! Wie kann man Hunden so nen Rotz an erziehen!! "

    Da denk ich mir auch : Hat er eigentlich jemals gesehen wie ein Pöbelnder Riesenschnauzer eigentlich aussieht?

    Der Hund war total nett...

    Und er hat dann erstmal gleich einen Gebrauchshund von Sport weg gebracht :headbash:

    Rütter sagt ja eindeutig was er von Fährtenarbeit hält.

    Musste ich ehrlich gesagt bissl grinsen, weil ich mir das auch echt langweilig vorstelle.


    Warum dann allerdings so viel Falschwissen wiedermal kommt und er wieder SO deutlich Mimimi machen muss wie ätzend er das findet...

    Ein ,,Ich finds sooo langweilig und ist deshalb nicht mein Bereich, aber was ich sehe gefällt mir gut. " hätts auch getan.

    Bei Christie's Direct kann man noch gucken.

    Fängt dort bei etwa 55 Euro an.

    Viele liegen im 70-er Bereich.


    Abgesehen von der Dicke der Haare hat ein Hund auch deutlich mehr davon und idealerweise wäscht man die Haare vorm Schneiden weil auch ggf vorhandener Dreck stumpf macht.

    2 Stunden täglich?

    Ähm eigentlich teilt man sich das über kurze Einheiten auf.

    Sind also eher nur ein paar Minuten pro Einheit täglich a etwa 4 Mal. Wenn eine also 5 Minuten dauert, kommt man auf etwa 20 Minuten pro Hund.

    Wobei man da bei zwei Hunden durchaus auf ne Stunde kommen kann wenn es etwas länger dauert

    2 halte ich allerdings eher für unrealistisch.

    Das wären dann 4 x 15 Minuten Arbeit pro Hund und Tag. Eindeutig zu viel mMn.

    Jetzt kommt Zynismus, Obacht!

    Die schreiben nicht umsonst "Wolfsschutzzaun". Der schützt die Wölfe davor, dass ihnen die Dülmener Wildpferde zu weit weglaufen. |)

    Ich zitier mal weil es grad passt :

    Externer Inhalt www.facebook.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dem zu Folge wurde der Zaun also nicht gebaut um die Wildpferde vor Wolfsangriffen zu schützen, sondern damit sie aus Panik vorm Wolf nicht abhauen.

    Weil - man befürchtet keine Angriffe :headbash:


    * zumindest laut diesem Videobericht

    Ich finde der PSK hat das gut eingeteilt :

    10 km kleiner Hund

    15 km mittlerer Hund

    20 km großer Hund

    Sind mMn alles Strecken die ausreichend sind um eine gewisse Belastbarkeit zu belegen, und gleichzeitig prima angepasst an die Schrittlängen.

    20 km sind für einen großen Hund einfach eine andere Strecke als für einen kleinen Hund.


    Und für nen Brachy wären bereits 5 km schon ein Fortschritt :see_no_evil_monkey:


    Zum Verhalten :

    Susi hatte einzig mit röchelnden Brachy per se Probleme. Auf die reagierte sie aggro, auf alle anderen Hunde normal.

    Lilo hat Probleme mit allen Bulldoggen und ist jedes Mal irritiert von Röchel Geräuschen, hat aber per se kein Problem mit Brachys. Sie liiiiebt Mops Rüden, aus welchem Grund auch immer. Is auch echt egal wie verbaut die sind, wenn Mops drin ist und es ein Rüde ist, findet sie ihn toll. :ka:

    Der Zwerg hat bisher kaum Berührungspunkte, ist aber ebenfalls von Brachys, bzw den Geeäuschen irritiert.

    Einer der damaligen Gassi Hunde reagierte auf alle Hunde aggro, nur auf Brachys nicht. Weil die hat er anscheinend schlicht nicht als Hund erkannt.

    Es gibt also definitiv Hunde die sich dann normal verhalten, aber die meisten haben Probleme es einzuordnen, sind verunsichert oder

    stufen es falsch ein.

    Klingt zwar doof, aber wenn man einen Menschen trifft der ähnlich atmen würde, wäre man vermutlich auch erstmal irritiert. Der Unterschied ist nur der, dass wir dann wissen :,, Dieser Mensch ist evtl krank. ".

    Hunde denken so nicht, die nehmen nur wahr was sie sehen und hören ( und riechen). Sieht komisch aus/klingt bedrohlich? Also verhält man sich entsprechend.

    Außer man kennt es gut genug und ht es entsprechend gespeichert, dann weiß der Hund evtl :,, Ach is nur n Hund mit komischen Geräuschen und seltsamer Optik, aber eigentlich voll okay. "