Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich sollte mal wieder updaten :


    Silvester lief mit dem Zwerg echt entspannt. Der Kerl ist echt super schussfest, der hats einfach verpennt und selbst wenn nah dran ein Polenböller hoch ging - Der hat nichtmal mit einem Öhrchen gezuckt.

    So entspannt war das bisher mit noch keinem Hund, das is echt irre wie cool der da ist. :smiling_face_with_hearts:

    An der Leine mit Beiden läuft aktuell auch relativ gut. Ist zwar immernoch mehr oder weniger chaotisch manchmal weil sich beide zusammen reißen müssen und das noch anstrengend ist, aber das überleben sie. Ist für mich auch manchmal noch bisschen gewöhnungsbedürftig mit circa 30 kg aufgeteilt a zwei Hunden, wovon einer mit dem Hirn immer mal hier, mal dort, mal nirgendwo ist, während die Andere einfach nur ihr Gassi-Ding machen möchte, aber es geht. Meist hat der Kleine dann halt Pech und merkt eben immer wieder dass er ja doch eingegrenzt ist und eben einfach mit latschen muss. :pfeif:

    Bzgl Seiten sortieren :

    Lilo hab ich links, Ianto rechts. Wenn einer aus der Reihe tanzt, sag ich,, auf deine Seite" und dann wird wieder einsortiert. Funktioniert relativ gut. Für Lilo is das easy.

    Eigentlich isses für mich logischer den Kräftigeren Hund rechts zu führen weil ich Rechtshänder bin und dort mehr Kraft hab, andererseits lässt sich das für mich eindeutig besser managen wenn sich der unerzogenere Hund dort befindet, weil ich so viel besser drauf einwirken kann. Lilo läuft ja überwiegend brav mit und steht gut im Gehorsam, bei ihr is die Seite also ziemlich latte. ^^

    Beide zusammen auf eine Seite übe ich aktuell auch. Ich finde es viel angenehmer wenn ich eine Hand frei habe und für mich ist das gefühlt auch angenehmer vom Leinehandling her. Aber für die Hunde ist das viel schwieriger.

    Lilo möchte näher bei mir laufen, aber der Zwerg ist einfach hier und da zu dusselig um sich außen einzusortieren. Ich muss dann andauernd korrigieren dass er nicht in Lilos Hintern hängt oder sich sonst wie hinter ihr rum quetscht. :roll:

    Und immer wieder beide dran erinnern dass so NICHT rum gehampelt wird. Nur weil einer ein Stöckchen mitschleppt ( der Zwerg ist notorischer Stöckchensammler, der braucht eigentlich immer eins um normal mit laufen zu können und entscheidet sich dann nochmal dauernd um :hust:) KEIN Grund ist zu eskalieren ( Lilo will es dann klauen, und dann springen beide rum, oder einer bekommt warum auch immer die Hummeln, und dann springt der Andere Hund auch mit ein, usw).

    Nach wie vor läuft also viel einzeln, aber kurze Runden zu zweit sind durchaus machbar und so gut wie es bspw gestern lief, lief es auch noch nie ( bin sogar mit beiden auf einer Seite an zwei Hunden vorbei gekommen - zwar mit Spannung, aber es hat funktioniert ohne dass einer blöde spielt |)).


    Dafür haben wir primär zwei Probleme :

    1. Nach wie vor alleine bleiben ( er IST einfach ein Kontrolletti und meine Mutter übt das nicht konsequent genug, arg :see_no_evil_monkey:)

    2. Dass er von vielen Menschen einfach 0 ernst genommen wird, und darauf reagiert er allergisch. Wir haben aktuell ganz oft die Situation dass sich Menschen einfach wirklich mit 0 Distanz einfach an ihm vorbei quetschen ( obwohl genug Abstand wäre), und er dann ( verständlicherweise) das Bedürfnis hat der Person an die Wade zu gehen. Er zeigt sehr sehr deutlich was er davon hält wenn man seine Individualdistanz unterschreitet ( die by the way deutlich kleiner ist als die von Lilo) und er gefälligst kein Bein abbekommen möchte!

    Finde ich wie gesagt vollkommen verständlich.

    Das Problem an der Sache ist, dass die Leute das echt einfach nicht kapieren.

    Die laufen echt so nah dran vorbei dass sie den Hund beinahe berühren, und wenn man sie drauf Hinweist dass man das besser nicht tun sollte weil viele Hunde das echt kacke bis bedrohlich finden, wird nur pikiert geguckt oder man wird blöd angeblafft.

    Ich achte immer drauf dass ich dazwischen bin und der Zwerg auf seinem Hintern sitzen bleibt. Wenn er anfängt anzupeilen weil zu nah, wird das ermahnt. Aber, es is einfach echt ein nerviges Kleinhundes Problem. Im Ernst - Bei Lilo würde niemand einfach so so dermaßen dicht einfach an ihr vorbei laufen ( solange wir uns nicht grade in der Stadt befinden)!

    Aber beim Zwerg? Da ist das total selbstverständlich. :face_with_rolling_eyes:

    Also, lange Rede kurzer Sinn :

    Wir dürfen jetzt einmal Menschen neu einordnen und verstärkt daran arbeiten. :woozy_face:

    Nur, wegen der Dummheit fremder Menschen... Mal wieder... :woozy_face:

    Oh, und er hat aktuell wieder eine Art Spooky Phase. Gestern hat er bspw sein eigenes Spiegelbild angeknurrt :headbash:

    Insgesamt gibt's da echt viele Parallelen, stell ich fest.

    Vieles davon kennen wir ja schon, aber Lilo war in dem Alter viel, VIEL schlimmer xD

    Hui, Ivy läuft aber wirklich nicht gut - und ist auch bisschen sehr kräftig, oder sieht das nur so aus mangels Muskeln?

    Ich denke auch Ivy ist etwas sehr kräftig. Das ist doch auch die Frau mit dem Bernhadiner. Der war ja auch sehr gut beieinander bzw bewegungsapperatmäßig absolut nicht

    Ich find sie allgemein ziemlich verbaut.

    Die Beine nicht richtig, Muskulatur gleich 0, zu viel auf den Rippen und wie es ausschaut auch nicht grade das beste Bindegewebe.

    Ja beim Airedale hat man eben die Größe... 20-30 Kilo is glaub die selbe Range wie beim Belgier, oder?


    Mittelschnauzer liegen da mit 15-20 kg ( im Standard) definitiv im Rahmen, und selbst wenn ein Rüde mal größer wird, isses meist noch deutlich unter 25.

    Schnauzer werden wie auch Airedale Terrier getrimmt. Auch wenn es durchaus auch welche gibt die es vertragen geschoren zu werden ( insbesondere bei den schwarzen) sollte man sie trimmen.

    Prinzipiell haben die Bock auf alles Mögliche, arbeiten gern mit, können aber durchaus ihren eigenen Kopf haben und wenn sie nicht wollen wollen sie nicht.

    Die Mittel sind weniger auf den Sport selektiert als die Riesen, sind aber trotzdem keineswegs Schlaftabletten. Die verkraften es durchaus wenn weniger passiert, wollen aber definitiv was tun und gehen in dem was ihnen Spaß macht auch richtig auf.

    Lilo bspw hat besonders Spaß an Nasen Arbeit. Sie trickst aber auch gern, hätte sicher riesigen Spaß an Zughundesport und wenn sie vom Wesen her anders wäre ( und die eine Pfote nicht kaputt) hätte die sicher auch Spaß an IGP.

    Jagdtrieb kann vorhanden sein, ist aber meistens machbar.

    Fremden gegenüber variiert es extrem, da sollte man dann schauen dass der Züchter möglichst Wert legt auf offene, nette Hunde.

    Tendenziell ists bei den Schwarzen einfacher als bei den Pfeffies. Die Schwarzen sind Tendenziell "moderner" und etwas weniger am urigen, unbestechlichen Hofhund dran.

    Ich hab mich ja bspw dafür entschieden weil ich eigentlich nen Airedale ( oder RS) wollte, mir die allerdings zu schwer sind für meine Lebenssituation.

    Da sind Lilos 19 Kilo schon deutlich handlicher, und trotzdem groß genug um noch "bemerkt" zu werden.

    Wenn dir der Deutsche Pinscher vom Wesen her zusagt, schau dir mal die Mittelschnauzer an. Die sind den Pinscher sehr ähnlich aber in der Regel deutlich nervenstärker.

    Sportlich für alles zu haben, wenn auch das Niveau natürlich ein ganz anderes ist als bei einem Mali.

    Je nachdem wie wichtig das ist würde ich eher die Australier angucken als die Pinscher oder Schnauzer.

    Bock auf Arbeit haben die alle, aber mEn ist die Hüterfraktion im Obi Bereich stärker. Mittelschnauzer bspw hat man eher im THS, beim Rally Obi oder in der Nasenarbeit als beim richtigen Obedience, auch wenn es durchaus auch welche im Obi oder auch IGP gibt. ( beim Pinscher siehts nicht viel anders aus)

    Ich begegne dem leider erstaunlich selten.

    Zwar durchaus auch mal und ich hab den Eindruck dass es immer mehr Leute gibt die sich vernünftig informieren und bei denen es gut läuft, aber auch bei denen ist es häufig so dass sie auch schlicht nen ganz anderen Typ Hund mögen als es bspw ein Gebrauchshund oder Cattle Dog ist.

    Ich hab allerdings auch so n bisschen die Groomer Perspektive im Hinterkopf. Seitdem ist mein Bild noch viel viel negativer als vorher ^^