Ich finde es is echt schon ne Leistung bei so einem tollen Hund so... Rein zu pfeffern.
Natürlich keine gute Leistung.
( wobei ich gestehen muss dass das irgendwie garnicht mein Typ Hund ist, der wirkt so... Easy)
Ich finde es is echt schon ne Leistung bei so einem tollen Hund so... Rein zu pfeffern.
Natürlich keine gute Leistung.
( wobei ich gestehen muss dass das irgendwie garnicht mein Typ Hund ist, der wirkt so... Easy)
Die letzten zwei Tage gab es scharfe Asia Pfanne mit Räuchertofu.
Heute Maccaroni mit Tomatensoße und Mozzarella.
Und als Snack gibt's jetzt Laugenknoten mit Dunkler Schokicreme! ( vorhin wars ne Brezel, und die letzten Tage wars Nuss-Nougat Creme)
Gut gemeint, aber das rosa bezog sich auf die Schweinchen
Ich habe grad folgendes Bedürfnis :
Der Zwerg braucht ein Halsband mit "Schwein" und Lilo eins mit "Ziege" drauf.
Dann tragen beide ihr Seelentier nach draußen
Wobei "Schweinehund" oder "I'm Pig" und "I'm Goat" auch geht.
Gibts eigentlich Halsbänder mit Schweinen drauf die nicht rosa sind?
Erinnert mich an unsere Katze
Kommt auch ein bisschen drauf an was für ein Kleinhund es ist.
Da laden manche optisch weniger zum Streicheln ein als Andere.
Plüsch bspw ist immer verlockender als Rauhaar.
Helle Farben wirken tendenziell ansprechender als dunkle Farben.
Aber die Probleme der Kleinhundehalter hat man natürlich.
Fällt mir jetzt bspw auch nochmal auf seit der Zwerg hier lebt. Der wird häufiger übersehen, da gibt es mehr Menschen die sorglos ihren Hund hin lassen, es gibt weniger Abstand und mehr Menschen die den Hund locken, ect...
Mit Lilo hab ich dann doch überwiegend meine Ruhe.
Aber im Welpenalter wars bei ihr tatsächlich extremer.
Also zumindest mit Welpe sollte MA sich definitiv drauf einstellen dass der Hund erstmal sehr viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann/wird.
Sie und Ihre Vorgängerin hatten sicherlich ein schönes, erfülltes Leben bei dir und wünschen sich bestimmt, dass es dir eines Tages wieder besser geht.
Hunde leben nicht so lange wie wir Menschen, leider.
Anfang des Jahres ist unsere Westie Hündin gestorben. Es war grausig und wir hatten eine prägende, unvergessliche, lange Zeit zusammen. Mittlerweile lebt hier ihr Nachfolger, und es hilft dass er da ist, aber gleichzeitig weiß man auch dass die Zeit die einst war nicht wieder zurück kommt.
Ich kann es verstehen wenn man sagt,, Ich will das nicht wieder! Ich kann das nicht wieder! ".
Allerdings gibt es ganz viele Menschen die diese Meinung eines Tages wieder ändern. Dann, wenn sie mit ihren Verlusten umgehen können und feststellen dass es einfach einen Hund in ihrem Leben braucht.
Wie es dir geht kann ich ein Stück weit verstehen, weil ich ebenfalls Depressionen hatte und Hunde ebenfalls eine extrem große Rolle in meinem Leben spielen. Nur ein Stück weit deshalb, weil jeder Mensch, jeder Hund, jede Beziehung und jede Geschichte einzigartig ist.
Ich kann auch die Vorbehalte ggü Hilfe verstehen. Und dennoch : Wenn du Hilfe annehmen kannst, nimm sie bitte an.
Im Moment ist der Zustand nicht tragbar, aber es kann wieder besser werden. Selbst dann, wenn man nicht daran glaubt.
Wenn man Depressionen hat, denkt man oft es geht nicht mehr weiter, aber wie oft belehrt man sich dann doch eines Besseren?
Es kann wieder bergauf gehen, auch wenn es verdammt schwer ist. Manchmal so schwer dass es alleine nicht geht...
Dass es gehen kann, haben dir deine beiden Hündinnen gezeigt.
Denk nochmal in Ruhe über Hilfe nach ( insofern es geht), die Beiden wären stolz auf dich, und deine Nachbarin zeigt dass auch nicht alles schlecht ist ( auch wenns nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist... Ich weiß).
Alles anzeigenIch Reihe mich hier auch mal ein, vor 6 Wochen ist hier eine Chi-Mix Hündin (Vater unbekannt) aus Spanien eingezogen.
Leni ist fünfeinhalb Monate alt und schon ziemlich winzig. Das dachte ich vorher übrigens von meinem 5 Kilo Zwergpudel auch (und außerdem, dass hier niemals ein Hund einziehen wird, der leichter als 5 kg ist...).
Als sie mit 17 Wochen hier einzog, hat das Kleinteil 1665 g gewogen und ich hattenoch die Illusion, dass sie möglicherweise mal 2,5 kg wiegen wird. Was das angeht, bin ich mir allerdings nicht mehr so sicher, weil sie seitdem nur knapp 200g zugenommen hat und nur minimal gewachsen ist. Aber die lütte ist fit und munter und irgendwie auch verdammt niedlich
Sie findet alle Menschen großartig, auf Hunde, die sie nicht kennt, kann sie gut verzichten. Hunde, die sie besser kennt, mag sie aber auch und freut sich, die zu treffen.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich Gott is die süß!
Ich frag mich übrigens ob mein Kleinteil noch klein genug ist
Mit 35 cm und ( vermutlich) 8 Kilo is der Bub ja ein Riese.
Gaaaaanz weit weg von dem winzig kleinen Flauscheball der hier vor.. gefühlt gestern hier eingezogen ist.
Aber irgendwie isser ja doch noch klein
Also damit mein Post nicht falsch rüber kommt :
Ich fände es schön wenn die Kleine trotz der Art und Weise wie sie zu euch kam, bleiben darf.
Mir gings nur darum drauf hinzuweisen dass da eine Menge Kosten ( und Arbeit) auf euch zu kommen können. Das muss man mMn auch erstmal leisten können und wollen, und ich kann es verstehen wenn man da sagen sollte :,, Nein, das können/wollen wir uns nicht aufbürden. "
Weil du/die TE allerdings angeboten hatte einen Frenchie aus zweiter Hand aufzunehmen, gehe ich eher nicht davon aus dass sie ausziehen muss. ^^
Es is echt auch ne Frage wo sie her kommt :
Ich hab sowohl Hunde kennen gelernt die aus einer seriösen Zucht Auflösung kamen, als auch vom Vermehrer. Die waren überwiegend relativ normale Hunde, nur dass man letzteren angesehen hatte dass sie viele Welpen hatten.
Allerdings hab ich auch zu meiner Gassigängerzeit ein ganz übles Extrem kennen gelernt :
Zwei Chihuahuas, beschlagnahmt aus Käfighaltung, einzig dazu da Welpen zu produzieren. Die kannten nix. Also echt absolut gaaar nix. Die hatten wirklich Deprivationsschaden und mussten sich an ganz banale Umwelteindrücke erstmal gewöhnen. Die bloße Außenwelt hat die beiden komplett geplättet, die waren starr vor Angst, von einfach Allem...
Das is das womit ich bzgl Trainer hinaus wollte. Es kann sein dass sich die bisherige Haltung psychischen Schäden verursacht hat ( muss natürlich nicht sein, und wenn muss es auch nicht so extrem sein wie im Chi-Beispiel).
Ich kann mir - wie jemand anderes bereits geschrieben hat - allerdings nicht vorstellen dass es wirklich eine Zucht Auflösung war ( allein schon deshalb weil die eigentlich niemals in so einem schlechten Zustand vermittelt werden).
Boa eh, aktuell suchen echt sooo viele Schnauzer ein Zuhause, das is brutal...
Facebook - verknallen Sie sich jetzt in eine Schnauznase pro Tag
Ganz aktuell bspw ein 11 Jähriger Pfeffie Opi
https://www.facebook.com/groups/2078238…06636119460164/
Ähm, hello?? Warum hab ich bitteschön keine Kapazität frei für einen Rentenplatz? Das is so unfair!